Regenablauf Dachterasse

Diskutiere Regenablauf Dachterasse im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben bei uns folgendes "Problem". Wir haben bei unserem Neubau einen Dachterasse im 1. OG. Diese wurde auf der gegossenen...

  1. #1 Baulaie1982, 23.07.2013
    Baulaie1982

    Baulaie1982

    Dabei seit:
    23.07.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Dormagen
    Hallo,

    wir haben bei uns folgendes "Problem".
    Wir haben bei unserem Neubau einen Dachterasse im 1. OG. Diese wurde auf der gegossenen Betondecke mit Teerpappe abgedichtet. Hierdrauf wurde dann eine Gefälledämmung aus Styropor gelgegt und diese wurde dann mit einer Folien abgedichtet.
    Das ist der aktuelle Stand.
    Jetzt geht es sich um den Regenablauf. Unser Dachdecker und unser Architekt wollen jetzt die Folie am Ende des Balkons auf den 2 Steine höher gesetzten Klinker legen und dann ein Kantblech auf dem Klinker befestigen, so dass die Folien fest ist. Zwischen Klinker und Betondecke sind aber auch bereits die Aufhängungen für das Geländer befestigt, so dass die Folie an diesen Stellen eingeschnitten ist und neu abgedichtet werden muss. Am rechten Ende der Terasse will der Dachdecker einen Speier setzen (links natürlich auch einen Notüberlauf). Dachdecker so wie Architekt meinen, dass das so ausreicht und das Wasser sich schon den Weg zum Speier sucht. Unser Handwerker vom Bauunternehmer, der bei uns klinkert, meint aber, dass das sso auf jeden Fall schief gehen wird.
    Ich habe also jetzt das Problem, das mit vermeintliche Fachleute verschiedene Sachen sagen.

    Zum weiteren Aufbau ist noch zu sagen, das eine Drainagefolie (Noppenfolie mit Filzbeschichtung), Split und Platten auf die Terasse sollen. Die Platten könnten laut Dachdecker dann bis zum Klinker gelegt werden.
    Ich hoffe die Angaben reichen aus, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.
    Vielen Dank schon mal!
     
  2. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Bei einem Neubau gibt es eine Ausführungsplanung.
    Was sagt denn der Planer zu diesem Problem?
    Ich kann es mir bei der Beschreibung nicht so recht vortellen, wie das aussieht.
    Warum wird das Geländer innen befestigt, wenn da die Folie hochgeführt wird?
    Das scheint mir erst mal widersinnig.
    Also wieder: was sagt der, der die Ausführungsplanung gemacht hat, der muß auch für Planungsfehler einstehen?
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ohne details zu sehen ist das schwer zu beantworten.
    Da sie Ihrem Maurer scheinbar mehr zutrauen als dem Dachdecker, sollten sie vielleicht noch mal den Elektriker fragen ;-). Dachdecker und Architekt müssen schon für Ihre Idee gerade stehen.
     
Thema: Regenablauf Dachterasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenablauf dachterrasse

Die Seite wird geladen...

Regenablauf Dachterasse - Ähnliche Themen

  1. Regenrinne der Dachterasse hängt durch

    Regenrinne der Dachterasse hängt durch: Ich hab mir für eine Dachterasse eine Regenrinne gemacht soweit so gut, lief auch alles gut, war auch alles gut, Gefälle hatte es und das wasser...
  2. Stelzlager für Dachterasse

    Stelzlager für Dachterasse: Hallo, wir wohnen seit letztem Jahr in einer Mietwohnung, die eine ca. 55qm große Dachterasse hat. Der Vermieter hat damals vor dem Einzug die...
  3. Abdichtung Dachterasse über Garage

    Abdichtung Dachterasse über Garage: [ATTACH] Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit unserer Garage, die, wie auf dem Bild zu sehen, unweigerlich nass wird. Auf dem Bild ist zu...
  4. Möglichst flache Abdichtung für Regenablauf-"Stoßfuge"

    Möglichst flache Abdichtung für Regenablauf-"Stoßfuge": Hallo, hab da ein kleines Problem mit dem Regenablauf eines Wintergartens. Das Teil besteht aus 2 langen Alu-U-Profilen (ca. 10x10 cm). Dabei...
  5. Regenablauf/Graben

    Regenablauf/Graben: Hallo zusammen, wir haben in einem Neubaugebiet in Hanglage gebaut. Das Gelände des Nachbarn hängt fast vollflächig zu uns, der natürliche...