Reihenhaus/ETW besonders schallgeschützt

Diskutiere Reihenhaus/ETW besonders schallgeschützt im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich bin an einem Reihenhaus oder einer Eigentumswohnung (beide Effizienzhaus 55-Strandard) interessiert! Bodenbeläge und Bodendämmung...

  1. #1 audipower19, 16.10.2009
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    ich bin an einem Reihenhaus oder einer Eigentumswohnung (beide Effizienzhaus 55-Strandard) interessiert!
    Bodenbeläge und Bodendämmung kann man sich noch aussuchen!

    Mein Hobby ist Homecinema und wer das kennt weiß, dass es laut werden kann.
    Ich möchte die Hauptwand (und den Boden) zu den möglichen Nachbarn mit zusätzlichem Schallschutz/Schallfressern versehen, den mein Vater einbauen kann.

    Was nimmt man da am besten für die Wand - Decke - Boden?
    Wie dick muss das sein?
    Was kostet das Material?

    Danke und Grüße audipower19
     
  2. #2 Gast943916, 16.10.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    keiner hier kennt den Wand / Bodenaufbau, keiner weiss was dein Vater kann, wie soll da eine einigermaßen vernünftige Antwort zustande kommen?
    Sowas muss von einem Fachplaner gerechnet und geplant werden...
     
  3. #3 audipower19, 16.10.2009
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    @Gipser : OK, scheint nicht so einfach zu sein. Werde mich erkundigen!


    Dachte immer an die Musik-Hobbykeller früher, wo man diese Schallschlucker verbaut hat...

    Ich weiß, dass mir dadurch auch Innenraum verloren geht, aber das ist es mir wert.

    Grüße audipower19
     
  4. #4 Gast943916, 16.10.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja das waren noch Zeiten, als man Eierkartons an Decke des Hobbykellers geklebt hat und trotzdem hat oben allles fibriert.....
     
  5. #5 audipower19, 16.10.2009
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    habe mal kurz den Bauleiter zu den Wänden gefragt.
    Er sagte was von 11,5 cm Poroton und 5 cm Spalt für Dämmmatten Isover.

    grüße audipower19
     
Thema:

Reihenhaus/ETW besonders schallgeschützt

Die Seite wird geladen...

Reihenhaus/ETW besonders schallgeschützt - Ähnliche Themen

  1. Terrassenabtrennung am Reihenhaus wie befestigen?

    Terrassenabtrennung am Reihenhaus wie befestigen?: Hallo zusammen, ich besitze ein Reihenendhaus und wir wollen jetzt auf die durchgängig mit Terrassenplatten (30x60x5) belegten Terrassen die...
  2. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  3. Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus

    Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus: Hallo zusammen, ich bin nach der Sanierung unseres Daches derzeit an der Planung zum Dachbodenausbau unseres Reihenhauses zum Wohnraum, Baujahr...
  4. Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?

    Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?: Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem ein Reihen-Mittelhaus gekauft in Mönchengladbach (NRW) und überlege nun, das Haus um einen Anbau zu...
  5. Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus

    Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus: Hallo zusammen, Wir haben ein RHM und haben über „Bekannte“ die Wasserrohre eines 80‘er RHM austauschen lassen. Die alten Wasserrohre (Zink)...