Reinigung Heizöltank

Diskutiere Reinigung Heizöltank im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich habe mir 4 Heizöltanks (je 1.500 Liter) gekauft und möchte diese als Regenwasserzisterne verwenden. Kann mir vielleicht jemand sagen...

  1. #1 Maxinator, 11.07.2020
    Maxinator

    Maxinator

    Dabei seit:
    11.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe mir 4 Heizöltanks (je 1.500 Liter) gekauft und möchte diese als Regenwasserzisterne verwenden.
    Kann mir vielleicht jemand sagen mit was für Kosten ich hier für die Reinigung rechnen muss?
    Oder kann ich das im Idealfall selbst machen (Ölabscheider wäre vorhanden)?
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Warum kaufst du dir den Müll? Die würde ich nichtmal für geschenkt nehmen. Die müssen Fachgerecht gereinigt werden und das ist garnicht so einfach. Das größte Problem ist das Reinigungswasser. Wo willst du damit hin?
    Was meinst du mit Zisterne? Möchtest du die vergraben?
     
  3. #3 simon84, 11.07.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mit kaltreiniger und Hochdruck Reiniger mindestens zwei mal ausputzen.

    aber Problem sind eher auch die Anschlüsse und so

    heizöltanks sind meist nicht wirtschaftlich weil geeignete Tanks so günstig sind und mit System Zubehör kommen etc
     
  4. #4 Maxinator, 11.07.2020
    Maxinator

    Maxinator

    Dabei seit:
    11.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    @Sven: ich hab se umsonst bekommen. Vergraben will ich die nicht, die würden in ein Schwerlastregal kommen.

    @simon: die Anschlüsse wären nicht das Problem, die vorhandenen würde ich eh nicht nehmen sondern einen neuen anbringen
     
  5. #5 Schraubenheld, 13.07.2020
    Schraubenheld

    Schraubenheld

    Dabei seit:
    13.07.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kein Handwerk (Nur Hobbyhandwerker)
    Ort:
    NRW
    Ich habe bisher nur gehört, dass die Reinigung sehr aufwendig ist und am besten von einem Fachmann gemacht werden sollte, das würde ich dir auch eigentlich raten. Zumindest beim ersten Mal. Vielleicht kannst du ja dann beim Fachmann mal ein bisschen zu gucken, dann weißt du was dich erwarten würde.
     
  6. #6 Thomas So, 13.07.2020
    Thomas So

    Thomas So

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    26
    Die bekommst du doch niemals so sauber, dass du das Regenwasser bedenkenlos nutzen kannst.
    Das Gemüse will ich nicht essen, welches du mit Altöl verseuchst.
    Das landet doch alles wieder im Grundwasser, das ist doch schon vorsätzliche Umweltverschmutzung im großen Stil!
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 13.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also rein technisch bekommt man die Tanks durchaus gut gereinigt mit entsprechenden starken Tensiden wie zb kaltreiniger in Kombination mit druckspülen, hochdruckreiniger usw.

    mindestens 2 Arbeitsgänge wiederholen

    aber wasserrechtlich zulässig wird es kaum sein 12000 Liter Öl Wasser emulsion durch einen Werkstatt wasserabscheider zu jagen

    PS. Daher lohnt sich das meist finanziell der Aufwand nicht. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass saubere Tanks Tausende von Euros kosten. Es gibt schon einen Grund warum alte Heizöltanks meist kostenpflichtig entsorgt werden müssen oder eben verschenkt werden
     
    Thomas So gefällt das.
Thema:

Reinigung Heizöltank

Die Seite wird geladen...

Reinigung Heizöltank - Ähnliche Themen

  1. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...
  2. Außenputz reinigen

    Außenputz reinigen: Hallo zusammen, wir haben relativ hellen Außenputz. An einigen Stellen auf der Terrasse ist durch starken Regen Schmutzwasser an ein paar...
  3. Hauswand reinigen?

    Hauswand reinigen?: Hallo, wir haben auf der Wetterseite Verschmutzungen, die wir gerne wegmachen wollen. Meine Frage, bekommt man sowas mit dem Kärcher weg, oder...
  4. Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?

    Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?: Hallo, weiß jemand wie ich den Raumtemperaturregler reinigen kann ohne ihn zu öffnen? (also insbesondere das Rad, denn in den Zwischenraum...
  5. WDVS reinigen?

    WDVS reinigen?: Hallo zusammen, wir haben seit 2 Jahren ein WDVS (Polystorol) auf dem Haus und würden an der ein oder anderen Stelle gerne mal etwas abwaschen....