Renovierung Balkon

Diskutiere Renovierung Balkon im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hihi, bräuchte mal kurzfristig die Hilfe der Experten hier. Wir haben eine kleine ETW (ca. 65 qm) in der Ukraine. Heimatland meiner Frau. Diese...

  1. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Hihi,

    bräuchte mal kurzfristig die Hilfe der Experten hier.

    Wir haben eine kleine ETW (ca. 65 qm) in der Ukraine. Heimatland meiner Frau. Diese is komplett renoviert. Heizung (Gas), Fenster, Bad, Küche, Böden alles neu.

    Die Wohnung ist im ersten Stockwerk. Am Wohnzimmer is ein ca. 5 qm freitragender vollverglaster Balkon dran. Die Außenwände sind aus ca. 15 cm irgendeines Betons. Rechts anschliesend ist der Balkon des Nachbarn. Links Luftraum. Darüber Balkon. Drunter Luftraum. Die Front bsteht aus gestrichenem Holz und altem Glas. Die komplette Front wird morgen ausgetauscht. Alles vertsärkte Kunststoffrahmen 70 mm. Oben 3fach-Glas unten Isopanel.

    Der Handwerker schlägt nun vor den Innenraum mit grünen Gipskartonplatten zu verkleiden. Oben, links und rechts. Darunter 5 cm Polyst. Auf der Seite an die kein Balkon angrenzt möchte er es doppelt anbringen. Also sozusagen als Innendämmung und als WDVS. Ist das ok? Ich denke nicht. Beim Boden möchte er 4 cm nehmen. darauf Estrich und dann Fliesen. Ist das ok oder brauch ich irgendwo ne Folie?

    Welche Teile würdet ihr dämmen und mit was? Besser innen oder außen? Wäre xps besser. Das gibts auch noch.

    Ich weiß es is nur ein kleines Teil aber möchte nicht das es feucht wird und schimmelt.

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Gruß Flo
     
  2. #2 Reinsch, 15.11.2011
    Reinsch

    Reinsch

    Dabei seit:
    14.10.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Oldenburg
    Dämmung besser von außen anbringen. Hört sich nicht so an als wenn er weis was er da macht, und deswegen glaube ich nicht das er,auch bei Beschreibung des richtigen Aufbaus die Ausführung macht.
     
  3. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Da magst du Recht haben. Ich kann nicht sagen das die Firma schlecht arbeitet. Die Heizungs funktioniert gut. Das Bad is schön gefliest und auch der Putz usw. schaut sauber aus und wurde auch deutsches Material verwendet.

    Auch die Balkone der Firma schauen gut aus. Nur wollte noch keiner den Balkon gedämmt haben.:yikes Ing. oder Planer sind die Arbeiter jedoch nicht. Deswegen wollt ich mich hier biserl schlau machen.

    Außen könnte ich nur die Seite dämmen an die kein anderer Balkon angrenzt. Also nur rechts wenn man von der Straße aus draufschaut.

    Macht es Sinn die Seiten die an die anderen Balkone angrenzen auch zu dämmen? Die haben schon renoviert bzw. neu verglast.

    Nochmal zum Bodenaufbau? Brauch ich hier irgendeine Sperre oder was?

    Aufbau wäre unten Beton und oben Fliesen. Was gehört alles dazwischen? Platz is so 8-10 cm komplett mit Fliese.

    Danke nochmal.
     
Thema:

Renovierung Balkon

Die Seite wird geladen...

Renovierung Balkon - Ähnliche Themen

  1. Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt

    Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks...
  2. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  3. Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss

    Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss: Moin aus dem Norden, wir sind nun frische Besitzer eines Hauses Baujahr 1959 mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm. Das Haus stammt aus der Familie...
  4. Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971

    Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971: Hallo Forum, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche und haben nun ein Haus gefunden, das uns anspricht. Am Wochenende wollen wir das Objekt...
  5. Balkon-Renovierung

    Balkon-Renovierung: Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Balkon bzw. Loggia (Wetterseite) renovieren und hier mit der Außenmauer beginnen (siehe Bilder)....