Renovierung für Unbedarften möglich?

Diskutiere Renovierung für Unbedarften möglich? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hiho! Ich lebe nun seid Längerem in Miete in einer ziemlichen Bruchbude. Die Vermieter machen nix mehr und ich - da ich derzeit leider noch...

  1. Tom74

    Tom74

    Dabei seit:
    05.01.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufserzieher
    Ort:
    nähe Heidelberg
    Hiho!

    Ich lebe nun seid Längerem in Miete in einer ziemlichen Bruchbude. Die Vermieter machen nix mehr und ich - da ich derzeit leider noch mehr als 2 Hunde habe (Tendenz sinkend) muss es hier noch ein Weilchen aushalten weil mich mit meiner Meute sonst niemand nimmt - sprich ein bis zwei Jahre sollte ich noch aushalten!

    Es ist ein olles Haus, aber so langsam kommen mir die Tapeten entgegen und ich frage mich - ob ich es recht kostengünstig ein wenig renovieren könnte!

    Habt ihr da evtl. Tips für mich?

    Ich kann nicht soooo viel - bzw. bin halt eher der Bürotyp - tapezieren und streichen ok - mehr hab ich noch nicht gemacht.

    Bin sehr dankbar - denn Handwerker will ich mir da ehrlich gesagt nicht gönnen!

    Lg

    Tom
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    schau dir die prospekte beim "yippieh ya yey" -markt an und finde raus ob du dir das zutraust.
     
Thema:

Renovierung für Unbedarften möglich?

Die Seite wird geladen...

Renovierung für Unbedarften möglich? - Ähnliche Themen

  1. Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt

    Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks...
  2. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  3. Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss

    Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss: Moin aus dem Norden, wir sind nun frische Besitzer eines Hauses Baujahr 1959 mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm. Das Haus stammt aus der Familie...
  4. Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971

    Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971: Hallo Forum, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche und haben nun ein Haus gefunden, das uns anspricht. Am Wochenende wollen wir das Objekt...
  5. Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??

    Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??: Hii, ich habe ein Badezimmer in einem 2- Familienhaus umgebaut und im Zuge dessen neue Leitungen verlegen lassen. Vorher hat dort alles gepasst....