Reparatur einer Markise

Diskutiere Reparatur einer Markise im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag liebe Experten, wir haben uns eine Markise anbringen lassen, doch nun ist der Motor kaputt gegangen. Wir würden uns gerne einen neuen...

  1. #1 kuetherologe, 13.02.2009
    kuetherologe

    kuetherologe

    Dabei seit:
    13.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürofachangestellter
    Ort:
    Husum
    Guten Tag liebe Experten,

    wir haben uns eine Markise anbringen lassen, doch nun ist der Motor kaputt gegangen. Wir würden uns gerne einen neuen Motor kaufen, dazu müssten wir noch genau wissen, worauf wir beim Kauf achten müssen. Die Markise ist 4m lang und lässt sich je nach belieben 6m herausfahren. Bei dem Motor muss es sich um einen Röhrenmotor handeln. Können Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben, wo man solch Zubehör kaufen muss. Wenn Sie noch weitere Informationen zu der Markise benötigen, dann fragen Sie einfach nach. Fals Sie mir Tipps geben können zum Einbau einer Markise, bitte ich Sie diese hier in dieses Thema reinzuposten.
    Vielen Dank schon im Vorraus für die vielen Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Niklas Hoops

    PS. Falls diese Thema in das falsche Unterthema gepostet worden sein sollte bitte ich einen Forenadmin dieses Thema so zu verschieben, dass es an der richtigen Stelle ist.
     
  2. #2 Pelztier, 13.02.2009
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    Hallo Niklas,

    es gibt die verschiedensten Markisenarten, Markisenhersteller und zig verschiedene Rohrmotoren. Lass es einfach einen erfahrenen Markisenbauer oder Fachhändler machen, du zahlst vielleicht 100 - 150 Euro Montagekosten, aber anschließend funktioniert das Teil auch wieder einwandfrei.
    Bei Deiner Angabe der Ausladung von 600 cm tippe ich auf eine Wintergartenmarkise. Hier ist sowieso absolute Vorsicht geboten da einige Hersteller mit einer gewaltigen Vorspannung arbeiten. :winken
    Gruß Andre
     
  3. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    In der Theorie steht auf dem Motor eine Typenbezeichnung mit Hersteller.
    Mit dieser Bezeichnung findet man dann zumindest den gleichen Motor noch einmal.
    Falls weitere Daten bekannt sind ( Drehmoment U/min etc.) könnte man auch einen baugleichen
    Motor suchen und schauen ob dieser billiger ist.

    Die beste Lösung wäre wohl aber den gleichen Motor noch einmal einzubauen ( nach welcher Zeit ist er denn über den Jordan ? ) und das von einem Fachbtrieb ( der kommt auch meist leichter an diese Ersatzteile). Kostet klar ein paar Euros mehr aber dafür gibts auf die Arbeit auch Garantie ( oder sollte es ...)
     
Thema:

Reparatur einer Markise

Die Seite wird geladen...

Reparatur einer Markise - Ähnliche Themen

  1. Reparatur Dachkippfenster, Drehgriff fest

    Reparatur Dachkippfenster, Drehgriff fest: Das Fenster kann zwar geöffnet und geschlossen werden, es ist beweglich. Hat man allerdings das Fenster geschlossen, kann man es nicht mit dem...
  2. Reparatur von Klinkerfliesen

    Reparatur von Klinkerfliesen: Liebe Gemeinde, ich muss im Mai eine große Terrasse schön machen. Schmutz ist nicht das Problem, ich habe auch ein paar Löcher und Risse im...
  3. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  4. Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?

    Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?: Hallo zusammen, an unserem Neubau hatten wir Feuchtigkeitsbildung an der Trockenbau-Decke im Dachgeschoss. Dort befindet sich ein Felxrohr am...
  5. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...