Reparatur oder Ersatz

Diskutiere Reparatur oder Ersatz im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen , gestern hat unser Treppenbauer die letzte fehlende Treppenstufe eingesetzt.Dabei ist ihm ein Schraubenzieher o.ä....

  1. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    Hallo zusammen ,
    gestern hat unser Treppenbauer die letzte fehlende Treppenstufe eingesetzt.Dabei ist ihm ein Schraubenzieher o.ä. heruntergefallen.Nun haben wir eine "wunderschöne " Macke in einer Treppenstufe.:mauer Der Lack ist auch beschädigt.Er will jetzt die Stufe ausbauen ,das Loch aufspachteln und die Stufe neu lackieren:yikes.Die Treppe ist aus Ahorn und ich kann mir vorstellen ,dass man die Reparatur sehen wird.Die Macke ist auch ziemlich mittig auf der Stufe , fällt also sofort auf. Meine Frage ist nun :Hat er das Recht die Stufe nur zu reparieren oder kann ich auf eine neue Stufe bestehen?
    Liebe Grüße
    Shelly
     
  2. #2 Niederbayer, 12.09.2008
    Niederbayer

    Niederbayer

    Dabei seit:
    27.06.2007
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Gangkofen
    Natürlich hat der Handwerker das Recht zu reparieren.
     
  3. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    Toll !
    Die Treppe ist mal gerade zwei Wochen alt.Wenn die Reparatur nicht zu meiner Zufriedenheit ausfällt und der Schaden deutlich zu sehen ist .Wie verhält es sich da? Klar kann der reparieren,aber wie sieht das aus?
     
  4. #4 Achim Kaiser, 12.09.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wie das aussieht ....

    wirst du sehen wenns repariert ist.

    *Vorher* zu meckern und sich kirre zu machen bringt nicht wirklich was.
    Das reicht dann, wenns soweit ist.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zuerst einmal muß er die Möglichkeit der Reparatur bekommen. Führt die Reparatur nicht zum gewünschten Ergebniss (darüber kann man lange streiten :D ), dann kommt ein Austausch in Frage.
    Ich würde jetzt zuerst einmal abwarten und sehen wie gut die Reparatur wird. Dann entscheiden ob die Stufe immer noch mangelhaft ist. Mit der Lupe wird man die reparierte Stelle immer entdecken, aber ob das dann wirklich noch einen Mangel darstellt, das kann ich nicht sagen. Das wäre eine Frage für die SV oder Juristen.

    Ach ja, bei einer "neuen" Stufe könnte es passieren, daß man Farbunterschiede feststellt. Dann gibt es den nächsten Streitpunkt.

    Also, abwarten und sehen was er aus der Reparatur macht.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi!

    Es besteht schon die Möglichkeit, daß Reparaturen zufriedenstellend ausgeführt werden.
    Mit nem Klecks Holzkitt ists nicht getan. Hartwachs/Schellack in mehreren Farbtönen bringts schon.
    Wenn der Reparateur clever ist und die Stufen austauschbar sind, dann findet Shelly die Stelle nicht mehr. :)

    Gruß Lukas
     
  7. #7 Shai Hulud, 12.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Ihr werdet mit der Zeit noch viele eigene Macken in eure Treppe machen, die viel größer und häßlicher sind. Die werden dann auch nicht jedesmal einzeln ausgebessert und anschließend mit der Lupe begutachtet. :shades

    Sei gegenüber dem Handwerker fair und stell dir einfach vor, deine Treppe sei schon 2 Jahre alt und voller Gebrauchsspuren.
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Mensch Shai,

    nu hör aber auf! ;)
    Wenn sowas Schule macht, dann gips doch kaum noch Drittelfinanzierungsmöglichkeiten.


    :respekt:respekt:respekt:konfusius:28:
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Widerspruch!
    Das ist sachlich völlig daneben.

    Denn Shelly wird ja wohl auch nicht nur den Preis für ne schon 2 Jahre benutzte Gebrauchttreppe zu zahlen haben...

    Das muß schon den Anforderungen an nen neuen Gegenstand genügen.

    Aber Reparatur darf selbstverständlich sein. Und kann i.d.R. auch zur Zufriedenheit durchgeführt werden. Gerade bei Massivholz hat man da jede Menge Möglichkeiten.
    Hätte ja auch ein Astloch etc. an der Stelle gewesen sein können, dann wäre da schon in der Werkstatt ein Flicken reingekommen!
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Und, welchen Anforderungen hat ne neue Treppe zu genügen?

    Der oberschlaue Bauherr muß nicht jammern, wenn die Preise steigen.
    So, wie das Anspruchsdenken steigt kann kaum ein Preis steigen.
    Eine Treppe oder ein Fußboden ist keine Tischplatte.

    Ich habe mich auf diesen Unfug eingestellt. Das hat dann eben seinen Preis. :p

    Gruß Lukas
     
  11. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    Vielen Dank für die vielen netten Beiträge,eigentlich hatte ich schon vor die Macken selber in die Treppe zu machen,dafür brauche ich keine Hilfe,bin nämlich schon groß. und geschenkt war die Treppe auch nicht. Was mich so ärgert ist die Tatsache,dass beim Ausmessen der Treppe auch schon verschiedene Sachen abgestürzt sind und ich damals schon eine Kellerfliese austauschen musste. :mauer. Ich bin eigentlich sehr genügsam ,aber irgendwann ist mal Feierabend.(Pappnasen)Hoffentlich zerstören die mir nicht noch mehr.Dann harre ich mal der Dinge die da so kommen.
    Liebe Grüße
    Shelly
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich drücke Dir die Daumen. Manchmal hat man´s eben nicht leicht.
    Ansonsten Bilder hier einstellen. Wer weiß, vielleicht gewinnst Du noch den Baumurks-Award 2008. :D

    Gruß
    Ralf
     
  13. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    Au prima !Gips da nen Preis für??
    ;)
     
  14. #14 Gast943916, 13.09.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    doch wohl denen, dass er eine Einwandfreie Ware bekommt...

    weil er für sein gutes Geld ordentliche Arbeit verlangt???
    Steigen die Preise weil der Hw seine Dummheit mitfinanzieren muss?
    Ohne das Anspruchsdenken hätte man ja auch einfach Holzbohlen einbauen können, aber sicher nicht für den von Shelly bezahlten Preis....

    Nein sicher nicht, aber ohne macken möchte sie schon sein wenn der Bauherr und Zahler sie bekommt.
    Man braucht sich bei solchen Äusserungen nicht wundern, dass wir Hw einen schlechten Ruf haben.....
    Schlechte Ware gegen gutes Geld.....
    eine super Einstellung
    Gipser
     
  15. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nu krieg Dich mal wieder ein, Gipsi!

    Ihr habt die Q-Regelung. Bei Fußböden gips sowas nicht. Kannste Dir vorstellen, wie da manche Leute aufm Bauch auf der Erde rumkrauchen? :irre

    Noch gehts hier um die Möglichkeit der Reparatur und diese ist eindeutig gegeben.
    Einen Anspruch auf ne neue Stufe sehe ich hier noch lange nicht.
    Ob die Reparatur gelingt weiß ich auch nicht.

    Lies mal meinen letzten Satz nochmal, versuch ihn zu verstehen und dann mach Dich wieder locker. :)

    Gruß Lukas
     
  16. #16 Gast943916, 14.09.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Sorry,@Lukas
    das sollte kein Angriff auf dich sein, nur konnte ich diese Einstellung von dir nicht nachvollziehen, da ich deine sonstigen Kommentare ganz anders deute.
     
  17. #17 wasweissich, 14.09.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    lukas , das sind die gleichen , die auf einer 25m² terrasse aus bruchrauhen platten 42 platten mit unebenheiten finden und zum austauschen ankreuzen.......:mauer

    und zur güte vorschlagen , wenn man................ könnten die dann drinbleiben . (darfst 3x raten was die vorschlagen )
     
  18. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    wasweissich......aber sonst gehts gut ??????????
    Was soll das denn?:irre
    Wenn die Pappnasen nicht in der Lage sind ihr Werkzeug festzuhalten,soll ich denn immer nuir mit dem Kopf nicken ...passt schon ??:motz
    Ha,wenn mein Mann genauso arbeiten würde,würden hier in Duisburg einige Leute im Kreis laufen ! Danke !
    Für die sauer verdienten Euros kann ich auch einwandfreie Ware verlangen,oder habe ich da irgendwas verpasst ??
     
  19. #19 VolkerKugel (†), 14.09.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nee - eigentlich nicht :konfusius .

    Ich würde den Kamerad reparieren lassen - vielleicht klappt´s ja - und wenn´s nicht klappt, zu einer neuen Stufe verdonnern.

    Sorry Lukas :konfusius
     
  20. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    Danke Volker genauso sehe ich das auch !
     
Thema:

Reparatur oder Ersatz

Die Seite wird geladen...

Reparatur oder Ersatz - Ähnliche Themen

  1. Reparatur Dachkippfenster, Drehgriff fest

    Reparatur Dachkippfenster, Drehgriff fest: Das Fenster kann zwar geöffnet und geschlossen werden, es ist beweglich. Hat man allerdings das Fenster geschlossen, kann man es nicht mit dem...
  2. Reparatur von Klinkerfliesen

    Reparatur von Klinkerfliesen: Liebe Gemeinde, ich muss im Mai eine große Terrasse schön machen. Schmutz ist nicht das Problem, ich habe auch ein paar Löcher und Risse im...
  3. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  4. Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?

    Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?: Hallo zusammen, an unserem Neubau hatten wir Feuchtigkeitsbildung an der Trockenbau-Decke im Dachgeschoss. Dort befindet sich ein Felxrohr am...
  5. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...