Restfeuchte Zementheizestrich

Diskutiere Restfeuchte Zementheizestrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, Ausgangssituation: Neubau EFH Einbau Zement-Heizestrich im Dez. letzten Jahres Restfeuchtemessung im März diesen Jahres in den...

  1. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hallo Leute,

    Ausgangssituation:
    Neubau EFH
    Einbau Zement-Heizestrich im Dez. letzten Jahres
    Restfeuchtemessung im März diesen Jahres in den Bädern vor Fliesenverlegung i.O.

    Kann man davon ausgehen, dass sich die Restfeuchte im Zementestrich seit dem nicht wieder erhöht hat oder sollte man eine Messung wiederholen?
     
  2. #2 nordanney, 28.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kommt darauf an. Kaputter Wasserhahn, Badeparty. tagelanges Reinregnen ==> neu messen.

    Ansonsten: Natürlich ist der Estrich noch immer trocken. Wo soll die Feuchtigkeit auch herkommen?
     
  3. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Ich habe gehört, dass Estrich auch Feuchtigkeit aus der Raumluft zieht und sich dadurch die Restfeuchtigkeit im Estrich wieder erhöhen kann.
     
  4. #4 nordanney, 28.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich habe auch mal gehört, dass die Erde eine Scheibe ist und man am Rand runterfallen kann...

    Du verstehst, was ich sagen will?
     
Thema:

Restfeuchte Zementheizestrich

Die Seite wird geladen...

Restfeuchte Zementheizestrich - Ähnliche Themen

  1. Nach 15 Wochen und 2x Aufheizen >3% Restfeuchte

    Nach 15 Wochen und 2x Aufheizen >3% Restfeuchte: Hallo zusammen! Unser Estrich im EFH Neubau trocknet jetzt in der 15. Woche und hat immer noch eine Restfeuchte von >3%. Es handelt sich um einen...
  2. Abdichtung und Estricharbeiten im Keller trotz Restfeuchtigkeit

    Abdichtung und Estricharbeiten im Keller trotz Restfeuchtigkeit: Hallo zusammen, unser Keller (Bodenplatte und Wände) wurden aus WU-Beton hergestellt. Die Zwischenwände sind aus KS-Steinen und haben...
  3. Flecken an Fassade durch Restfeuchte der Abluft

    Flecken an Fassade durch Restfeuchte der Abluft: Hallo, über der Abluft (im Boden) unserer Hausbelüftung haben wir Meter hoch Flecken an der Fassade. Schuld ist wohl Restfeuchte, wodurch sich...
  4. Hohe Restfeuchte im Dachkasten mit Verfärbung der Unterkonstruktion normal?

    Hohe Restfeuchte im Dachkasten mit Verfärbung der Unterkonstruktion normal?: Hallo liebe Bauexperten, Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Unser Dachkasten ist aus Profilholz erstellt. Da wir ein Kaltdach...
  5. Restfeuchte Zementestrich 2%

    Restfeuchte Zementestrich 2%: Hallo miteinander. Ich bitte Euch um euren Rat / Einschätzung. Mein Zementestrich wurde vor 8 Wochen verlegt. Das Heizprogramm ist lt dem...