Revisionsschacht: Schachtabdeckung und Klinker

Diskutiere Revisionsschacht: Schachtabdeckung und Klinker im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ich hab mal wieder ein Problem und suche eine gute Lösung dafür. Eigentlich dachte ich schon, ich hätte eine. Aber Pustekuchen....

  1. #1 Rod1977, 13.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Hallo zusammen!

    Ich hab mal wieder ein Problem und suche eine gute Lösung dafür. Eigentlich dachte ich schon, ich hätte eine. Aber Pustekuchen. Nun zu meinem Problem (Herausforderung).

    Wir haben im Eingangsbereich unseren Revisionsschacht, der direkt im Eingangsweg liegen wird.
    Gartenplanung v3.jpg Eingansbereich.jpg

    Aktuell fehlt noch der Friesenwall am Gehweg - Kommt aber noch.

    Der Gehweg soll mit Klinkern gelegt werden und einen Randstein aus Grauwacke (wie das bereits fertige Podest) erhalten.
    2015-03-13 11_35_11-Landschaftsgärtner 2015-03-10 16-24-03.JPG - Windows-Fotoanzeige.jpg

    Und da liegt auch schon das Problem - die Klinker sind rechteckig und der Schachtdeckel normalerweise rund. Jetzt gibt es mehrer Lösungen:

    1) Runder Schachtdeckel mit einem runden Rahmen und die Klinker dann umpflastern mit einem Pflasterkranz
    2) Runder Schachtdeckel mit einem quadratischem Rahmen und den Rahmen dann so legen, dass es mit den Klinkern passt (so wie im Plan eingezeichnet)
    3) Quadratischer Schachtdeckel zum Auspflastern (habe nur Edelstahlausführungen gefunden und bin mir auch nicht sicher ob der ausgepflasterte Deckel dann nicht zu schwer wird)

    Mein Favorit war Lösung 2. Ich hatte auch einen schönen gusseisernen Deckel mit Windrosenmotiv und quadratischem Beton-Gusseisen Rahmen von Meierguss gefunden. Aber im Gegensatz zur runden Ausführung fehlt der Sandverschluss und er hat 4 Einhängungen für einen Schmutzfänger (nicht wundern - Rahmen hat etwas Flugrost angesetzt).
    Schachtabdeckung.jpg

    Da ich aber kein offenes Gerinne im Revisionschacht habe, sondern nur eine Revisionsöffnung, hab ich Angst dass zu viel Wasser so in den Schacht läuft (ich weiß ein Sandverschluss ist nicht tagwasserdicht - aber eine tagwasserdichte Lösung - bezahlbar - habe ich nicht gefunden).


    Was würdet ihr empfehlen?
     
  2. #2 SteveMartok, 13.03.2015
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Rund lassen, auf Höhe setzen und umpflastern, gut ist!
    Das ist kein problem, das ist die normale Vorgehensweise.
    Warum extra einen eckigen Rahmen kaufen, wenn schon einer vorhanden ist.
    Eckige Rahmen stechen auch optisch mehr hervor durch die Kantenlängen, ich finde runde immer irgendwie "dezenter".
     
  3. #3 Rod1977, 14.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Wir überlegen jetzt einen auspflasterbaren zu nehmen. Von Aco gibt es die Fi 2.0 Schachtabdeckung. Sieht ganz gut aus und ist sogar tagwasserdicht.

    Überlegen nur ob Alu geht (Edelstahl ist mehr als doppelt so teuer). Und verzinkter Stahl erscheint mir komisch.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Alu dürfte mit der Zeit weggammeln.
    Daher entweder Edelstahl oder verzinkt.
     
  5. #5 Rod1977, 14.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Geht bei verzinkt nicht die Beschichtung über die Jahre ab?
     
  6. #6 Rod1977, 14.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Was sieht denn Aluminium nach Jahren aus?
     
  7. #7 Skeptiker, 14.03.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Kaum. Aber was spricht eigentlich gegen den üblichen unbehandelten "Kanalguss"?
     
  8. #8 Rod1977, 14.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    1. Deckel gibt es nur in rund und müsste die Klinker schneiden
    2. Meist auch nicht tagwasserdicht bzw. wenn dann teuer
     
  9. #9 wasweissich, 14.03.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die auspflasterbaren gibt es auch in richtig gut , mit einem hebemechanismus . verzinkt ist ok
     
  10. #10 Rod1977, 14.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Dann wird es aber schnell teuer. Einigermaßen bezahlbar hab ich bisher nur den Aco gefunden. Hat jemand sonst noch einen Tipp?
     
  11. #11 meisterLars, 15.03.2015
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    ...was nix kostet is auch nix... :konfusius
     
  12. #12 Rod1977, 15.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Schönes Sprichwort, aber warum brauche ich einen Hebemechanismus?! Also bitte sinnvolle Hilfe. Und teuer ist nicht immer gut ;)

    Das ist ein Gehweg. Kl. A, tagwasserdicht, überflasterbar. und verzinkt. Mehr brauche ich nicht.
    Hab jetzt noch Zarges Schachtabdeckung gefunden, machen auch einen guten Eindruck.
    Könnt ihr sonst noch eine empfehlen?
     
  13. #13 Linda2010, 15.03.2015
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Wir haben unseren Vorgarten auch 2 Schächte mit auspflasterbaren, verzinkten Schachtabdeckungen aufhübschen lassen. Darunter war der Revisionsschacht vom Abwasser und der Zisternendeckel. Jetzt sieht man max. nur noch den dünnen Stahlrand und die 4 Schraubvorrichtungen für die Schlüssel zum Anheben des Deckels.
    Vom Preis her Mittelklasse (220,- Netto/Stück) aber dafür krieg ich kein Knoten im Auge, wenn sich 2 Runde Deckel auf kleinstem Raum auf rechteckigem Pflaster den Platz teilen müssen.
     
  14. #14 Rod1977, 15.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    Das ist auch unsere Überlegungen. Hast du mal ein Foto? Was für ein Pflaster hast du eingebaut?
    Welche Abdeckung hast du genommen?
     
  15. #15 Linda2010, 16.03.2015
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Foto siehe Anhang. Die Schachtabdeckung ist von Zarges. Das ist die verzinkte Version. Wir mussten unseren Vorgarten komplett neu Pflastern lassen und haben in diesem Zuge von unserem GALA-Bauer diese Abdeckungen anbringen lassen. Leider weiß ich jetzt nicht, wie das Pflaster heißt.
    DSC_0042_neu.jpg
     

    Anhänge:

  16. #16 Manfred Abt, 16.03.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    kleiner Hinweis zu einem selten beachteten Unterschied zwischen runden und eckige Abdeckungen:

    Runde Abdeckungen können nicht runterfallen, eckige schon
     
  17. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Runterfallen können runde durchaus - nur eben nicht in den Schacht fallen.
     
  18. #18 Manfred Abt, 16.03.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    auf dass sie uns nicht auf den Fuß fallen

    @Linda: sehr schön
     
  19. #19 Linda2010, 16.03.2015
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Auf die Füße fallen, ja. Aber in den Schacht fallen? Bei uns geht das nicht. Darunter sitzt der runde Hals der Zisterne bzw. des Abwasserschachtes...der Durchmesser ist kleiner. Eckig passt nicht durch rund... oder doch ;-)

    @Manfred Abt
    Dankeschön :-)
     
  20. #20 Rod1977, 18.03.2015
    Rod1977

    Rod1977

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mainz
    @Manfred: Trotzdem danke für den Hinweis. Hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht. Aber wie Linda schon sagt, Eckig passt nicht durch rund, wenn der Radius zu klein ist :-)

    @Linda: Die Abdeckung sieht gut aus. Zages Abdeckungen hatte ich auch schon mal angesehen. Nur die Verriegelung find ich komisch. Ist die so groß, dass man das rausflexen muss? Hätte fast gedacht mit einen Bohrer ein Loch in die Steine zu machen, damit das weniger auffällt.
     
Thema: Revisionsschacht: Schachtabdeckung und Klinker
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. revisionsschacht pflastern

    ,
  2. revisionsschacht auspflasterbar

    ,
  3. schachtabdeckung pflaster

    ,
  4. deckel auspflasterbar,
  5. kontrollschacht viereckig 60 x60,
  6. revisionsschacht abdeckung,
  7. quadratische schacht mit deckel,
  8. schachtabdeckung im vorgarten,
  9. schachtabdeckung auspflasterbar,
  10. schachtabdeckung eckig auf rund,
  11. kanal überpflastern,
  12. Kanaldeckel pflasterbar,
  13. scachtrohr rund umpflastern,
  14. 400 er plaseschachtdeckel wie umpflastern,
  15. revisionsschacht abdeckung eckig,
  16. revisionsschacht abdeckung pflaster,
  17. Kanalabdeckung eckig,
  18. gully abdeckung eckig,
  19. revisionsschacht eckig,
  20. hausanschluss gullideckel neubau,
  21. Revisionsschacht eckig auf rund,
  22. gulliabdeckung eckig zum auspfladtern,
  23. kanaldeckel abdeckung,
  24. abdeckung klärgrube eckig,
  25. zisternenabdeckung mit loch
Die Seite wird geladen...

Revisionsschacht: Schachtabdeckung und Klinker - Ähnliche Themen

  1. Revisionsschacht kürzen

    Revisionsschacht kürzen: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe leider bisher im Internet keine hilfreichen oder passenden Informationen gefunden. Ich würde gerne die...
  2. Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...

    Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...: Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe der ein oder andere kann mir ggf. zu dem im Bild sichtbaren Defekt und Installation Tips / Info bzgl. eines...
  3. Revisionsschacht mit Einlauf Dachentwässerung

    Revisionsschacht mit Einlauf Dachentwässerung: Hallo zusammen, mein erster Thread und auch eine kleine (für mich) knifflige Frage. Ausganglage: Reihenmittelhaus Bj. 2006 das natürlich über...
  4. Kanal / Revisionsschacht oder was auch immer haben wir da?

    Kanal / Revisionsschacht oder was auch immer haben wir da?: Hallo Bauexperten, wir haben vor rund 14 Jahren ein Haus aus dem Jahr 1953 gekauft und sind gerade dabei unseren Keller zu Sanieren. In einem...
  5. Abwasser über vorhandenen Revisionsschacht des Nachbarn

    Abwasser über vorhandenen Revisionsschacht des Nachbarn: Moin Moin aus dem Norden, ich habe mal eine Frage an die Experten hier im Forum: Wir wollen das Abwasser unseres Neubaus über einen vorhanden...