Rhombusfassade auf verputzter Fassade

Diskutiere Rhombusfassade auf verputzter Fassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, ich plane, die verputzte Fassade meines Fertighauses (Fertighaus in Holzständerbauweise mit WDVS) teilweise mit...

  1. #1 Daniel56, 14.01.2025
    Daniel56

    Daniel56

    Dabei seit:
    14.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    ich plane, die verputzte Fassade meines Fertighauses (Fertighaus in Holzständerbauweise mit WDVS) teilweise mit Rhombuselementen verkleiden zu lassen.
    Das Angebot des Zimmerers sieht nun vor, die Konterlattung mittels 200mm Schrauben, die bis zur hinter der EPS-Dämmung liegenden OSB-Platte reichen, in der Wand zu befestigen.

    Die Schraublöcher in der Fassade sollen mit einem EPDS-Band und EPDS-Folie, die zwischen den Latten und der verputzten Fassade geklebt werden, abgedichtet werden, damit kein Wasser von außen in die Wand eindringt.

    Meine Angst ist jetzt die, dass wegen einer reinen Verschönerung Feuchtigkeit durch die Löcher in die Wand/ das WDVS eindringt.
    Deshalb die Frage: Funktioniert die Abdichtung mit EPDS-Band? Ein anderer Zimmerer meinte, dass eine Abdichtung mit Komprieband besser geeignet sei.


    Vielen vielen Dank schonmal für eure Antworten!

    Grüße Daniel
     
  2. #2 grozema, 15.01.2025
    grozema

    grozema

    Dabei seit:
    23.08.2018
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Wärmedämmung
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Fachbetrieb für Spritzschaum und Einblasdämmung
    ich hätte eher Angst vor dem Kompriband, da ich schon massenhaft davon gesehen habe, die nach ein paar Jahren nur noch Brösel waren. Wenn das nicht in der dafür vorgesehenen Schichtdicke komprimiert wird, wäre es nicht einmal schlagregendicht.
     
  3. #3 chris84, 15.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    593
    Würde ich mir definitiv nicht das WDVS perforieren...
    Schwachstellen sind das am Ende immer, egal wie gut abgedichtet.
     
  4. #4 Daniel56, 15.01.2025
    Daniel56

    Daniel56

    Dabei seit:
    14.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort! Aber ist so ein EPDM-Band besser (bzw. grundsätzlich) geeignet, direkt auf der rauen Fassade angebracht zu werden und abzudichten? Habe bisher immer nur gesehen, wie es auf glatten Untergründen angebracht wurde…
     
Thema:

Rhombusfassade auf verputzter Fassade

Die Seite wird geladen...

Rhombusfassade auf verputzter Fassade - Ähnliche Themen

  1. Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?

    Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft

    WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft: Hallo ihr Lieben, wir sind Bauherr eines kleines Bauvorhaben EFH. Bei uns wurde die komplette Fassade mittels WDVS Rockwool gedämmt/ -baut. Die...
  4. Verputzte Innenwand pickelig

    Verputzte Innenwand pickelig: Guten Tag, wir hatten unseren Neubau vor 6 Jahren mit Vlies tapeziert. Nun wollen wir lieber streichen, haben die Tapeten abgerissen und die...
  5. Rhombusfassade auf Ytong

    Rhombusfassade auf Ytong: Hallo, wir werden in den nächsten 3 Monaten ein Haus im Rohbau stellen. Die Außenwände werden 36,6´er Ytong-Steine sein. Als Fassade soll im OG...