Richtiger Treppenbelag?

Diskutiere Richtiger Treppenbelag? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben in unserem zukünftigen EFH eine gegossene Betondcke und wir sind uns noch nicht sicher wegen der Beplankeung. Eigentlich wollte...

  1. viggo

    viggo

    Dabei seit:
    14.02.2004
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker/Redakteuer
    Ort:
    München
    Hallo, wir haben in unserem zukünftigen EFH eine gegossene Betondcke und wir sind uns noch nicht sicher wegen der Beplankeung. Eigentlich wollte ich Fliesen, aber ich scheue etwas den Aufwand, die vielen schrägen Kanten schneiden und anpassen zu müssen.

    Eine zweite Möglichkeit wäre natürlich eine Holz-Beplankung aus 19 oder 25mm Buche Multiplex. Die lassen sich halt wesentlich einfacher für mich anpassen, schreinertechisch bin ich auch
    einergamßen begabt und sehr gut ausgestattet...

    Die Frage ist jetzt, hat das schon mal jemand gemacht, und gibt es noch andere Möglichkeiten? Wenn jemand die Holz-Variante gemacht hat, wie habt ihr die Bretter dann auf den Betontreppen befestigt (geschraubt, geklebt)?

    Würd mich über Antworten freuen.

    Gruß, viggo
     
  2. #2 spicy_fungus, 01.06.2004
    spicy_fungus

    spicy_fungus

    Dabei seit:
    10.09.2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikingenieur
    Ort:
    Castell
    Benutzertitelzusatz:
    gestresster Bauherr
    Hallo,
    also mein Schreiner hat die Stufen auf die Betontreppe mit 2k PU Kleber geklebt. Ich war anfangs äusserst skeptisch, ob das überhaupt hält und habe mich deshalb mal etwas umgehört. Ich habe keinen einzigsten Schreiner gefunden, der das mittlerweile nicht auch so macht, geschweige denn jemanden, der negative Erfahrungen mit dem Kleben gemacht hat. Der Kleber ist hochtemperaturfest, dauerelastisch und lässt sich auch relativ gut verarbeiten.
    Ich jedenfalls bin mittlerweile wieder etwas beruhigt und meine Treppenstufen sitzen noch bombenfest!

    Da ich in der Automobilbranche arbeite, weiss ich, dass man sich immer mehr vom klassischen Schweissen verabschiedet und die Einzelteile der Karosserie "einfach" miteinander verklebt, was Vorteile in der Steifigkeit, Haltbarkeit und in den geometrischen Möglichkeiten bietet. Und wer schonmal die Umweltbedingungen in einem Lastenheft der Automobilindustrie gesehen hat, der weiss, dass so ne Kiste sowohl in der Sahara, als auch am Nordpol nicht auseinanderfallen darf.

    So long
    Volker
     
Thema:

Richtiger Treppenbelag?

Die Seite wird geladen...

Richtiger Treppenbelag? - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  5. 50cm Versorgungsschacht richtig schließen

    50cm Versorgungsschacht richtig schließen: [ATTACH] [ATTACH] Hallo Zusammen, wir haben ein kleines Problemchen. Im Bad befindet sich in unserem Haus ein 50cm breiter und 150cm hoher...