Rigips kann angeregnet werden im Bereich vom Dachfenster --> Schutzmaßnahmen

Diskutiere Rigips kann angeregnet werden im Bereich vom Dachfenster --> Schutzmaßnahmen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Servus und einen guten Abend, bei uns im OG wurden die Dachfenster mit Rigips verkleidet. Nun besteht die Gefahr wenn bei regen das Fenster auf...

  1. #1 joerg1984, 18.09.2014
    joerg1984

    joerg1984

    Dabei seit:
    25.12.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    langenau
    Servus und einen guten Abend,

    bei uns im OG wurden die Dachfenster mit Rigips verkleidet. Nun besteht die Gefahr wenn bei regen das Fenster auf ist das der Rigips angeregnet werden kann.

    Wir möchten mit Kalk oder Silicatfarbe steichen.


    Wie kann ich den Rigips schützen oder ist das überhaupt notwendig?


    Danke Jörg
     
  2. #2 Kalle88, 18.09.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Fenster zu, wenn es regnet....
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Ja, das ist die beste Methode...


    Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen: Klappt nicht immer ;) (habe 6 DFF...)
     
  4. #4 joerg1984, 18.09.2014
    joerg1984

    joerg1984

    Dabei seit:
    25.12.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    langenau
    :-P

    Das ist die beste Lösung, bin auch auf die 2 beste gespannt :D
     
  5. #5 Gast943916, 18.09.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Holger du bist zu langsam.....
     
  6. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Regensensor?
    Wie lange wird denn der Rigips beregnet werden?
    Geht es um die Ausführung der Versiegelung oder was sonst?:deal
     
  7. #7 joerg1984, 19.09.2014
    joerg1984

    joerg1984

    Dabei seit:
    25.12.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    langenau
    Genau....welche Art der Versiegelung oder Grundierung ist dort sinnvoll?!
     
  8. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Morgen jörg !

    Man kann sich Propleme auch künstlich herbeireden.
    Wenn das DF und der Trockenbau fachgerecht hergestellt wurde mußt Du die Laibungen nicht extra schützen.
    Du kannst tapezieren/streichen.

    Wenn es regnet einfach das Fenster zu.

    Es sei denn jemand beaufschlagt Dein DF mit einem C-Strahlrohr.

    Gruß Helge 2
     
  9. #9 Gast036816, 19.09.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die drittbeste lösung ist:

    die gipskartonbekleidung der leibungen mit flüssigabdichtung zu beschichten und auf dem fussboden einen wasserdichten behälter zu errichten, dann kann ein dachflächenfenster bei regen auch etwas länger geöffnet bleiben.
     
  10. #10 Kater432, 19.09.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Ein aufgeständertes Dach über das DF aufbauen, wie ein Vordach bei der Haustür :-)
     
  11. #11 Manfred Abt, 19.09.2014
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    gleiche Situation, gleiche Überlegungen

    was ich gemacht habe: GK-Verkleidung mit Lack gestrichen
    Grundierung mit geringem Quarzsandanteil, ergibt leicht rauhe Struktur
    Endbeschichtung mit Lack

    hat funktioniert, keine Ahnung ob sich bei einfacherer Ausführung Probleme ergeben hätten.
     
  12. #12 Ralf Dühlmeyer, 19.09.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Millionen von DFF-Verkleidungen aus GK funzen seit Jahrzehnten ohne Probleme mit einer "Beschichtung" aus Dispersionsfarbe oder Tapete, ggf. mit Dispersionfarbe gestrichen.
    Auch Verkleidungen aus unbehandeltem Holz halten in Massen über viele Jahre und Jahrzehnte.

    So what?
     
  13. #13 Kalle88, 19.09.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wer vor sowas "Angst" hat, lässt sich ein Innenfutter vom Fensterhersteller verbauen, oder baut mechanische DFF ein mit zusätzlich zu erwerbenden Regensensoren. Und wer ganz dolle Angst hat, der baut sich das Vollkunststoffinnenfutter ein, wenn auch ein V-Fenster verbaut ist.

    Mal abgesehen davon, ist die Wahrscheinlichkeit, dass über falsches Lüftungsverhalten und zu hoher Feuchtigkeit in der Raumluft am Ende wesentlich mehr Kondensat an der Scheibe hinab rinnt, als jeder Regen bei geöffnetem Fenster einbringen könnte..
     
Thema: Rigips kann angeregnet werden im Bereich vom Dachfenster --> Schutzmaßnahmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster kondenswasser gipskarton beschichten

    ,
  2. trockenbau gipsplatten regen

    ,
  3. riegips an dachfenster versiegel.

    ,
  4. Gipskarton Fenster Regen,
  5. Rigipsplatten auf dem Dach Regen,
  6. dachfenster verkleidung versiegeln,
  7. rigipsfolie Dachfenster ,
  8. gipskartonplatten regen,
  9. gipskarton regen,
  10. dachfenster rigips aufsparren
Die Seite wird geladen...

Rigips kann angeregnet werden im Bereich vom Dachfenster --> Schutzmaßnahmen - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  3. Zwischenschleifen Rigips / Spachteln

    Zwischenschleifen Rigips / Spachteln: Hallo, ich habe eine Frage zum Spachteln von Rigips mit Uniflott. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind nach dem 1. spachteln einige...
  4. Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter

    Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter: Hallo, ich habe einige Gipskarton-Platten im Holzständerbau auf die OSB-Platten der Innenwände geschraubt. Nun ist das Problem, dass die Stöße...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...