Rigipswände gestalten

Diskutiere Rigipswände gestalten im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, in unserem Neubau werden die Innenwände alle mit Rigips Platten beplankt und in Q2 gespachtelt/geschliffen. Wir wollen diese nun...

  1. Flopak

    Flopak

    Dabei seit:
    24.11.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kernen im Remstal
    Hallo,

    in unserem Neubau werden die Innenwände alle mit Rigips Platten beplankt und in Q2 gespachtelt/geschliffen.

    Wir wollen diese nun selbst "gestalten".

    Ich habe dazu verschiede Möglichkeiten durch Suchen im Internet entdeckt und wollte dazu euren Rat und was ihr empfehlen würdet.

    Variante 1:

    Die Wände ordentlich schleifen und dann Streichen.
    Wir wollen aber eine leichte Strucktur rein, daher meine Frage welche Farbe man am besten verwenden soll und ob es funktioniert wenn man Quarzsand o.ä. beimischt?

    Variante 2:

    Einen Sperrgrund/Putzgrund aufbringen in den bereits Quarzsand eingearbeitet ist und dann nach der Trocknung die Wände streichen. Hier die Frage ob man die Wände vorher noch mit etwas behandeln muss?

    Variante 3:

    Wände mit Tiefengrund vorbehandeln und dann mit Rollputz versehen.


    Welche der drei Varianten seht ihr am sinnvollsten an? Ich will das im ganzen Haus anbringen, also auch Decken, etc.
    Es handelt sich um 500 bis 600 qm.

    Danke euch schon mal!

    LG
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ich beschäftige mich in Momemt mit gleichem Thema.
    500 bis 600 qm Rollputz ist nicht gerade billig. Man benötig 10 kg für ca. 5-10 qm.

    Ich würde mit Malervlies arbeiten, weil zum Teil feine Risse verhindert.

    Ich habe überlegt zuerst mit Malervlies zu tapezieren und dann mit irgendwas Struktur zu streiche. Nur mit was?

    Willst du wirklich den Putz direkt auf die Wand? Was ist wenn dir in 15 Jahren nicht mehr gefällt? Alles abschleifen?
     
  3. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Wollte 10-15 qm schreiben.
     
  4. Flopak

    Flopak

    Dabei seit:
    24.11.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kernen im Remstal
    Naja, das Risiko, dass es einem nicht mehr gefällt hat man immer...daher wollen wir ja ne recht feine Struktur da man das am längsten "anschauen" kann.

    Also vorher tapezieren wollen wir nicht...

    Momentan tendiere ich zur Methode "Farbe mit Quarzsand!...hat da jemand Erfahrungen?
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zwar nicht mit Quarzsand als Körnung, sondern etwas grober. Erfahrung? Hier im Büro habe ich vor vielen Jahren einen Raum damit gemacht. Nach dem dritten Anstrich konnte man eine homogene Oberfläche vermuten. Bis das wirklich gut aussieht, hätte man wohl noch 2 weitere Anstriche benötigt. Ob es an meiner Unfähigkeit oder am Material lag, das kann ich nicht sagen. Ich vermute beides.
    Wenn Du ein routinierter Maler bist, schaffst Du das vielleicht auch mit 2 Anstrichen. Das kann ich nicht beurteilen.

    Seitdem kommen für mich nur noch 2 Varianten in Frage. Entweder es wird richtig verputzt und dann gestrichen, oder eine Raufaser mit Anstrich. Für alles andere ist mir die Zeit zu schade.
     
  6. Flopak

    Flopak

    Dabei seit:
    24.11.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kernen im Remstal
    Hat den jemand Erfahrungen gemacht mit Rollputz? Kann man den auch gut sprühen oder ist davon eher abzuraten?

    Irgendwelche Tipps zur Verarbeitung?
     
  7. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    und Vliestapete mit Putz Struktur kommt nicht in Frage?
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das läuft bei mir unter "Raufaser" ;)
    Wenn ich Putz möchte, dann verputze ich. Wenn ich Tapete möchte, dann eben Tapete bzw. Raufaser gestrichen.
     
  9. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Kann man auch, spezielle Maschinen und Spritzgeräte, selbst ich lasse spritzen oder rollen, einmal probiert, und es hat mir gut gefallen, aber leider nur mir !!:bounce:

    War bei mir zuhause, meine Holde Gattin ist zur Furie geworden .

    Peeder
     
  10. #10 Gast036816, 17.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wahrscheinlich hast du eine riesensauerei veranstaltet und alles voll gekleckert.
     
Thema: Rigipswände gestalten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigipswände sprühen

Die Seite wird geladen...

Rigipswände gestalten - Ähnliche Themen

  1. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Schimmel auf Rigipswänden

    Schimmel auf Rigipswänden: Wir sind total verzweifelt! Unser Schlafzimmer hat drei Außenwände und seit vielen Jahren haben wir eine extreme Feuchtigkeit in diesem Raum (bei...
  4. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  5. Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter)

    Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter): Guten Morgen, wir haben uns ein Haus von 1975 gekauft. Nun möchten wir insbesondere im Bereich Wohn-/Esszimmer ein paar zusätzliche Steckdosen...