Rigipswand und Tiefengrund

Diskutiere Rigipswand und Tiefengrund im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, unsere Rigipswände sind verspachtelt und müssen nur noch mit Tiefengrund gestrichen werden und dann gehen die Malerarbeiten los. Nun...

  1. #1 tomorrow100, 16.09.2006
    tomorrow100

    tomorrow100

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Aussendienstmitarbeiter in der Videospielebranche
    Ort:
    zw. Nürnberg und München
    Hallo,

    unsere Rigipswände sind verspachtelt und müssen nur noch mit Tiefengrund gestrichen werden und dann gehen die Malerarbeiten los.
    Nun scheiden sichg bei uns aber die Geister, ob man beim auftragen des Tiefengrundes schon etwas weise Farbe beimischen soll.
    Ich dachte, das ist keine schlechte Idee um auch eine gewisse Deckung zu erreichen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Wände bunt gestrichen werden.
    Auf dem Tiefengrund steht aber man soll nicht mischen.
    Was ist nun richtig?

    danek im voraus.
    gruss
    olli
     
  2. #2 schmost, 17.09.2006
    schmost

    schmost

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hannover
    [Laienmeinung]

    Tiefengrund ist Tiefengrund- zum Grundieren

    und Farbe ist zum Streichen da

    und wenn drauf steht, nicht mischen - erst recht nicht

    ansonsten probier es aus und berichte uns :-)
     
  3. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    ich meinte mal gehört zu haben, das sei ein alter malertrick, dass sich später tapeten noch besser ablösen.

    ich habe es selber noch nicht gemacht, aber vielleicht erleichtert es die verarbeitung, weil man bereits bearbeitete flächen unterscheiden kann?
     
  4. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    auch Laie *g

    Meiner Ansicht nach kann ja weise Farbe nie falsch sein, egal welchen Farbton sie nun hat, etwas Weisheit an der Wand erhöht den Nutzwert des Raumes ungemein. :p

    Allgemein würde ich sagen muss man gewichten zwischen
    - mal gehört und
    - steht auf der Verpackung
    da würde ich nicht lange überlegen was ich eher glauben würde ...
     
  5. #5 Hundertwasser, 17.09.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Tiefgrund soll, wie der Name schon sagt, möglichst tief eindringen, und tut das auch bis zu 2- 4 mm. Wenn mn jetzt Farbe beigibt mt Pigmenten und dickerem Bindemittel ist das nicht im Sinne des Erfinders.

    Um zu sehen wo man schon grundiert hat und wo nicht kann man evtl. aber etwas Mixol beigeben. Das ist eine Pigmentpaste ohne Bindemittel. Die kann man auch ganz gut zum Abtönen der Wandfarbe benutzen, außerdem kann man damit auch Lacke abtönen. Also unversel einsetzbar.
     
  6. #6 Harry Hirsch, 18.09.2006
    Harry Hirsch

    Harry Hirsch Gast

    wieso machst du nicht erst Tiefengrund, und dann noch mal eine weiße Grundierung drüber?
     
  7. #7 tomorrow100, 18.09.2006
    tomorrow100

    tomorrow100

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Aussendienstmitarbeiter in der Videospielebranche
    Ort:
    zw. Nürnberg und München
    werde ich nun wohl auch somachen.dachte nur,ich kann einen arbeitsgang sparen:p
     
  8. glange

    glange

    Dabei seit:
    16.08.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Ritterhude
    Mischen ist gut!

    Ein günstige Dispersionsfarbe mit Acrylgrundierung gestrichen ist optimal !
    Verhältnis Farbe : Grund = 4:1

    Vorteile:

    - Vordeckung erleichtert den späteren Anstrich
    - Tapeten lassen sich später perfekt ablösen
    - wird zB Glasfasertapete tapiziert saugt beim direkten Auftragen der GK den Kleber nicht mehr so stark auf.
    - weisse Farbe dient als Kontrollfarbe , um zu überprüfen, ob die Spachtelung perfekt ist (bekannt auch bei Lackierern)

    Nachteil:

    - keiner


    Grüße
    Gerolf
     
Thema: Rigipswand und Tiefengrund
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tiefengrund mit farbe mischen rigips

    ,
  2. tiefengrund mit Farbe mischen

    ,
  3. tiefgrund mit farbe mischen

    ,
  4. tiefengrund egal welcheR?,
  5. tiefengrund mischen mit farbe
Die Seite wird geladen...

Rigipswand und Tiefengrund - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  2. Schimmel auf Rigipswänden

    Schimmel auf Rigipswänden: Wir sind total verzweifelt! Unser Schlafzimmer hat drei Außenwände und seit vielen Jahren haben wir eine extreme Feuchtigkeit in diesem Raum (bei...
  3. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  4. Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter)

    Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter): Guten Morgen, wir haben uns ein Haus von 1975 gekauft. Nun möchten wir insbesondere im Bereich Wohn-/Esszimmer ein paar zusätzliche Steckdosen...
  5. Beamer an Rigipswand

    Beamer an Rigipswand: Hallo zusammen, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen (Neubau) und möchte an einer Rigipswand eine Beamerhaltung aufhängen. Die Wand...