Ringanker?

Diskutiere Ringanker? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Ihr Spezis Ich habe mich mal hier ein bisschen im Forum umgeschaut und habe dennoch eine Frage zum Einbau eines Ringankers. Ein...

  1. #1 Prativni, 25.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Hallo Ihr Spezis

    Ich habe mich mal hier ein bisschen im Forum umgeschaut und habe dennoch eine Frage zum Einbau eines Ringankers. Ein Verwandter von mir baut sich im Ausland ein Häuschen von dem bereits der Keller und das Erdgeschoß komplett fertig sind. Das Obergeschoß (Spitzboden) von dem bereits die Außenwände bis zu 1 m hochgemauert wurden, möchte er als Mansardengeschoß ausbauen und da ist er jetzt verunsichert, da ihm verschiedene Baufirmen sagen, dass man für das Dachgeschoß einen Ringanker braucht und andere wiederum sagen, dass keiner nötig wäre. Tja, und das ist nun meine Frage. Ist es so, dass man einen Ringanker braucht?

    Dazu noch folgende Maße:

    Außenmaße: Länge 17 m Breite 14 m

    Wandstärke: 0,65 m (Ziegelwände)

    Geschoßhöhen Keller und Erdgeschoß: 3,10 m

    Zwischendecken (Betonplatten): Länge 6 m Breite 1,50 m

    Dachgeschoß (Höhe der Außenwände): 1 m

    Giebelmaße: 17 m Höhe gesamt 5 m
    (also Außenwand 1m+4m)

    Die Giebel sollen jetzt mit Betonsteinen (Bimsbeton) mit den Maßen 40cmx20cmx20cm hochgezogen werden. Pro Giebel sind auch 3 Fenster mit ca. Maßen B 1m x H 1,50m vorgesehen.

    Ich hoffe, dass die Angaben reichen um damit eine Aussage treffen zu können und danke Euch schon mal im vorraus. Und! Bitte nicht tot diskutieren. Ein einfaches Ja oder Nein genügen mir schon.

    Mfg
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 25.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ja :konfusius .
     
  3. #3 Prativni, 25.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Hallo Volker,

    ich danke Dir für Deine Antwort.

    Gruß

    Sven
     
  4. #4 Prativni, 25.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Äh, noch eine Anmerkung. Ist dieser Ringanker auch notwendig wenn die Balken der Dachschrägen mit Querbalken (Kehlbalken?) in ca 2,70 m Höhe verbunden werden (Zwischendecke) ? Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch ein "auseinadertriften" nahezu ausgeschlossen werden könnte.
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 25.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ja :konfusius .
     
  6. #6 Prativni, 25.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Ok, verstanden. Vielen Dank.
     
  7. #7 Gast943916, 25.06.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Hallo VolkerKugel

    der ist jetzt bestimmt etwas angefressen...........

    ja,
     
  8. #8 VolkerKugel (†), 25.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nö ...

    ... so wollt´ er´s doch haben :konfusius .
     
  9. #9 Prativni, 25.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Keineswegs! Volker ist sachlich geblieben und hat mir eben so geantwortet wie ich es gern haben wollte. Aber leider gibt es in Foren immer jemanden der seinen sinnlosen Senf dazugeben muß.
     
  10. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Senf

    Deine Frage ist wahrscheinlich nicht so gestellt, wie du es wolltest. Die Antwort passt aber letztendlich.

    Ringanker wird über den Wänden immer benötigt (hält die Wand oben zusammen). Manchmal auch ein Ringbalken (wie Träger ausgebildet).

    Die Frage ist eigentlich aus was kann der Ringanker/Ringbalken sein.
    Das muss nicht ein bewehrter Ortbetonbalken sein, ist i.d.R. die einfachste/unkomplizierteste Lösung.
     
  11. #11 Prativni, 26.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Hi PeMu,

    meine Frage war schon so richtig gestellt. Was ein Ringanker ist, weiß ich auch und das es da auch verschiedene Varianten und Materialien. Mir ging es hauptsächlich darum, zu klären, ob für die obengenannten Maße auch ein Ringanker benötigt wird. Also für eine Wandhöhe von gesamt 1 m und an den Giebelseiten von insgesamt 5 m. Demgegenüber standen nun die Aussagen von verschiedenen Baufirmen - Ringanker - nötig und nicht nötig.
     
  12. #12 Prativni, 26.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Ach übrigens? Gibt es eine Möglichkeit seine eben geschriebenen und abgesendeten Antworten nachträglich zu korrigieren?
     
  13. #13 VolkerKugel (†), 26.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nein ...

    ... Editierfunktion ist wg. Missbrauch durch einige Benutzer vor einiger Zeit rausgenommen worden :konfusius .
     
  14. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ok

    Giebelwände - Ringanker selten, Ringbalken meistens.
     
  15. JoSeb

    JoSeb

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Gibt es............

    auch tragende Innenwände im Dachgeschoss? Wenn ja, muss auch dort der Ringbalken geführt werden.
    In welchem Ausland baut sich denn der Verwandte sein Haus?
    Südamerika, Asien, Europa??
    Habe in Spanien schon mal eine Baustelle gesehen, da haben die erst alle 4 Außenwände komplett hochgemauert und haben später die Fenster herausgeschnitten oder -gestemmt. Ob die Hütten noch stehen weiß ich nicht.
     
  16. #16 Prativni, 26.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Tragende Innenwände wird es keine geben. Du fragst in welchem Ausland? Nun, in Russland und der betreffende Stadtteil befindet sich Asien.
     
  17. #17 Prativni, 26.06.2008
    Prativni

    Prativni

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Ok, wenn wir jetzt schon in Russland sind. Nächste Frage. Weiß einer ob es in Russland ansässige Firmen oder deutsche Firmenvertretungen gibt, die Wärmepumpen installieren?
     
Thema: Ringanker?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ringanker Dachgeschoss

    ,
  2. ringanker immer benötigt

    ,
  3. maximale wandhöhe ringanker

    ,
  4. Ringanker im Erdgeschoss,
  5. wann braucht man einen ringanker,
  6. ringanker im erdgeschoss notwendig,
  7. braucht man einen ringanker
Die Seite wird geladen...

Ringanker? - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand Satteldach mit Sparrenauflager auf Ringanker

    Dachüberstand Satteldach mit Sparrenauflager auf Ringanker: Guten Tag an das Forum, ich suche nach einer möglichst wenig invasiven, sicheren, kreativen Lösung um den vorhandenem Dachüberstand um 20cm zur...
  2. Ringanker / Attika Schwindrisse abdichten ?

    Ringanker / Attika Schwindrisse abdichten ?: hallo, ich habe mir einen ringnaker giesen lassen 30x35cm. ausgeführt mit u-schalung (dieser dient als terreassenüberdachung) dieser hat nach dem...
  3. Ringanker in Garage Total Nass

    Ringanker in Garage Total Nass: Guten Abend. Wir haben zu unserem Neubau aus 2020 noch eine Garage zeitgleich an das Haus bauen lassen. Nachdem verputzen der Garage im Inneren...
  4. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  5. Ringanker/ Ytong

    Ringanker/ Ytong: Hallo, wer kann mir helfen. Spricht etwas dagegen, wenn ich die erste Reihe mit Ytong Steine über den Betonringanker in Zementmörtel setze ?