Riss im Mauerwerk

Diskutiere Riss im Mauerwerk im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Bei der heutigen Hausbesichtigung habe ich einen Riss im Mauerwerk entdeckt. Innenseite Fußboden zum Giebel, ca. 5-8cm breit. Linksseitig...

  1. jo78

    jo78

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Magdeburg
    Bei der heutigen Hausbesichtigung habe ich einen Riss im Mauerwerk entdeckt. Innenseite Fußboden zum Giebel, ca. 5-8cm breit. Linksseitig wesentlich stärker als Rechts.
    An beiden Häuserwänden findet sich ebenfalls ein Riss, der auf das Wegdrücken des Giebels hindeutet.
    Ich hoffe meine Fotos sind aussagekräftig genug.
    Worin könnte die Ursache für die Risse liegen und mit welchen Kosten für die Behebung ist in etwa zu rechnen?
     
  2. jo78

    jo78

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Magdeburg
    Niemand eine Idee?
    Vermutlich ein Aus-Kriterium für den Kauf?!
     
  3. #3 Siedler, 29.09.2011
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Ich denke, es ist sinnvoller, sowas einen Fachmann vor Ort beurteilen zu lassen.

    Gruß
     
  4. #4 Wachtlerhof, 29.09.2011
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Hallo Jo,

    wenn's noch nicht Dein Haus ist, dann lass das so!

    Eine Unterfangung des Fundaments ist hier dringlichst notwendig. In welcher Dimension sich das gestaltet, muß Dir ein Statiker und jemand, der den Untergrund kennt, sagen. In jedem Fall wird es seh teuer werden.

    LG - Gisela
     
  5. #5 RMartin, 29.09.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Wachtlerhof:
    Woher die Erkenntnis, dass unterfangen werden muss? Was eine Unterfangung ist, weißt Du?
     
  6. #6 papabaut, 29.09.2011
    papabaut

    papabaut

    Dabei seit:
    03.09.2009
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Zirndorf
    bei solchen Rissen haben sich die Wände bewegt.
    Das tun sie von alleine nur nach unten.
    Also hat das Fundament oder der Boden nachgeben.

    Wenn Du nicht weißt, warum der Riß entstanden ist, würde ich vor dem Erwerb des Grundstückes eine detailliertes Bodengutachten in Auftrag geben.

    Hat das Haus den irgendeinen Wert? Sieht doch nicht danach aus.

    helge
     
  7. #7 Wachtlerhof, 29.09.2011
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Ja, ich weiß was eine Unterfangung ist.
    Und ja, soviel kann ich anhand der gezeigten Risse im Mauerwerk auch erkennen.
    Und ja, ich weiß auch wie eine Unterfangung durchgeführt wird.
    Und ja, ich weiß auch was zusätzlich noch an Behebung von evtl. Folgeschäden der Rißbildung zu beheben sein kann.

    LG - Gisela
     
  8. #8 Siedler, 29.09.2011
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Interessehalber:
    Wie alt ist denn das Haus?
    Welche Art von Fundament hat das Haus?
    Weissen Nachbarhäusser ähnliche Risse auf?
    Wurde in der Nähe des Hauses in letzter Zeit irgendetwas baulich verändert?

    Gruß
     
  9. jo78

    jo78

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Magdeburg
    Baujahr ist geschätzt 1915. Es handelt sich um einen Dreiseitenhof.
    Das Haus ist Teilunterkellert (nicht auf der Seite des Risses) und steht wohl auf einem Streifenfundament. Eine Nachbarbebauung existiert nicht und bauliche Maßnahmen sind mir nicht bekannt. Die Straße hat den Anschein als wäre sie in den letzten 15 Jahren erneuert worden.
     
  10. #10 Rudolf Rakete, 01.10.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Die Frage ist doch seit wann gibt es diesen Riss und hat er sich verändert?

    Ich habe so einen Riss an meiner alten Garage, er ist seit über zehn Jahren unverändert und wohl entstanden als die Straße neu gemacht wurde.

    Ist dieses Haus so preiswert oder warum bist du interessirt. Bei meiner Erfahrung mit solch alten Häusern, werden da noch mehr unliebsame Überrasschungen auf dich zu kommen. Wahrscheinlich hat das Haus noch alte Holzdecken.
    Wie sieht es darin aus, sind die noch tragfähig?

    So ein altes Haus ist immer ein Risiko und ich würde so ein Haus nur kaufen, wenn man Sachverstand hat um vieles daran selber zu sanieren, sonst ist es oft ein Fass ohnen Boden.
     
  11. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    riss zwischen giebelwand und dach?
    muss nicht zwingend folge eines gründungsschadens sein.
    genausogut möglich sind durchgerostete schlaudern, versagende sparrenfusspunkte o.ä.
     
  12. jo78

    jo78

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Magdeburg
    Das Haus steht auf einem schönen Grundstück und hätte Potenzial gehabt. Bei einem Altbau sollte aber mMn wenigstens die Grundsubstanz in Ordnung sein. Das ist hier wohl nicht der Fall und somit geht die Suche weiter.
    Danke für Eure Meinungen.
     
Thema: Riss im Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nach dachreparatur riss.in giebelwand

Die Seite wird geladen...

Riss im Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  3. Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?

    Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?: Guten Tag! Ich traue mich mal hier eine Frage zu stellen. Nach dem Entfernen von Tapete kamen von den Fensterbänken abgehend (Obergeschoss)...
  4. Risse Innen Mauerwerk

    Risse Innen Mauerwerk: [ATTACH] Hi, Mein Haus (Neubau) wurde vor einem Monat fertiggestellt, da fiel mir vor einer Woche ein minimaler Riss in der Gipsplatte auf. Wir...
  5. Großer Riss im Mauerwerk

    Großer Riss im Mauerwerk: Ich bin auf der Suche nach einem Einfamilienhaus und bin auf ein Haus gestoßen, dass mir im großen und ganzen ganz gut gefällt. Allerdings gibt es...