Risse im Estrich - Parkett verkleben

Diskutiere Risse im Estrich - Parkett verkleben im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Verklebung des Parketts und habe mich die Tage bei unserem ortsansässigen Baustoffhandel bzgl. der Risse...

  1. #1 Caberra, 28.09.2015
    Caberra

    Caberra Gast

    Hallo zusammen,

    ich stehe kurz vor der Verklebung des Parketts und habe mich die Tage bei unserem ortsansässigen Baustoffhandel bzgl. der Risse im Boden aufgeschlaut.

    Laut des Baustoffhandels soll ich alle 10-20cm quer zu den Rissen mit der Flex einschlitzen, so dass ich dort eine 6mm Rundstahl reinlegen kann, der dann anschließend mit 2K Harz verklebt wird.
    Vom Wohnbereich zu den anderen Schlitzen habe ich im Bereich der Tür auch Risse, die wohl als Dehnungsfuge dienen. Auch diese soll ich einschlitzen...

    Laut des Parkettlegers soll ich mir keine Gedanken machen.
    Allerdings sehe ich das etwas anderes und habe da meine Zweifel.

    Wie seht ihr das? Kann ich das Parkett durchgehend verkleben, wenn ich die o.g. Arbeiten erledige?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Risse verharzen, Fugen in den Oberbelag übernehmen. Die Fugen sind ja nicht grundlos im Estrich. ;)
     
  3. #3 Onkel Dagobert, 28.09.2015
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Genau das Thema hatte ich vor kurzem mit meinem Parkettleger. Es ging um die üblichen Fugen im Estrich in Türbereich und bei großen Räumen bzw. "Zwangspunkten" (Ecken in Räumen). Alle Fugen wurden von meinem Parkettleger geklammert und verharzt und dann das Parkett ohne Übernahme der Fugen komplett verklebt. Ich habe ihn darauf angesprochen und er hat mir versichert dass das keine Probleme gibt. Es gibt da Längenbeschränkungen beim Parkett bis zu der man fugenlos verlegen kann. Habe ich aber gerade nicht im Kopf. Ist sicherlich auch abhängig von der Holzart.
    Erfahrungswerte habe ich leider noch nicht, weil das Parkett erst ca. 6 Wochen liegt.
    Der Parkettleger ist übrigends kein DIY sondern eine erfahrene Tischlerei die regelmäßig Parkett verlegt. Das alleine ist zwar keine Garantie auf korrekte Arbeit, aber die macht einen sehr guten Eindruck.
     
  4. #4 Caberra, 29.09.2015
    Caberra

    Caberra Gast

    @ Onkel Dagobert:
    Dein Parkettleger hat also alle Dehnungsfugen geklammert? Ich habe da irgendwie meine Bedenken, da wie ja auch schon "R.B". meinte, die Fugen ja nicht ohne Grund drin sind.
    Kann mir vorstellen, dass das Parkett vielleicht irgendwann an diesen Stellen reißt!?!?!

    Ich merke, es gibt hier verschiedene Meinungen....
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    FBH? Estrichflächen? Art und Alter des Estrich?
    Unterstellen wir mal, dass die Fugen richtig geplant sind dann können sich an dieser Stelle später Fugen im Parkett zeigen, bis hin zu Ablösung.
     
  6. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Regelgerecht ist das nicht. Wenn (Bewegungs)Fugen geklammert/verschlossen werden, dann gibt es die Gefahr, dass der Estrich an anderer Stelle reißt.

    Dass eine "erfahrene Tischlerei" das macht bedeutet auch nicht, dass sie das jahrelang richtig machen - kann auch genauso sein, dass sie das jahrelang falsch machen. Am eigenen Bau oft genug erlebt...
     
Thema: Risse im Estrich - Parkett verkleben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Riss estrich parkett kleben

    ,
  2. riss im estrich parkett

Die Seite wird geladen...

Risse im Estrich - Parkett verkleben - Ähnliche Themen

  1. Estrich Risse und Dellen

    Estrich Risse und Dellen: Hallo Zusammen, Ich heize seit 2 Wochen meinen Estrich nachdem er 5 Wochen gelegen ist. Der Zementestrich hat Risse und Beulen/Dellen. Ist das...
  2. Estrich Riss überbrücken

    Estrich Riss überbrücken: Hallo zusammen, ich habe 2020 neuen Estrich auf meine FBH verlegen lassen. Leider war die Heizung noch nicht bereit, so musste ich die Fliesen...
  3. Leichte Risse im Estrich problematisch für verklebtes Parkett?

    Leichte Risse im Estrich problematisch für verklebtes Parkett?: Hallo zusammen, Ich würde mich über eine Einschätzung zu folgender Situation freuen: Wir wollen Parkett verkleben (lassen). Der (beheizte)...
  4. Estrich Risse

    Estrich Risse: Guten Tag, ich habe einen alten Teppich im keller rausgerissen.. Der Boden ist nicht abgeschliffen, dabei sind mir einige Risse im Estrich...
  5. Risse im Estrich

    Risse im Estrich: Hallo, bei uns im Bestandsbau, aufstockung vorhandenes Wohnhaus. Wurde ein 6,5cm dicker Zementestrich eingebaut. Das Aufheizprotokoll befindet...