Risse im Estrich

Diskutiere Risse im Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Wie schliesse ich fachgerecht Setzrisse im Estrich?? Mir ist gesagt worden das ein einfacher Flexkleber ausreicht. Stimmt das?? Die andere...

  1. #1 Alex1505, 30.10.2007
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    Wie schliesse ich fachgerecht Setzrisse im Estrich?? Mir ist gesagt worden das ein einfacher Flexkleber ausreicht. Stimmt das?? Die andere alternative von meinem Baustoffhändler war Giesharz wobei ich davon noch nie gehört habe.
    Danke im Voraus für die Hilfe!!!
     
  2. #2 Bauwahn, 30.10.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Fachgerecht dürfte geteert und gefedert, äh, pardon: verharzt und geklammert sein.

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 Alex1505, 30.10.2007
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    also doch mit giesharz. wie tief und breit müssen die risse aufgestemmt werden???
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Nicht stemmen! mit einer kleinen Flex oben vergrößern das auch Harz reingeht. Wellenverbinder ca. alle 20 cm einlegen.
     
  5. #5 Alex1505, 30.10.2007
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    die wellenverbinder werden einfach eingelegt und übergossen????
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ja ist korrekt
     
  7. #7 Erdferkel, 30.10.2007
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
  8. #8 Alex1505, 30.10.2007
    Alex1505

    Alex1505

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstatter
    Ort:
    Bonn
    ich bedanke mich recht herzlich. gut auf dieses forum gestossen zu sein
     
Thema:

Risse im Estrich

Die Seite wird geladen...

Risse im Estrich - Ähnliche Themen

  1. Estrich Risse und Dellen

    Estrich Risse und Dellen: Hallo Zusammen, Ich heize seit 2 Wochen meinen Estrich nachdem er 5 Wochen gelegen ist. Der Zementestrich hat Risse und Beulen/Dellen. Ist das...
  2. Estrich Riss überbrücken

    Estrich Riss überbrücken: Hallo zusammen, ich habe 2020 neuen Estrich auf meine FBH verlegen lassen. Leider war die Heizung noch nicht bereit, so musste ich die Fliesen...
  3. Leichte Risse im Estrich problematisch für verklebtes Parkett?

    Leichte Risse im Estrich problematisch für verklebtes Parkett?: Hallo zusammen, Ich würde mich über eine Einschätzung zu folgender Situation freuen: Wir wollen Parkett verkleben (lassen). Der (beheizte)...
  4. Estrich Risse

    Estrich Risse: Guten Tag, ich habe einen alten Teppich im keller rausgerissen.. Der Boden ist nicht abgeschliffen, dabei sind mir einige Risse im Estrich...
  5. Risse im Estrich

    Risse im Estrich: Hallo, bei uns im Bestandsbau, aufstockung vorhandenes Wohnhaus. Wurde ein 6,5cm dicker Zementestrich eingebaut. Das Aufheizprotokoll befindet...