Risse in Wand mit Trockenputz (Gipskarton überbrücken)

Diskutiere Risse in Wand mit Trockenputz (Gipskarton überbrücken) im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Wir haben einige Risse in tragenden und nicht-tragenden Wänden. Die Wände sind aus Porenbeton. Laut Statiker ist die wahrscheinlichste Ursache,...

  1. #1 Robert1981, 12.01.2023
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben einige Risse in tragenden und nicht-tragenden Wänden. Die Wände sind aus Porenbeton. Laut Statiker ist die wahrscheinlichste Ursache, dass die Steine nicht die geforderte Festigkeit haben. Das Haus steht seit 1995. Eine Lösung gibt es nicht (außer Abriss und Neubau ;-)
    Bei einer Sanierung sollen nun zwei Wände erneut gefliest werden. Die alten Fliesen sind an den entsprechenden Stellen gerissen.

    Der Fliesenleger hat vorgeschlagen vor dem Fliesen Gipskartonplatten mit Ansetzbinder an die Wand zu kleben. Falls die Risse sich noch bewegen, würde nur der ein oder andere Gipsbatzen an Halt verlieren.

    Entkopplungsmatten wie MAPEI Mapetex Vlies würde er nicht vertrauen. Auf dem Boden schon, aber an der Wand eher nicht.

    Meint Ihr, dass der Trockenputz eine sichere Lösung ist?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nein, das reißt genau so wie die Fliesen
     
    Netzer gefällt das.
  3. #3 Robert1981, 12.01.2023
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es denn eine Lösung, um die Wand zu fliesen? Wie gesagt, an der Ursache des Risses läßt sich nichts ändern.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Sind die zu befliesenden Wände tragend oder aussteifend?
     
  5. #5 Robert1981, 12.01.2023
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Eine ist tragend und eine ist aussteifend.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dann wäre meine Lösung eine freistehende Vorsatzschale, was allerdings mit geringem Raumverlust verbunden wäre
     
  7. #7 Robert1981, 12.01.2023
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man ein 50er Profil nimmt, doppelt Beplankt wären das mind 8 cm Raumverlust - richtig?
    Hmm, das wird eng wegen einer Tür und einer Badewanne (die schon nur 170cm ist).
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wieviel Platz hast du?
     
  9. #9 Robert1981, 13.01.2023
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    8 cm wären tatsächlich das Maximum. Aber das tut schon weh in dem kleinen Badezimmer und die Tür geht dann auch nicht mehr ganz auf.
    Mir ist auch noch eingefallen, dass an der Wand ein Waschtisch (hängend mit Unterschrank) montiert werden soll.
     
Thema:

Risse in Wand mit Trockenputz (Gipskarton überbrücken)

Die Seite wird geladen...

Risse in Wand mit Trockenputz (Gipskarton überbrücken) - Ähnliche Themen

  1. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  2. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  3. Risse in der Wand treten vermehrt auf

    Risse in der Wand treten vermehrt auf: Hallo zusammen, Es handelt sich um ein altes, schmales Haus in Köln mit vermutlich Fachwerk und fast nur Außenwänden als tragende Struktur....
  4. Risse in Wand zum Nachbarn Doppelhaushälfte

    Risse in Wand zum Nachbarn Doppelhaushälfte: Hallo zusammen, Wir haben uns vor kurzem ein Haus von 1989 gekauft und sanieren es teilweise. Nachdem wir Tapeten in einem Zimmer weggemacht...
  5. Risse in der Wand vom Anbau

    Risse in der Wand vom Anbau: Hallo liebes Forum, bei uns haben sich nach 20 Jahren Risse gebildet in Anbau. Es ist ein kleiner Anbau mit Holzflachdach für einen Pool. Nicht...