Rohbauboden schleifen?

Diskutiere Rohbauboden schleifen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, habe mich hier um Forum angemeldet, da ich viele Tipps von hier schon ergattern konnte und mich derzeit mein eigenes Problem...

  1. Racoon

    Racoon

    Dabei seit:
    28.04.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo zusammen,

    habe mich hier um Forum angemeldet, da ich viele Tipps von hier schon ergattern konnte und mich derzeit mein eigenes Problem fast verzweifeln lässt...

    Zu meiner "Geschichte": Habe einen Altbau Bj. 1978, welcher komplett saniert wird. Es werden alle Fenster getauscht, Decken/Wände/Böden neu gemacht, Dachboden ausgebaut, Wände "verschoben" und unser Heizsystem von Kollektoren auf FBH umgestellt. Der dafür vorhandene Öl-Brenner + Steuerung kann weiterhin verwendet werden.

    Anfangs spielte ich mit dem Gedanken die Fussbodenheizung auf den alten Estrich aufzubringen. Schnell aber war die Idee über Board geworfen und der vorhandene Estrich würde Entfernt ( bis gestern). Aus den Bauplänen ging hervor, dass eine Aufbauhöhe von ~70mm zur Verfügung steht. Also habe ich mich schon nach einem FBHeizungssystem schlau gemacht. Der Heizungsbauer meines Vertrauens hat mir das Schlüter Bekotec System empfohlen. Sei für meinen Anwendungsfall die beste Kompromisslösung und für 7000€ würde er mir das komplette Stockwerk (120qm, Keller befindet sich darunter) damit eindecken. Preis ist komplett mit Demontage der alten Heizkörper, Verteiler, Wärmeregelung in jedem Zimmer, Leitungen, ect. Das System benötigt inkl. Estrich eine Aufbauhöhe von 52mm (mit 16er Rohren und Estrichüberdeckung von 8mm). Darüber kommt eine Entkopplungsmatte und Fliesen. Der Boden wird zusätzlich von der Kellerdecke aus gedämmt. Soweit so gut...

    Nachdem dann gestern der komplette Estrich entfernt war, kam das große Grauen: Der Rohbauboden ist sehr uneben. Habe Höhenunterschiede von 15mm gemessen. Würde ich also zuerst den Boden mit Ausgleichsmasse auf eine Höhe ausgleichen, hätte ich eine max Aufbauhöhe von gerade mal 55mm übrig, welche viel zu wenig ist. Was ich auf jeden Fall vermeiden möchte ist, die Türen kürzen zu müssen. Denn die Stürze begrenzen hier die Aufbauhöhe.

    Deshalb war hier meine Überlegung den Boden maschinell zu schleifen und eben nach unten auf eine Höhe zu bringen. Nun hier meine Fragen:

    - Geht das denn überhaupt? Bzw wird das in der Praxis auch gemacht?
    - Welche Maschinen wären hier nötig?
    - Könnte es Probleme mit der Statik geben? Decke ist ca 30 - 40cm Dicke, von daher hätte ich bei 15mm weniger das bedenken.. Aber man weiß ja nie
    - Gibt es sonst vllt andere Ansätze, die ich noch nicht in betracht gezogen habe? Ist denn eine Ausgleichsschicht überhaupt nötig, wenn die Noppenplatte für die Heizungsrohre aus Styropor besteht und darüber ein schwimmender Estrich gelegt wird?

    Das ganze Thema mit dem Fussbodenaufbau geht mir mittlerweile mächtig auf den Geist... möchte nun unbedingt eine solide Kompromisslösung haben.

    Ich danke schon einmal im Voraus für Antworten, Hilfestellungen und Anregungen. :-)

    Einen schönen Sonntag zusammen. Gruß
     
Thema:

Rohbauboden schleifen?

Die Seite wird geladen...

Rohbauboden schleifen? - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Estrich schleifen Anleitung

    Estrich schleifen Anleitung: Hallo liebe Experten, ich bereite gerade unseren anhydrit-Estrich für die Parkett Verklebung vor. Dafür habe ich eine Einscheibenschleifmaschine...
  3. Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen

    Hebeanlage an HT-50 Rohr ohne Schleife anschließen: Hallo zusammen, wir sind derzeit dabei unser Bad im Keller zu renovieren und in diesem Zuge möchte ich auch die Druckleitung der Hebeanlage...
  4. Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?

    Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?: Hallo Zusammen, Wir besitzen seit ca. 5 Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1936 und versuchen nach und nach einige Elemente in den Ursprungszustand...
  5. Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?

    Estrich Belag nach Schleifen falsche Farbe - was tun?: Hallo zusammen, nach dem Guss war unser Estrichboden in einem schönen hellgrau-weißen Betonlook. Die obere schicht musste natürlich geschliffen...