Rollade von Kurbelantrieb auf Gurt tauschen - Fertigteilhaus

Diskutiere Rollade von Kurbelantrieb auf Gurt tauschen - Fertigteilhaus im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Bei unserem Fertigteilhaus, Bj 2000, haben wir den Antrieb der Rollo/Rolladen mittels Kurbel. Da einige Rolladen sich nun nicht...

  1. #1 katnikpauer, 04.01.2023
    katnikpauer

    katnikpauer

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Techniker
    Ort:
    Östereich
    Hallo zusammen!
    Bei unserem Fertigteilhaus, Bj 2000, haben wir den Antrieb der Rollo/Rolladen mittels Kurbel. Da einige Rolladen sich nun nicht mehr betätigen lassen (Kurbelbewegung geht leer durch, einen Antrieb hatte ich schon mal demontiert und zerlegt, gereinigt und neu geschmiert - hat aber auch nur 2 Jahr gut funktioniert.....) möchte ich auf Gurtantrieb (mechanisch) umstellen bzw. umbauen.
    Da es sich um ein Fertigteilhaus handelt, kann ich den Deckel mit ein paar Schrauben entfernen und quasi die komplette Rollo inkl. Antrieb durch Lösen von einigen Schrauben (Aufsatzrollo, von innen zugängig) herausnehmen. Meiner Meinung nach müsste es ja funktionieren, einfach eine neue Rollade inkl. Mechanik und Gurt einzubauen. Oder sehe ich das etwas kurzsichtig und vergesse auf was wesentliches? Worauf muss ich beim Kauf der Komplettrollo (keine Ahnung, ob das auch so heisst..) aufpassen?

    DANKE
     
  2. #2 ichweisnix, 04.01.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    wohin mit dem Gurtwickler unten?
     
  3. #3 nordanney, 04.01.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ganz normal als Aufputzvariante.
     
  4. #4 katnikpauer, 05.01.2023
    katnikpauer

    katnikpauer

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Techniker
    Ort:
    Östereich
    Ja, einfach als Aufputzvariante.
     
  5. #5 profil, 05.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2023
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ohne Fotos kann ich dazu nichts sagen außer das Gewöhnlich die Kurbelantriebe wartungsärmer und langlebiger sind als Gurtantriebe.
    Kurbelantrieb kosten deutlich mehr als Gurtanrieb und ist gewöhnlich luftdichter... besser!
    Ist Umbau auf Motor eine Option?
     
    driver55 gefällt das.
  6. #6 ichweisnix, 05.01.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    hässlich
     
  7. #7 nordanney, 05.01.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.612
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das war nicht die Frage ;).

    Dann dürftest Du weder Kurbel noch Gurt irgendwo verbauen. Die sind alle hässlich. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit (Geld und bauliche Gegebenheiten), elektrische Rollläden zu verbauen. Bei der Nachrüstung musst Du nämlich auch die Wände aufkloppen, Strom verlegen, verputzen sowie tapezieren und oder streichen. Dann oftmals lieber klassisch "hässlich".
     
    driver55 gefällt das.
  8. #8 ichweisnix, 06.01.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Zitat: Oder sehe ich das etwas kurzsichtig und vergesse auf was wesentliches?

    Ja, die Optik:bierchen:
     
Thema: Rollade von Kurbelantrieb auf Gurt tauschen - Fertigteilhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rolladen kurbel durch gurt ersetzen

Die Seite wird geladen...

Rollade von Kurbelantrieb auf Gurt tauschen - Fertigteilhaus - Ähnliche Themen

  1. Vorbau-unzerputz rolladen

    Vorbau-unzerputz rolladen: Wir bekommen neue Fassade und Fenster. Dabei werden Vorbau rolläden mit putzträgern gesetzt. Die wände sind 25 oder 38 stark. Im Bereich der...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  4. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  5. Rolladen mit Kurbelantrieb demontieren

    Rolladen mit Kurbelantrieb demontieren: Hallo, ich habe in meinem Haus Rollos mit Kurbelantrieb. Diese wollte ich jetzt gern durch einen elektrischen Antrieb ersetzen. Ich habe...