Rolladenkasten verzogen

Diskutiere Rolladenkasten verzogen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nach Auskunft unseres Bauträgers wurde durch das Aufbringen des 10 cm starken WDVS der aufgesetzte Rolladenkasten verzogen /...

  1. Okrim

    Okrim

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Aschaffenburg
    Hallo zusammen,

    nach Auskunft unseres Bauträgers wurde durch das Aufbringen des 10 cm starken WDVS der aufgesetzte Rolladenkasten verzogen / deformiert.
    Dies hat zur Folge, dass die Lammelen des Rolladens schleifen und sich auf den Aluminiumrolläden deutliche Schleifspuren gebildet haben.

    Die durchgeführte Nachbesserung sieht man auf den Bildern. Es wurde das WDVS aufgefräst und ein Winkel von Außen auf den Rolladenkasten geschraubt. Dieser soll den Rolladenkasten Stabilität verleihen. Die Rolladenlamellen wurden bereits durch neue ersetzt.

    Bereits 5 Tage später schleifen die Lammelen erneut und es bilden sich wieder Schleifspuren.

    Was haltet ihr von der vorgenommen Mängelbeseitigung - mal abgesehen davon dass sie nicht funktioniert.? Habt ihr andere Vorschläge wodurch sich das Schleifen abstellen lässt ? Ist eine solche Mängelbeseitigung überhaupt fachgerecht? Müssen eventuell die Fenster komplett ausgebaut werden ?

    Nach Auskunft des Fensterbauers gibt es keine schmäleren/dünneren Lamellen. Es wurden bereits die dünnsten verwendet.

    Im Anhang findet ihr Bilder, die es besser erklären.

    Besten dank !!

    Okrim


    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
  2. Okrim

    Okrim

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Aschaffenburg
    Habe noch ein Foto vergessen

    hier geht der Blick von unter dem Fenster nach oben.

    Gruß Okrim
    [​IMG]
     
  3. #3 Olaf (†), 13.03.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mach mal bitte..

    die Bilder untereinander.

    So, so, durch das Aufbringen von 10 cm hat sich der Kasten verzogen. Wo sind denn die Schleifspuren genau?
     
  4. Okrim

    Okrim

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Aschaffenburg
    Werde heute nachmittag

    bessere Bilder einstellen.

    Die Schleifspuren befanden sich auf den Außenseiten der LAmellen. Diese sieht man, wenn der Rolladen geschlossen ist von außen. Die Schleifspuren wiesen zunächst eine Breite von ca. 3 cm auf. Dabei gab es insgesamt 3 Schleifspuren, die sich fast gleichmäßig über die Fensterbreite verteilt haben. Von der linken fensterseite war die erste ca. 50 cm, die zwite ca. 100 Meter, die dritte ca 150 cm entfernt. Die Fenster haben eine Breite von ca. 2 Metern. Die Länge von Fensterbank nach oben war in etwa 1 Meter. Nach der ersten Nachbesserung beträgt die Breite noch ca. 1 cm und die Länge ab Fensterbank nach oben ca. 60 cm. Es scheint, dass das Schleifen zunimmt je mehr Rolladenlamellen aufgerollt wurden.

    Gruß

    Okrim
     
  5. #5 Olaf (†), 14.03.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Das hört..

    sich nicht wirklich gut an. Möglicherweise ist der Ballendurchmesser zu fett für den Kasten. Haste ein paar Maße? (Elementhöhe bis Kasten, Kastenhöhe und -tiefe, Lamellenbreite (nicht -dicke). Gabs Probelauf ohne WDVS?
    Olaf
     
  6. Okrim

    Okrim

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Aschaffenburg
    Vor dem Aufbringen des WDVS

    ist uns ein Schleifen nicht aufgefallen - das dürfte aber daran liegen, dass wir zu diesem Zeitpunkt die Rolläden auch nicht geschlossen haben bzw. heruntergelassen haben.

    Werde versuchen heute abend mal zu messen und die Maße zu liefern. Was ist denn bitte ein Ballendurchmesser??

    Gruß Orkim
     
  7. #7 Olaf (†), 14.03.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    ;-)

    der aufgewickelte Rollladen
     
  8. Knautz

    Knautz

    Dabei seit:
    15.01.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Kirburg
    Hallo,

    soweit auf den Fotos erkennbar, handelt es sich bei den Aufsatzkästen um Aluminiumkästen, bei denen die äußere Wandung lediglich max. 2mm stark ist, eher weniger. Und diese Wandung hat der Putzer mit seiner Dämmung nach innen gedrückt. Also kein Problem, das der Fenster- bzw. Rolladenbauer verursacht hat.

    MfG
    Uwe Knautz
     
  9. #9 Olaf (†), 15.03.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    ????????

    Aufsatzkasten aus Minium????:confused:
    Wer macht denn sowas?
     
  10. Knautz

    Knautz

    Dabei seit:
    15.01.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Kirburg
    Sorry,
    hatte mir nicht alle Fotos richtig angeschaut. Ich nehm alles zurück.
    Scheint doch ein Kunststoffkasten zu sein.
    Nichtsdestotrotz hatte ich das Problem schon öfter, daß der Putzer mir die vordere Wandung mit der Dämmung nach innen gedrückt hat, gerade bei breiteren Fenstern. Da scheint auch die Alu-Winkelleiste nichts geholfen zu haben.

    MfG
    Uwe Knautz
     
  11. Okrim

    Okrim

    Dabei seit:
    13.10.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Aschaffenburg
    Sachverständiger kommt auf die Baustelle

    Hallo zusammen,

    habe mich länger nicht gemeldet.

    Es gab bisher eine lebhafte Korrespondenz mit dem BAuträger.

    In den nächsten TAgen kommt nun der SV auf die BAustelle nachdem der Bauträger wohl eingesehen hat, dass sein SUB den Fehler nicht behoben bekommt. Werde Euch den Ausgang dann noch mitteilen.

    Lieben Gruss

    OKRIM
     
Thema: Rolladenkasten verzogen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rolladenabdeckung verbogen

    ,
  2. rollladen schleift am kasten

    ,
  3. rolladen schleift

    ,
  4. rollo dachfenster verbogen,
  5. wdvs rollladenkasten schleifen,
  6. wdvs rolladen schleifen www.bauexpertenforum.de,
  7. wdvs rolladen schleifen,
  8. lamellrn schleifen im kasten,
  9. verbogen aufsatzrollladenkasten,
  10. Rolladen schleift an styropor,
  11. neubau rolläden schleifen,
  12. rollo verzogen warme,
  13. Rollladen schleift rechts,
  14. rolladenabdeckung verzogen,
  15. rolladenabdeckung verbigen,
  16. rolladenkasten styropor,
  17. rolläden schleifen,
  18. Großer jalousiekasten verzogen,
  19. rollpanzer schleift an rolladenkasten,
  20. rollo panzer schleift an rolladenkasten
Die Seite wird geladen...

Rolladenkasten verzogen - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend

    Wasserproblem vom Fenster / Rolladenkasten ausgehend: Wasserschaden am Fenster – Ursache unklar Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum. Ich bin beeindruckt von der...
  3. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  4. Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem

    Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Rolladenkästen im Haus zu dämmen. "Normale" Kästen, mit Revisionsöffnung unten. Hintergrund ist neben dem...
  5. Rolladenkasten Neu Aufbauen

    Rolladenkasten Neu Aufbauen: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau BJ68 an dem aber schon hochwertige Fenster mit 3-Fach Verglasung verbaut wurden. Leider wurden...