Rollladenmotor - Endlagereinstellung bei JULIUS MAYER Rollladenmotor

Diskutiere Rollladenmotor - Endlagereinstellung bei JULIUS MAYER Rollladenmotor im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, vielleicht habt ihr eine Idee was ich machen kann.. bin schon am verzweifel. Es geht um den JULIUS MAYER Rollladenmotor JM |...

  1. morpheus7

    morpheus7

    Dabei seit:
    21.08.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    vielleicht habt ihr eine Idee was ich machen kann.. bin schon am verzweifel.
    Es geht um den
    JULIUS MAYER Rollladenmotor JM | JM45-150 (15 Nm / SW60)
    davon habe ich 7 Stück im Haus eingebaut und die Endpunkte sind nicht einstellbar.

    Folgende Anleitung habe ich von Jalousiescout.de erhalten:

    "Motor anschließen Schließen Sie den Motor gemäß dem Anschlussplan an und schalten Sie die Spannungsversorgung ein

    Abwärts-Endlage (unterer Endpunkt) einstellen

    Fahren Sie den Rollladen über die AB-Taste Ihres Handsenders oder Ihrer Steuerung nach unten, bis der Motor von selbst abschaltet (die werkseitige untere Endlage)
    Falls der Rollladen noch nicht befestigt ist: befestigen Sie den Rollladenpanzer / die Lamellen an der Welle. Sollte der Haken / Einhängepunkt schwer erreichbar sein, drücken Sie erneut die AB-Taste und drehen Sie mit dem Einstellstift an der oberen Einstellschraube Richtung „+“, damit sich die Welle etwas nach unten bewegt, bis die Einhängeöffnungen erreichbar sind.

    Aufwärts-Endlage (oberer Endpunkt) einstellen

    Fahren Sie den Rollladen über die AUF-Taste in Richtung Kasten / Aufzug, bis er nahe an den oberen Punkt kommt. Drehen Sie mit dem Einstellstift der unteren Einstellschraube in Richtung „+“. Der Rollladen bewegt sich dann „ruckweise“ nach oben. Drehen Sie weiter, bis der Rollladen beim Erreichen des Kastenrandes oder des gewünschten oberen Endpunktes stoppt. Falls der Rollladen den Kasten überfährt (also zu hoch fährt), drücken Sie STOPP, fahren Sie ihn etwas zurück und drehen Sie die Einstellschraube in Richtung „–“ zur Korrektur.

    Feineinstellung & Kontrolle

    Nachdem die Endpunkte grob eingestellt sind, lassen Sie den Rollladen mehrfach komplett auf- und abrollen, um zu prüfen, ob die Endlagen präzise getroffen werden"


    Leider dreht sich die Welle permanent weiter und "bis der Motor von selbst abschaltet (die werkseitige untere Endlage)" - kommt gar nicht.

    Ich habe dazu ein Video gedreht der das Problem zeigt:
    Danke schonmal für die Unterstützung!
     
Thema:

Rollladenmotor - Endlagereinstellung bei JULIUS MAYER Rollladenmotor

Die Seite wird geladen...

Rollladenmotor - Endlagereinstellung bei JULIUS MAYER Rollladenmotor - Ähnliche Themen

  1. Rolllädenmotor defekt, wie ausbauen?

    Rolllädenmotor defekt, wie ausbauen?: Hallo zusammen, ich hoffe sehr dass mir jemand einen Tipp geben kann! Habe im Altbau drei miteinander verbundene Rollladenwellen mit einem...
  2. Hersteller Rollladenmotor?

    Hersteller Rollladenmotor?: Hallo zusammen, wir haben einen Rollladen, der nach Erneuerung der Aufhängefedern im oberen Endpunkt erst nach ca. 30 Sekunden abschaltet. Leider...
  3. Rollladenmotor lupft

    Rollladenmotor lupft: Grüße euch, ich habe in meinem trauten Heim die letzten Tage neue Schalter für meine 4 elektrischen Rolläden verbaut. Ich habe von Kippschalter...
  4. Rollladenmotor hängt zu hoch

    Rollladenmotor hängt zu hoch: Hallo zusammen, bei uns wurden beim Neubau 2013 Becker Rolladenmotoren verbaut. Die sind inzwischen in einigen Fällen sehr laut geworden, so dass...
  5. Rollladenmotor Endpunkte verstellen sich immer

    Rollladenmotor Endpunkte verstellen sich immer: Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich hab seit Sommer Vorbaurollläden mit Justus Rollladenmotor eingebaut. Die Motoren sind mechanisch also mit 2...