Roto Dachfenster 617 einstellbar?

Diskutiere Roto Dachfenster 617 einstellbar? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Roto Dachfenster (617) ist nicht mehr dicht. Das Schwingbare Fenster läuft, nach dem der Dachdecker das Fenster zur Dachsanierung...

  1. #1 oelfinger, 05.05.2011
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo,

    mein Roto Dachfenster (617) ist nicht mehr dicht.
    Das Schwingbare Fenster läuft, nach dem der Dachdecker das Fenster zur Dachsanierung ausgebaut hat, nicht mehr parallele zum Fensterrahmen.

    Die Folge ist, dass die Gummidichtungen nicht mehr richtig anliegen können.

    Kann das Fenster eingestellt werden?

    Mit freundlichen Grüßen

    Hans
     
  2. #2 loennermo, 05.05.2011
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Warum holst Du den Dachi nicht nochmal ran und lässt den das "Problem" beheben?

    Vorausgesetzt natürlich, das Fenster hat vor der Dachsanierung einwandfrei funktioniert.
     
  3. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Ich war's doch gar nicht:D

    Bei den neuen Fenstern kann man das "Flügelmaß" einstellen.
    Bei den alten???? War seit fast 20Jahren auf Vel.. eingeschossen. Aber gerade die 7er Baureihe ist eine Super Sache. Schönes zwischending von GPL und GGL.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    @ Dachi: Haste auch die Einschulung auf die neue Siebenerserie gehabt von Roto? Bin seit 20 Jahren auf Velux eingeschossen gewesen und nu bin ich Rotofan...

    Aber ich kenne die alten Fenster auch nicht, die neuen sind sauber einzustellen...

    Bei den Alten? Null Ahnung, tut mir leid...

    *Edit*

    Schönes Zwischending zwischen GGU und GPU, so viel Zeit muß sein, Dachi ;)

    Oder gibt es von Roto auch Holzfenster? Ich glaube nicht...
     
  5. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Ja Holger, bei der Schulung war ich auch. Seitdem... Ro..
    Mein zuständiger Außendienstler staunte nicht schlecht, als ich direkt 16 Fenster mit Dämmzarge und die Hälfte mit Innenfutter bestellt habe!:wow

    Übrigens, hättet's bei der Schulung besser aufgepasst, wüsstest Du dass es auch Holzfenster gibt (duckundwech):p

    Edit @all: momentan ist Abverkauf der "alten 7ner" Baureihe.
    Hab mir 5Stk. 11/14 geholt. Rabatt auf Liste =40%
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Und deine Erfahrung mit den Innenfuttern? Hast du schon mal die Leisten verarbeitet?

    Und zu dem Holz: ich war so fasziniert, wie einfach die Fenster sind das ich auf so Kleinigkeiten nicht geachtet habe ;)

    Ich mag Holzfenster nicht mehr, bei Dachfenstern bitte nur noch Kunststoff...

    Besonders bei dem Mitbewerber...
     
  7. #7 Dachi, 06.05.2011
    Zuletzt bearbeitet: 06.05.2011
    Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Also, die Fenster mit den Innenfuttern werde ich erst auf dem nächsten Bv. verarbeiten. Dabei ist auch ein 11/14 Quartett. Die Innenfutter mache ich da zum 1ten mal!
    Ich bin so frei und habe meinen Aussendienstler um tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung gebeten. Den die Innenfutter von Vel.. finde ich pers. zum kotz..
    Wenn Du die kleinen weißen Leisten meinst, die sind Klasse. Da kannste die vorh. Innenverkleidung sofort wieder anpassen. Gibbet auch in versch. Holzfarben!
    Schönen Freitagabend, muss noch bissi was mache (RN. schreiben... Juhu:D)
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich wollte nicht so direkt über die Vel**-Innenfutter schreiben ;)

    Da weiger ich mich strickt die einzubauen...


    Viel Spaß beim Rechnungen schreiben, das mach ich am liebsten von der Büroarbeit *grins*

    Gruß Holger
     
Thema: Roto Dachfenster 617 einstellbar?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. roto 617

    ,
  2. roto dachfenster 617 aushängen

    ,
  3. roto 617 dachfenster aushängen

Die Seite wird geladen...

Roto Dachfenster 617 einstellbar? - Ähnliche Themen

  1. Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%

    Roto Dachfenster Solar Rollladen schließt nur zu 50%: Hi, habe ein Roto Dachfenster und der Rollladen schließt nur zu 50% Habe versucht stromlos und neu einlernen mit auf/ab drücken aber er bleibt...
  2. Roto Dachfenster, falsches Typenschild?

    Roto Dachfenster, falsches Typenschild?: Hi, bin diese Woche in eine Dachgeschoss Wohnung gezogen und wollte mir Verdunklungsrollos kaufen, um die Roto Dachfenster zu verdunkeln. Laut...
  3. Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut

    Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut: Liebe Fachkundige, bei der Sanierung steht nun der Anschluss der Dampfbremse an, der sich bei den Roto Fenstern grundsätzlich einfach darstellt,...
  4. Roto Dachfenster Innenfutter

    Roto Dachfenster Innenfutter: Hallo, mein Dach wurde energetisch saniert, d.h. Aufsparrendämmung. Vor 4 Jahren habe ich Roto Dachfenster mit Innenfutter eingebaut. Von damals...
  5. Roto R8 Dachfenster Rolladen verschwunden

    Roto R8 Dachfenster Rolladen verschwunden: Hallo zusammen, Bei meinem Roto R8 Dachfenster ist der Rolladen komplett in den Kasten gerauscht. Kenne das von normalen Rollläden wenn der...