Sachgerechter(?) Einbau des Dachfensters?

Diskutiere Sachgerechter(?) Einbau des Dachfensters? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vor kurzem wurde bei uns das alte Roto-Holz-Dachfenster gegen ein Velux-Kunststofffenster ersetzt. Nun sind uns folgende Dinge...

  1. #1 illusion3k, 25.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2024
    illusion3k

    illusion3k

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vor kurzem wurde bei uns das alte Roto-Holz-Dachfenster gegen ein Velux-Kunststofffenster ersetzt.

    Nun sind uns folgende Dinge aufgefallen, die einen schwer an einem sachgerechten Einbau zweifeln lassen. Hier mal ein paar Bilder:

    1 Schraube.jpg 2 Dachfenster oben 1.jpg 2 Dachfenster oben 2.jpg 3 Dachfenster links 1.jpg 3 Dachfenster links 2.jpg 3 Dachfenster links 3.jpg 4 Dachziegel 1.jpg 4 Dachziegel 2.jpg 4 Dachziegel 3.jpg 5 Kabelführung.jpg

    Uns würde jetzt eure Meinung intressieren, was davon wirklich ein Mangel ist und was nicht.

    Falls Fragen zu den einzelnen Bildern bestehen, kann ich gerne noch etwas dazu schreiben.

    Dank & Gruß

    Tom
     
  2. #2 illusion3k, 26.06.2024
    illusion3k

    illusion3k

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Kleiner Nachtrag zu den Bildern:

    Bild 1: Schraube lose
    Bild 2/3: Obere Ablaufkante des Dachfensters - ca. 1 Finger breit Platz, zwischen Rahmen und Dachziegel, um Schmutz und Laub herauszupulen
    Bild 4/5/6: Meiner Meinug nach zu viel an den Ziegeln abgeschitten (7,5cm Platz) - desweiteren sind diese "Schaumstoffzinken" nicht abgschnitten, sondern ragn teilweise in die zusätzlich keine Ablaufrinne - Blechansatz passt irgndwie nicht zusammen (auf der anderen Seite passt es)
    Bild 7/8: Ziegel liegt auf der Kamineinfassung auf (die Ziegel wurden beim Fenstereinbau abgenommen und wahllos wieder platziert
    Bild 9: Ziegl liegen nicht sauber auf - vermutlich kam es dadurch auch schon zu einem Wassereinbruch, denn auf dieser Seite wirde das Kabel verlegt, dabei die Folie großzügig eingeschnitten, aber nur laienhaft zusammengepfuscht
    Bild 10: Gehört der Stecker nicht irgendwie seitlich befestigt? Oder woru dient dieses extra angeklebte Kunststoffteil?
     
Thema:

Sachgerechter(?) Einbau des Dachfensters?

Die Seite wird geladen...

Sachgerechter(?) Einbau des Dachfensters? - Ähnliche Themen

  1. Luftschicht mit Schaum nicht sachgerecht gedämmt

    Luftschicht mit Schaum nicht sachgerecht gedämmt: Hallo, ich habe dieses Frühjahr die Luftschicht meines 2 schaligen Mauerwerkes mit Schaum ausschäumen lassen ( Biolan ) . Jetzt hat sich bei einer...
  2. UW-Profil auf Boden "einschneiden" - sachgerecht?

    UW-Profil auf Boden "einschneiden" - sachgerecht?: Mein Trockenbauer hat das UW-Profil (auf Estrich liegend, eigentlich eben) auf dem Boden "eingeschnitten" (s. Bilder). Ist das sachgerecht?
  3. Wandanschluss Dampfbremse sachgerecht?

    Wandanschluss Dampfbremse sachgerecht?: Hallo! Ich brauche dringend Rat von Umbauerfahrenen. Wir sind gerade im Dachausbau. Bisher war ich zufrieden mit unseren Handwerkern, heute sind...
  4. sachgerechte Abdichtung gemäß DIN 18195

    sachgerechte Abdichtung gemäß DIN 18195: Hallo Bauexpertengemeinde Ich bin mir nicht ganz sicher ob unsere Ausführungsplanung hinsichtlich der Abdichtung ganz OK ist. Vielleicht könnt...
  5. Einbau von Raffstorekästen sachgerecht?

    Einbau von Raffstorekästen sachgerecht?: Hallo. Hier ist bei unserem Neubau folgendes "Problem" aufgetaucht: Wir haben auf unserer Südseite Raffstores+Kästen einbauen lassen, die...