Sand hinter Noppenbahn an L-Steinmauer gerutscht, was tun?

Diskutiere Sand hinter Noppenbahn an L-Steinmauer gerutscht, was tun? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben vor ca. 6 Jahren einen Carport errichtet, und dazu unser Grundstück Richtung Straße stark aufgefüllt, dahinter wird der Carport...

  1. #1 Jackie78, 03.10.2022
    Jackie78

    Jackie78

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    wir haben vor ca. 6 Jahren einen Carport errichtet, und dazu unser Grundstück Richtung Straße stark aufgefüllt, dahinter wird der Carport und hof von 2m hohen L-Steinmauern gestützt. Diese L-Steinmauern ind in Richtung der abfallenden Seite, wo unser Garten sich befindet, mit einer Noppenbahnfolie geschützt, diese Folie hat einige Zentimeter Überstand. Erkennt man auf den Fotos ganz gut.

    Nun haben wir für unseren Garten Sand benötigt, und ich habe diesen einfach hinter den L-Steinen abgeladen und dummerweise (muss man leider so sagen) nicht darauf geachtet, dass da ja die Noppenfolie übersteht, und nun liegt der Sandhaufen (ca. 2 Tonnen) direkt an der Wand an, und eben auch über der Noppenfolie, so dass da jetzt Sand dahintergerieselt ist.

    Frage: wie kritisch ist das, und wie lässt sich das fachmännisch beheben? Was kann im schlimmsten Falle passieren? Ich ärgere mich natürlich dass ich da nicht besser aufgepasst habe und möchte mögliche Schäden minimieren,.

    Danke!

    Sand04.jpg Sand03.jpg Sand02.jpg Sand01.jpg
     
  2. #2 Gast 85175, 03.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das da ist eine "einfache" Noppenbahn und die ist nur ein mechanischer Anfüllschutz/Gleitschicht. Wenn da Sand dahinter ist, dann ist das theoretisch egal, zumal es da an den L-Steinen überhaupt keine Abdichtung/Dämmung gibt die man schützen könnte. Anders wäre es bei den Noppenbahnen mit Drainagevlies, Gleitfolie, etc. , aber das ist n anderes Thema...

    In der Praxis ist die "offene Fuge" die man mit einer solchen Bahn schaffen kann oft nützlich, da sprießt das Grünzeug dann doch nicht ganz so schnell aus der Fuge, etc. Aber rein von der eigentlichen Funktion her passiert da erstmal gar nix. Das ist ein Anfüllschutz mit Sand dahinter, wo es eigentlich keinen Anfüllschutz braucht, weil es da nix zu schützen gibt....

    Btw, wenn es dir dann wohler ist, zwei Stunden in die Hände gespuckt und dann müsste das Malheur behoben sein, tut halt bisschen weh wenn man die Schaufelei nicht gewohnt ist...
     
  3. #3 Maape838, 03.10.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Vor was?
     
  4. #4 Gast 85175, 03.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Vor dem Nachbarn, der behauptet da fehle die Noppenbahn!
     
Thema: Sand hinter Noppenbahn an L-Steinmauer gerutscht, was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. noppenbahn funktion l steine

Die Seite wird geladen...

Sand hinter Noppenbahn an L-Steinmauer gerutscht, was tun? - Ähnliche Themen

  1. Ich muss ein Schrank aufhängen, in hundert Jahre alter Wand mit Putz, der wie Sand ist?

    Ich muss ein Schrank aufhängen, in hundert Jahre alter Wand mit Putz, der wie Sand ist?: 2 x 6mm Dübel mit eingedrehten Haken!? Meine Idee, etwas mehr raushauen so 10x 10 cm, und dann mit Zementmörtel oder mit Mauermörtel ausbessern?...
  2. Pflasterfläche: Sand als Tragschicht

    Pflasterfläche: Sand als Tragschicht: Hallo zusammen, wir haben ums Haus Pflasterflächen, die in Sand verlegt sind. Der Sand ist teilweise über 1m dick / mächtig. Nun möchte ich die...
  3. Sand mit Körnung 1 mm woher beziehen?

    Sand mit Körnung 1 mm woher beziehen?: Hallo, woher bekommt man eine sehr kleine Menge Sand mit Körnung 1mm? Laut Verarbeitungshinweis brauche ich es für den schwarzen Blocker: Lugato...
  4. Abgrenzung KG-Rohr im Sand gegen Schotter

    Abgrenzung KG-Rohr im Sand gegen Schotter: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten: Für meine Wärmepumpe muss unterirdisch ein KG-Rohr für die Versorgungsleitungen im Sand verlegt...
  5. Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen

    Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen: Hallo und moin, ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden. Wie kann ich am besten im Erdgeschoss den Boden dämmen? Es handelt sich...