Sandwichplatten Abtropfvlies

Diskutiere Sandwichplatten Abtropfvlies im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, hoffe ich bin im richtigen Unterforum. Möchte Eternitplatten gegen Sandwich-Dachplatten austauschen. Unterbau besteht aus...

  1. edy111

    edy111

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    MKK
    Hallo,

    hoffe ich bin im richtigen Unterforum.

    Möchte Eternitplatten gegen Sandwich-Dachplatten austauschen.

    Unterbau besteht aus Holzbretterverschalung.

    Sandwich-Platten sind mit 60 mm PUR-Material gefüllt.

    benötigt man hier noch Antikondensvlies ?

    Weitere Frage:

    CE Zertifikat, Brandschutzklasse B2

    keine Bauzulassung

    was bedeutet: keine Bauzulassung ?

    lg
    edy
     
  2. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Was soll das Vlies unter der vollflächigen Holzverschalung noch bringen oder gar zwischen Schalung und Sandwich?
    Wo kommt das Kondensat her?
    Wie wird der Raum genutzt?
    Tropft es derzeit? Das wird anschließend nicht viel anders sein.
     
  3. #3 Gast036816, 05.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wie sollen die dinger auf der holzschalung befestigt und gegen davon fliegen gesichert werden?

    wie werden die fugen abgedichtet?

    frag mal bei der zuständigen Bauaufsicht nach wegen dacheindeckung in B2?
     
  4. edy111

    edy111

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    MKK
    Hallo,

    danke für die Rückmeldungen.

    Vielleicht kann ich mit den gängigen Begriffen nicht umgehen.( ihr merkt ich bin nicht vom Fach).

    Also kurze Erklärung:

    Zur Zeit sind auf dem Dach (geringe Neigung) noch Eternit-Platten.

    Darunter befindet sich eine alte Abdeckung bestehend aus Holzbrettern und Teerpappe.

    Diese Abdeckung liegt auf 12er ( ?) Balken auf.( die noch o.k. sind).

    Möchte nun alles so belassen, nur die Eternit- mit Sandwichplatten austauschen.

    Ist das möglich? wird ein zusätzliches Vlies benötigt? oder genügt die 60mm PUR-Platte.

    lg
    edy
     
  5. edy111

    edy111

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    MKK
    Hallo,

    danke für den Tipp.

    Panelen wurden im Internet mit CE Zertifikat& Bauzulassung angeboten.

    In der Auftragsbestätigung stand dann aber "ohne Bauzulassung"

    Bei Rückruf wurde mir dann gesagt "falsche Internetangabe". Platten dürfen in Deutschland

    nicht verbaut werden.

    Hätte ich die Bestellung unterschrieben, wären ca. 2300 € im Eimer gewesen.

    lg
    edy
     
Thema: Sandwichplatten Abtropfvlies
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterbau sandwichplatten

    ,
  2. sandwichplatten unterbau

    ,
  3. Sandwichplatten auf Vlies

    ,
  4. sandwichdach tropft,
  5. sandwichplatten wand 60 mm,
  6. abtropfflies
Die Seite wird geladen...

Sandwichplatten Abtropfvlies - Ähnliche Themen

  1. Flachdach mit Sandwichplatten bedecken?

    Flachdach mit Sandwichplatten bedecken?: Folgender Sachstand Gebäude aus 1968. Beton Flachdach mit max 3-5 Grad Gefälle sowie Bitumbahnen verschweißt. Nun müsste demnächst mal...
  2. Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?

    Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech?: Unser aktuelles Garagendach (siehe 1. Foto) ist undicht und muss ersetzt werden. In der Garage sind nur Fahrräder, Werkzeug etc. Was ist hier...
  3. Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?

    Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?: Hallo zusammen, Wir haben einen Schuppen im Garten. Eigentlich mehr Werkstatt. Aber das tut eigentlich nichts zur Sache. Der Schuppen steht auf...
  4. Sandwichplatten auf Zwischensparrendämmung?

    Sandwichplatten auf Zwischensparrendämmung?: Hallo, wir haben ein altes Pultdach mit ca. 7° Neigung, welches zwecks zukünftiger Wohnraumnutzung neu eingedeckt werden soll. Da es sich um ein...
  5. Gaubenwange mit Sandwichplatten dämmen?

    Gaubenwange mit Sandwichplatten dämmen?: Hallo, ich grübel gerade über eine kostengünstige Lösung, die Wangen einer gemauerten Dachgaube zu dämmen. Der Dachdecker möchte die gemauerte...