Sanierung Bad in altem Bruchsteinhaus (BJ 1731)

Diskutiere Sanierung Bad in altem Bruchsteinhaus (BJ 1731) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe das richtige Themenforum getroffen zu haben. Wir haben ein Kleinod aus dem frühen 18.Jhd erworben und...

  1. #1 Lomeyer, 28.11.2018
    Lomeyer

    Lomeyer

    Dabei seit:
    28.11.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe das richtige Themenforum getroffen zu haben. Wir haben ein Kleinod aus dem frühen 18.Jhd erworben und beschäftigen uns momentan intensiv mit der Restaurierung und Renovierung.

    Jetzt zu meiner Frage:
    Im 1.OG befindet sich ein nachträglich in das Schlafzimmer integriertes Bad. Die Wände zum Schlafzimmer sind als Trockenbauweise, gedämmt und mit Rigips verkleidet ausgeführt. Die Innenseiten waren halbhoch (in der Dusche bis zur Decke) gefliest, dies wird auch wieder so realisiert. Die Aussenmauer des Badezimmers ist eine 70cm dicke Bruchsteinwand (vermutlich zweischalig mit Füllung, so, wie es damals üblich war) die nun neu von innen verputzt werden muss, da die Vorbesitzer auf alten Lehmputz gefliest hatten und die Fugen der Fliesen defekt waren, sodass nun nicht nur die Fliesen, sondern auch der gesamte Putz bis aufs Mauerwerk runter muss...

    Die Decke ist derzeit auch mit Rigips abgehangen, muss aber raus, da die darüberliegende Elektroinstallation komplett erneuert und umgelegt werden muss. Über der Decke liegt das ausgebaute Dachgeschoss, dies ist auch konstant beheizt. Die Decke ist zur Hälfte Beton, zur Hälfte Holzbalkendecke mit loser Ascheschüttung und daraufliegendem Dielenboden. (Kriegsschäden)

    Nun folgende Fragen:
    --> Vor dem Befliesen der Rigipsplatten im Duschbereich mit Lastogum streichen?
    --> Die neu verputzten Flächen vor dem Befliesen im Duschbereich auch mit Lastogum streichen?
    --> Dampfsperre oder Dampfbremse in die Decke oder gar nichts von beidem? Decke wird wieder mit Rigips verkleidet und LED Strahler eingebaut

    Zusatzinfo: Es gibt keine Tür im Bad, Luftaustausch mit dem Rest des Schlafzimmers und dem Haus immer möglich.

    Ich danke vielmals im Voraus für konstruktive Hinweise.
     
Thema:

Sanierung Bad in altem Bruchsteinhaus (BJ 1731)

Die Seite wird geladen...

Sanierung Bad in altem Bruchsteinhaus (BJ 1731) - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Sanierung des alten Fertighauses

    Sanierung des alten Fertighauses: Vor etwa drei Jahren habe ich ein Fertighaus aus dem Jahr 1974 gekauft. Das Haus hat ein sehr tolles, modernes Design. Die Fenster sind von 2011,...
  3. Sanierung alter Balkon

    Sanierung alter Balkon: Hallo, bzgl. der Sanierung des alten Balkons kam folgende Frage auf: Lässt sich ein alter Balkon nachträglich abstützen? Folgender Hintergrund:...
  4. Sanierung altes Bauernhaus

    Sanierung altes Bauernhaus: Hallo zusammen, wir haben in der Familie ein altes Bauernhaus, teilunterkellert mit angrenzenden Stallungen. Das Haus hat ca. 280qm Wohnfläche...
  5. Sanierung älteres Ferienhaus sinnvoll?

    Sanierung älteres Ferienhaus sinnvoll?: Guten Tag, wir haben die Möglichkeit, ein Fertighaus (der Firma Gussek) in Holztafelbauweise von 1990 zu erwerben. Der Wandaufbau ist wie folgt:...