Sanierung DHH 1972

Diskutiere Sanierung DHH 1972 im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir wollen eine DHH in Bayern kaufen. Preis 415k€ (145qm Wohnfläche) Das Haus ist noch im Zustand von damals, d.h. es muss sehr...

  1. #1 Frank0908, 28.11.2021
    Frank0908

    Frank0908

    Dabei seit:
    28.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir wollen eine DHH in Bayern kaufen. Preis 415k€ (145qm Wohnfläche)
    Das Haus ist noch im Zustand von damals, d.h. es muss sehr viel gemacht werden.

    Für mich ist es schwierig die Kosten für die Sanierung abzuschätzen.
    Ich dachte mir folgendes:
    Fenster + Türen 20k€
    Heizung mit FBH 50k€
    Dach 40k€
    Bad 10 k€
    Elektrik 3k€ (mache ich selbst)
    Sonstiges 10 k€

    Meint ihr das ist realistisch?

    Man kann sich auch echt viele Zuschüsse über die Bafa holen. Kann ich dann z.b. die Heizung und die FBH komplett, mit Estrich und Bodenbeläge, fördern lassen?

    Viele Grüße
    Frank
     
  2. #2 Gast 85175, 28.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nein. Diese Art der unvollständigen „Kostenschätzung“ ist der sichere Weg ins Debakel.

    Es ist derzeit wirklich sehr schwierig zutreffend zu kalkulieren, da ist viel zu viel Bewegung in den Preisen. Aber bei 145m2 würde ich erstmal nicht unter 300k herbeifühlen.
     
  3. #3 simon84, 28.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.628
    Zustimmungen:
    6.549
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Man sagt ja normal so 500-1000 Euro pro qm für Renovierungsarbeiten

    da wärst du bei ca 150k

    wenn du jetzt aber Estrich Türen Wände Fenster dach
    Also eine komplette kernsanierung machst dann bist ganz schnell bei ähnlichen Preisen wie Neubau also ca 2300-2800 Euro pro qm

    Bayern ist groß aber in den Städten halte ich die Kalkulation für total unrealistisch

    die Frage ist viel mehr muss denn unbedingt so viel gemacht werden?

    das mit den Förderungen kommt genau drauf an um was es geht. Bei vielen Förderungen steht in erster Linie die Förderung der Wirtschaft im Vordergrund
    Das heißt du zahlst schnell für die strengeren Vorgaben um die Förderungen zu erreichen so viel mehr an Material und Arbeit wie die Förderung hergibt

    für alles was Förderung angeht wird in der Regel ein zertifizierter Planer (Energieberater) gefordert.

    Der ist aber sowieso sinnvoll ! Du brauchst erst mal ne saubere Planung und nicht so ne Strichliste
     
  4. #4 Gast 85175, 28.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Naja, da steht jetzt Heizung mit FBH und Estrich, Elektrik, Sanitär und Fenster und Türen, dann bist innen praktisch komplett durch bis auf den Dachstuhl und dann wäre wohl noch die Fassade sinnvoll und dann ist es halt alles was gemacht wird…
     
  5. #5 Frank0908, 28.11.2021
    Frank0908

    Frank0908

    Dabei seit:
    28.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten.

    Es ist halt echt schwierig da was abzuschätzen.
    Früher konnten die Firmen zumindest einen groben Preis nennen, heute geht das anscheinend nicht mehr.
    Den Energieberater kann ich erst nehmen, wenn ich das Haus gekauft habe.

    300k für die Sanierung halte ich für deutlich zu hoch.

    Im Endeffekt ist es so, dass wir eine neue Heizung brauchen inkl. aller Leitungen, dazu neue Fußböden. Das Dach und die Fassade passen noch, aber nach fast 50 Jahren wäre das schon mal zu machen.
    WDVS und verputzen kann ich selbst machen, eilt ja auch noch nicht. Heizung, Wasser und das Bad fasse ich nicht an.

    Aktuell geht es darum, wie viel ich für die Sanierung ansetzen muss.

    Hat hier wer Erfahrung mit der Bafa Förderung zum Austausch einer Ölheizung?

    viele Grüße
     
Thema:

Sanierung DHH 1972

Die Seite wird geladen...

Sanierung DHH 1972 - Ähnliche Themen

  1. Schlechte Sanierung von altem Dach

    Schlechte Sanierung von altem Dach: Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...
  2. Sanierung, BJ 1947: Na na -- no na ned?

    Sanierung, BJ 1947: Na na -- no na ned?: Ich grüße Sie, und möchte mir einmal ein paar weitere Meinungen bezüglich eines (eventuellen) Sanierungsprojekts anhören. Grundsätzlich geht es...
  3. Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

    Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby): Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...
  4. Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte

    Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte: Hi, das Badezimmer welches wir gerade Sanieren liegt in einer Dachgaube. Aus Platzgründen würde ich gerne die Toilette an die Fensterfront setzen....
  5. Sanierung Bj. 1972

    Sanierung Bj. 1972: Hallo zusammen, das Haus ist gekauft. Wir warten nur noch auf das Umschreiben des Grundbucheintrages. Wir werden folgende Sachen im Haus...