Sanierung EFH - BJ 1976 / Kosten realistisch?

Diskutiere Sanierung EFH - BJ 1976 / Kosten realistisch? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Fachkundigen, ich stehe gerade vor der Entscheidung ein EFH mit Baujahr 1976 zu kaufen. Das Gebäude hat 160 m2 Wohnfläche, 2...

  1. #1 FlowFlo83, 03.06.2024
    FlowFlo83

    FlowFlo83

    Dabei seit:
    03.06.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Fachkundigen,

    ich stehe gerade vor der Entscheidung ein EFH mit Baujahr 1976 zu kaufen. Das Gebäude hat 160 m2 Wohnfläche, 2 Geschosse und ist unterkellert. Die Bäder sind relativ neu und es wurde 2019 eine neue Gasheizung installiert.

    Aus meiner Sicht und nach meinen Recherchen sind die folgenden Sanierungsmaßnahmen einzuplanen / durchzuführen und ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen:

    - Wasserleitung / Abwasser: Erneuerung sinnvoll? Haben immerhin schon fast 50 Jahre auf dem Bickel und die Wände öffnen wäre jetzt am einfachsten. Was kann man hier ungefähr rechnen? Kommt man mit 10T€ hin. Da die Bäder relativ neu sind, würde ich die Leitungen hier nicht erneuern. (Gehe davon aus, dass ist schon geschehen)

    - Dach (Eternit Ziegel): Ist zu machen sobald es Probleme gibt. Kann morgen oder in 10 Jahren sein. Hierfür plane ich 35T€ ein.
    Ist das realistisch für Entsorgung, neu eindecken und ggf. Dämmen?
    (Der Dachboden wird nicht genutzt. Ist dann Dämmen des Daches sinnvoll oder reicht die sehr günstige Dämmung der Zwischendecke?


    - Elektrik: Schaltkasten neu und Kabel, Steckdosen, Schalter ersetzen und ein paar zusätzliche Dosen. Vorarbeiten (Schlitze kloppen / Kabel ziehen) würde ich selbst übernehmen. Plane hierfür 10T€ ein

    - Heizung / Gas: Aktuell keine Änderung geplant, da neue Gasheizung installiert. Heizkörper / Rohre etc. sind noch aus dem Baujahr 1976

    - Bodenbeläge / Vinyl: neu legen auf ca. 120 m2. Würde ich selbst versuchen. Material: 4T€ ist hoffentlich realistisch

    - Fenster: Sind bereits 3fsch verglast. Daher nichts geplant.


    Wäre super zu wissen, ob meine Schätzung so passt. Ich weiß natürlich, dass Ferndiagnose immer schwierig sind insbesondere anhand der Infos.

    Falls euch etwas einfällt, was man noch unbedingt bei der nächsten Besichtigung prüfen sollte, wäre ich für eine Info sehr dankbar.
     
  2. #2 FlowFlo83, 03.06.2024
    FlowFlo83

    FlowFlo83

    Dabei seit:
    03.06.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Fachkundigen,

    ich stehe gerade vor der Entscheidung ein EFH mit Baujahr 1976 zu kaufen. Das Gebäude hat 160 m2 Wohnfläche, 2 Geschosse und ist unterkellert. Die Bäder sind relativ neu und es wurde 2019 eine neue Gasheizung installiert.

    Aus meiner Sicht und nach meinen Recherchen sind die folgenden Sanierungsmaßnahmen einzuplanen / durchzuführen und ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen:

    - Wasserleitung / Abwasser: Erneuerung sinnvoll? Haben immerhin schon fast 50 Jahre auf dem Bickel und die Wände öffnen wäre jetzt am einfachsten. Was kann man hier ungefähr rechnen? Kommt man mit 10T€ hin. Da die Bäder relativ neu sind, würde ich die Leitungen hier nicht erneuern. (Gehe davon aus, dass ist schon geschehen)

    - Dach (Eternit Ziegel): Ist zu machen sobald es Probleme gibt. Kann morgen oder in 10 Jahren sein. Hierfür plane ich 35T€ ein.
    Ist das realistisch für Entsorgung, neu eindecken und ggf. Dämmen?
    (Der Dachboden wird nicht genutzt. Ist dann Dämmen des Daches sinnvoll oder reicht die sehr günstige Dämmung der Zwischendecke?


    - Elektrik: Schaltkasten neu und Kabel, Steckdosen, Schalter ersetzen und ein paar zusätzliche Dosen. Vorarbeiten (Schlitze kloppen / Kabel ziehen) würde ich selbst übernehmen. Plane hierfür 10T€ ein

    - Heizung / Gas: Aktuell keine Änderung geplant, da neue Gasheizung installiert. Heizkörper / Rohre etc. sind noch aus dem Baujahr 1976

    - Bodenbeläge / Vinyl: neu legen auf ca. 120 m2. Würde ich selbst versuchen. Material: 4T€ ist hoffentlich realistisch

    - Fenster: Sind bereits 3fsch verglast. Daher nichts geplant.


    Wäre super zu wissen, ob meine Schätzung so passt. Ich weiß natürlich, dass Ferndiagnose immer schwierig sind insbesondere anhand der Infos.

    Falls euch etwas einfällt, was man noch unbedingt bei der nächsten Besichtigung prüfen sollte, wäre ich für eine Info sehr dankbar.
     
  3. #3 simon84, 03.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alles zu niedrig geschätzt
    Hol dir konkrete Angebote ein
    Würde eher mit in Summe ca dem doppelten Rechnen
     
  4. #4 nordanney, 03.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mit Glück in Eigenleistung. Nicht vom Elektriker. Könnte also so gerade passen, wenn Du nicht zu anspruchsvoll bist.
    Nein. Viel zu niedriger Kostenansatz. Aber
    das ist eine super günstig zu machende Lösung. Da bist Du vielleicht mir nur 1.000€ für die Dämmung dabei.
    Nein, das wird auf keinen Fall passen.
     
  5. #5 FlowFlo83, 04.06.2024
    FlowFlo83

    FlowFlo83

    Dabei seit:
    03.06.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Einschätzung.
     
  6. #6 GreatScott83, 04.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Moin,
    ob deine Leitungen im Bad neu sind oder nicht, kann man leider pauschal nicht sagen. Ich kann dir brandaktuell sagen:
    Erneuerung von Wasser und Abwasserleitungen (Küche, Gäste WC, Badezimmer, kleines Bad unterm Dach) wurde mit "um die 10.000" geschätzt.
    Das endgültige Angebot allerdings beinhaltet bei uns aber nun auch noch eine neue Badewanne, 3 Waschtische, 3 WCs, Duschwanne und Abtrennungen inkl. Amarturen, Vorwandelementen etc. und beläuft sich am Schluss auf rund 23.000€. Schlitz und Kernbohrungsarbeiten inklusive. Aber, es wird am Ende dann doch nochmal teurer aufgrund einiger Abwandlungen ;-)

    Beim Dach einplanen, dass je nach Bundesland eine Solarpflicht bestehen kann wenn du das sanierst.

    Vinyl verlegen... wir haben Rigid Vinyl inkl. Fußleisten geholt, 3 Kinderzimmer, Gäste WC, Flur, Windfang, Bad, Küche. Kann dir gerade leider nicht sagen wie viel Quadratmeter exakt, aber da lagen wir bei rund 60-70 Quadratmeter bei rund 2.000 Material. Verlegt dann selbst...
     
    FlowFlo83 gefällt das.
Thema:

Sanierung EFH - BJ 1976 / Kosten realistisch?

Die Seite wird geladen...

Sanierung EFH - BJ 1976 / Kosten realistisch? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  2. Sanierung nach Wasserschaden

    Sanierung nach Wasserschaden: Moin zusammen, haben im Dreifamilienhaus einen Wasserrohrbruch der Kaltwasserleitung auf Höhe der mittleren Wohnung. Haus ist Baujahr ca. 1930....
  3. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  4. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  5. Sanierung eines Bungalows von 1976

    Sanierung eines Bungalows von 1976: Hi. Bin neu im Forum. Wir sind dabei ein Bungalow mit ca. 120 qm WF und 350 qm Grundstück zu kaufen und möchten dort einiges sanieren. Das Haus...