,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

Diskutiere ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...

  1. Sbeck0812

    Sbeck0812

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    IMG_5590.jpeg IMG_5591.jpeg IMG_5592.jpeg IMG_5593.jpeg IMG_5594.jpeg IMG_5595.jpeg IMG_5596.jpeg IMG_5597.jpeg IMG_5598.jpeg IMG_5599.jpeg Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei, meine alte Scheune umzunutzen – geplant ist eine kleine Werkstatt bzw. Schlosserei. In dem Zuge möchte ich die Kappendecke (vermutlich aus Leichtbeton?) sanieren. Die Decke sieht leider nicht mehr besonders schön aus: Überall blättert die alte Farbe ab, teilweise hängt sie schon in Fetzen.


    Ich habe mir vorgenommen, die Decke komplett zu reinigen und anschließend mit einer geeigneten Betonfarbe neu zu streichen. Nach vier Stunden Arbeit mit der Spachtel habe ich allerdings gerade mal zwei Felder geschafft – mühsam ernährt sich das Eichhörnchen…


    Ich habe es auch mal mit der Drahtbürste auf der Flex versucht – das Ergebnis ist zwar gut, aber nach Sekunden ist die Sicht gleich null und die Luft fast nicht mehr zu ertragen.


    Meine Fragen an euch:


    1. Wie würdet ihr die alte Farbe effizient entfernen? Gibt es evtl. Maschinen oder Verfahren, die sich für sowas bewährt haben?
    2. Woran kann ich erkennen, um welche Art von Material es sich handelt? Leichtbeton?
    3. Welche Betonfarbe oder Beschichtung würdet ihr für die Decke empfehlen (optisch ansprechend, robust, idealerweise diffusionsoffen)?
    4. Die Stahlträger möchte ich entrosten, dann mit Rostumwandler behandeln und anschließend mit einer Dickschichtbeschichtung (z. B. Brantho-Korrux) streichen – spricht da etwas dagegen?


    Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps – gerade, wenn jemand sowas schon mal gemacht hat!


    Vielen Dank im Voraus!
     
Thema:

,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

Die Seite wird geladen...

,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant - Ähnliche Themen

  1. Sanierung des alten Fertighauses

    Sanierung des alten Fertighauses: Vor etwa drei Jahren habe ich ein Fertighaus aus dem Jahr 1974 gekauft. Das Haus hat ein sehr tolles, modernes Design. Die Fenster sind von 2011,...
  2. Sanierung alter Balkon

    Sanierung alter Balkon: Hallo, bzgl. der Sanierung des alten Balkons kam folgende Frage auf: Lässt sich ein alter Balkon nachträglich abstützen? Folgender Hintergrund:...
  3. Sanierung altes Bauernhaus

    Sanierung altes Bauernhaus: Hallo zusammen, wir haben in der Familie ein altes Bauernhaus, teilunterkellert mit angrenzenden Stallungen. Das Haus hat ca. 280qm Wohnfläche...
  4. Sanierung älteres Ferienhaus sinnvoll?

    Sanierung älteres Ferienhaus sinnvoll?: Guten Tag, wir haben die Möglichkeit, ein Fertighaus (der Firma Gussek) in Holztafelbauweise von 1990 zu erwerben. Der Wandaufbau ist wie folgt:...
  5. Sanierung eines älteren Fertighauses sinnvoll?

    Sanierung eines älteren Fertighauses sinnvoll?: Guten Tag, wir haben die Möglichkeit, ein Fertighaus (der Firma Gussek) in Holztafelbauweise von 1990 zu erwerben. Der Wandaufbau ist wie folgt:...