Sanierung fauler Sparren und Pfette

Diskutiere Sanierung fauler Sparren und Pfette im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns im Dachstuhl ist ein teil des Sparrens und der Pfette verfault durch Feuchtigkeitseintritt. Bilder im Anhang. Für die Pfette:...

  1. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,

    bei uns im Dachstuhl ist ein teil des Sparrens und der Pfette verfault durch Feuchtigkeitseintritt.
    Bilder im Anhang.

    Für die Pfette:

    KVH 8/12 ein 2m Stück mit Vollgewindeschrauben anschrauben

    Für Sparren:

    KVH 8/12 ein 3m Stück mit Vollgewindeschrauben nebenanschrauben/aufdoppeln.
    Dazu wird die jetzige Dachschlatte am Sparren entfernt.


    Ist das so in Ordnung?
    Muss vor dem Anschrauben die faulen Holzstellen entfernt werden?

    Ich schraube wahrscheinlich erst das KVH an die Pfette und dann an den Sparren?

    Welche Holzart soll ich da nutzen?

    Vielen Dank
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    In welchem Zustand ist das Holz ?? Weich oder nicht, angefressen.......
    Ehrlich gesagt. Zimmermann holen.
     
  3. #3 Andreas Gr, 16.02.2018
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Das ist nicht verfault , sondern vom Hausbock befallen , da ist es nicht mit ich mach da mal ne Lasche dran getan , zumindest nicht langfristig .
    Willst Du das ausbauen zu Wohnzwecken ?
     
  4. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,

    also einen Befall hatte es gegeben. Allerdings hatte dieser keine Auswirkung auf die Statik des Holzes. Ein zukünftiger Befall kann ausgeschlossen werden, da dass Holz im Dachboden mit PCB belastet ist und somit Schädling nicht überleben können. Die hatte ich mit einem Holzbauteschützer und Sachverständigen sowie mit einer Laboranalyse abklären lassen.

    Der Holzkern bei Pfette und Sparren ist noch instand laut Zimmermann, also nicht akutes. Nur außen halt angefault.

    Ein Zimmermann war schon da, er hat gesagt was gemacht werden muss, aber sich bis heute auch nicht mehr bezüglich eines Kostenvoranschlages gemeldet. Also mache ich es selbst, so wie er es gesagt hat.

    Ich wollte mir hier nur noch mal eine zweite oder dritte Meinung einholen.

    Soll ich den faulen Teil des Holzes abschlagen und dann die neuen Sparren anbringen?
    Muss vor anbringen und nach abschlagen der faulen Stellen noch ein Holzschutzmittel auf die alten Hölzer aufgebracht werden?

    Mit welchem Mittel können die neuen Sparren gegen Fäulnis, Pilz und Schädlinge geschützt werden?


    Vielen Dank!
     
  5. #5 simon84, 18.02.2018
    Zuletzt bearbeitet: 18.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.453
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn der Befall bzw Schaden keine Auswirkung auf die Statik hat, warum musst du dann die Pfette erneuern? Also erstmal so lassen meine ich.

    Man könnte ja auch den Zimmermann noch mal anrufen oder einen anderen suchen

    Arbeiten am Dachstuhl sind eher kritisch, wenn man was falsch macht wird’s schnell sehr teuer.

    Normalerweise muss man Dachstuhl Konstruktionen gar nicht „vergiften“ wenn du das richtige Holz nimmst, also ich würde bei der ausgebesserten stelle gar nix extra drauf machen
     
  6. #6 Fritz531, 18.02.2018
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    Mit PCB belastet Holz ist Sondermüll. Ich bin mir sicher, dass da nur Fachfirmen mit entsprechender Qualifizierung tätig werden dürfen. PCB ist toxisch ! Als Laie FInger weg.
     
Thema: Sanierung fauler Sparren und Pfette
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pfette aufdoppeln

    ,
  2. sanierung fauler pfetten

    ,
  3. dachsparren sanieren

    ,
  4. Dach fette engefressen,
  5. dachpfette verfault,
  6. dachsparren verfault,
  7. sparrensanierung,
  8. verfaulte pfette
Die Seite wird geladen...

Sanierung fauler Sparren und Pfette - Ähnliche Themen

  1. Unterer Bodenanschluss bei Sanierung

    Unterer Bodenanschluss bei Sanierung: Moin, wir haben unsere Terrassentür ersetzen lassen und da es herein zieht, meinte das einbauende Unternehmen (Direktvertrieb, Kleingedrucktes),...
  2. Sanierung Duschabdichtung

    Sanierung Duschabdichtung: Hallo liebe Community, ich habe kürzlich ein Haus gekauft und musste leider schon nach kurzer Zeit einen feuchten Fleck an einer Wand...
  3. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  4. Sanierung nach Wasserschaden

    Sanierung nach Wasserschaden: Moin zusammen, haben im Dreifamilienhaus einen Wasserrohrbruch der Kaltwasserleitung auf Höhe der mittleren Wohnung. Haus ist Baujahr ca. 1930....
  5. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...