Sanierung Kelleraußenwand Dickschicht + Noppenbahn

Diskutiere Sanierung Kelleraußenwand Dickschicht + Noppenbahn im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo an alle Altbausanierer und Experten, In diesem Jahr steht bei meinem Einfamilienhaus eine Sanierung der Kelleraußenwände an. Das Gebäude...

  1. #1 Saibot88, 26.02.2023
    Saibot88

    Saibot88

    Dabei seit:
    30.01.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle Altbausanierer und Experten,

    In diesem Jahr steht bei meinem Einfamilienhaus eine Sanierung der Kelleraußenwände an. Das Gebäude wurde 1994 erbaut und ist Vollunterkellert. Der Keller wurde aus Kalksandstein gemauert und mit einer meiner Meinung nach zu dünnen Bitumenschicht versiegelt. Bei einer Testgrabung habe ich festgestellt, dass diese Schicht teils rissig und an den Mauerfugen löchrig ist. Zudem haben sich vom Verfüllen der Baugrube Steine in die Bitumenschicht gebohrt. Daher will ich in diesem Jahr die Bitumendickschicht erneuern und eine Noppenbahn zum Schutz der Bitumenschicht einbringen.

    Mein örtlicher Baustoffhändler hat mir ein Angebot mit Weber.tec 915 als Bitumendickschicht und einer PMI PM 8N Noppenbahn erstellt.

    Bei Recherchieren im Netz liest man verschiedene Ansätze, die Noppenbahn anzubringen. Noppen zu Hauswand, oder zum Erdreich. Einige sind der Meinung, wenn die Noppen an der Bitumendickschicht liegen, sich diese in die Bitumenschicht eindrücken und beim Nachsacken des Erdreiches Beschädigungen in der Abdichtung verursachen. Vereinzelt lese ich in diesem Zusammenhang auch eine weitere Schicht zwischen Bitumen und Noppenbahn als Gleitschicht einzubauen.
    Zusammengefasst ergeben sich für mich folgende Fragen:

    • Muss die alte Bitumenschicht entfernt werden, oder reicht ein gründliches Reinigen und ggf. grundieren bevor ich die neue Schicht auftrage?
    • Noppen auf die Bitumendickschicht und somit zur Hauswand, oder Noppen zum Erdreich?
    • Zusätzliches einbringen einer Gleitschicht aus PE-Folie?

    P.s. Eine Perimeterdämmung kommt in meinem Fall nicht in Frage, da der Keller eine konstante Temperatur von 18°C hat und nur als Lager und Werkstatt genutzt wird.

    Vielen Dank für Eure Anregungen und Tipps
     
Thema:

Sanierung Kelleraußenwand Dickschicht + Noppenbahn

Die Seite wird geladen...

Sanierung Kelleraußenwand Dickschicht + Noppenbahn - Ähnliche Themen

  1. Realistische Schätzung und Ablauf Sanierung 90er Jahre EFH

    Realistische Schätzung und Ablauf Sanierung 90er Jahre EFH: Hallo zusammen, wir stehen kurz vorm Kauf eines EFHs zur Eigennutzung. Haus steht in in einer kleinen Gemeinde in Süddeutschland und ist Baujahr...
  2. MFH Altbau nach Sanierung: Akzeptabler Höhenunterschied Treppenhaus zur Wohnung

    MFH Altbau nach Sanierung: Akzeptabler Höhenunterschied Treppenhaus zur Wohnung: Hallo, ich saniere gerade mein altes Elternhaus. Dies ist ein MFH (3 Whg.). Mit sanieren meine ich u.a. auch ein neuer Boden, d.h. alter Estrich...
  3. Serielle Sanierung für Fassade

    Serielle Sanierung für Fassade: Guten Tag freunde des Bauexpertenforums, Ich habe eine Frage bezüglich unseres Projekts. Unser Projekt handelt von einem EFH, was mit einem Anbau...
  4. Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden

    Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden: Hallo liebe Bauexperten, wir sanieren aktuell ein Dachgeschoss. Eigentlich sollte nur Trockenbau gemacht werden, aber wie es immer so ist, gab es...
  5. Sanierung/Modernisierung der Kelleraußenwand, Kostenrahmen

    Sanierung/Modernisierung der Kelleraußenwand, Kostenrahmen: Hallo, wir haben ein Haus, dass Anfang der 70-er Jahre massiv gebaut wurde. Der Keller ist gemauert und bindet etwa 1,30 m in die Erde ein. Es...