Sanierung Putz Bruchsteinauerwerk

Diskutiere Sanierung Putz Bruchsteinauerwerk im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bei meinem Altbau im Keller möchte ich den Putz sanieren. Die Horizontalsperre ist erst knapp unter der Kellerdecke, ich habe...

  1. Grafix

    Grafix

    Dabei seit:
    05.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei meinem Altbau im Keller möchte ich den Putz sanieren. Die Horizontalsperre ist erst knapp unter der Kellerdecke, ich habe also (planmäßig?) immer feuchte Kellerwände. Da der Keller nicht beheizt ist, habe ich die Kellerfenster immer offen um die Feuchtigkeit rauszubringen, was auch gut funktioniert, es riecht nicht muffig und ich habe keinen Schimmel. Die Wände sind mit Kalkfarbe gestrichen und ich vermute mit Kalk auch verputzt. Leider ist in machen Bereichen eine Art Teeranstrich vorhanden.

    Mein Plan ist nun, beschädigte Putzbereiche zu entfernen und mit Kalkputz auszubessern. Dann mit einfacher Kalkfarbe wieder zu weißen. Was denkt ihr? Kann ich das ausblühen wie auf den Fotos ersichtlich irgendwie eindämmen? Muss ich bei der Wahl des Putzes (klar, kein Zememt-Putz) oder der Kalkfarbe irgendwas beachten um kein Schaden an der Bausubstanz zu verursachen?

    Danke und beste Grüße :)
     

    Anhänge:

Thema:

Sanierung Putz Bruchsteinauerwerk

Die Seite wird geladen...

Sanierung Putz Bruchsteinauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Risse im Putz | Sanierung

    Risse im Putz | Sanierung: Hallo liebe Gemeinde, ich werde im Mai eine große Terrasse sanieren. Also nicht nur wieder alles schön machen sondern auch die Problemzonen...
  2. Sanierung Innen Putz Armierung

    Sanierung Innen Putz Armierung: Hallo, Ich befinde mich bei der Renovierung einer Wohnung Baujahr 1975. Es wurden ein paar Mauern geändert, sowie Leerrohre verlegt. Großteils...
  3. Zeit bis Putz abfällt sofern nicht Tragfähig - nach Sanierung

    Zeit bis Putz abfällt sofern nicht Tragfähig - nach Sanierung: Hallo, angenommen bei der Sanierung einer Fassade soll alte Farbe die abgeblättert war weil sie nicht mineralisch war, zunächst mit einer...
  4. Risse im Putz gefährlich? Sanierung?

    Risse im Putz gefährlich? Sanierung?: Hallo, Es geht um ein Reihenhaus welches etwa um 1950 gebaut wurde. Wandstärke beträgt ca 50cm. Im Keller und Treppenhaus konnte ich Ziegel als...
  5. Fassade Wetterseite - Sanierung nach Etwernitentfernung

    Fassade Wetterseite - Sanierung nach Etwernitentfernung: Liebes Forum, im Voraus danke für Eure Hilfe! Ich brauche Rat. An der Wetterseite und Schlagregenseite (kein Dachüberstand) eines...