Sanierungskosten für ein kleines Wohnhaus

Diskutiere Sanierungskosten für ein kleines Wohnhaus im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Moin Moin Forum! Ich will euch erstmal für dieses tolle Forum danken! Man findet wirklich überall Tipps rund ums Haus und das ohne das man mit...

  1. Taurus

    Taurus

    Dabei seit:
    20.06.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schleswig
    Moin Moin Forum!

    Ich will euch erstmal für dieses tolle Forum danken! Man findet wirklich überall Tipps rund ums Haus und das ohne das man mit sinnfreien Anschuldigungen zugepflastert wird! Frustfreies Lesen quasi :-)

    Meine Frau und ich sind im Land zwischen den zwei Meeren gerade auf der Suche nach einem Haus und haben auch unser Wunschobjekt ins Auge gefasst.
    Darauf befindet sich auch ein weiteres Gebäude (ehemaliges Atelier) das ich zu einer Einliegerwohnung umbauen will. Auch wenn hier "Einlieger"-Wohnung eher der falsche Begriff ist, da es sich um ein freistehendes Haus handelt.

    Ich versuche gerade für dieses kleine Haus die Kosten für eine Modernisierung / Umbau / Sanierung zu ermitteln um eine endgültige Kaufentscheidung zu fällen.

    Hier erstmal eine Beschreibung des Objekts:
    - 90m² freistehend, Klinkerfassade
    - ehemalig genutzt als kleiner Baumarkt
    - Stromanschluß vorhanden
    - kein Wasseranschluß
    - kein Abwasseranschluß
    - keine Heizung
    - Holzdach mit Bitumenbahnen

    Meine Vorhaben:
    1.) Auf die Klinkerfassade eine Fassadendämmung setzen und überputzen.
    2.) Dach mitTrapezblech decken und Wohnraumdecke einziehen + dämmen
    3.) Heizkessel + Fussbodenheizung (Trockensystem) installieren
    4.) Wasser + Abwasser installieren. (ca. 150m zur eigenen Kläranlage und Hauswasseranschluß)

    Damit ist das Häuschen zwar nicht fertig, aber alles was danach kommt kann ich in Eigenleistung stemmen. Außer ich hab was vergessen ;-)

    Und nun meine Bitte...
    Würdet ihr mir vielleicht mit ein Paar Preisen unter die Arme greifen?
    Ich weiß natürlich das dieser Wunsch etwas schwierig im Raum steht, daher bitte ich euch vielleicht einfach Preisspannen zu posten, wie z.B. 30 - 70 €/m² für Fußbodenheizung...

    Vielen Dank schonmal!
    Ich freue mich auf eine informationsreiche Diskussion!
     
  2. #2 gunther1948, 20.06.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    blinddarm am telefon operieren geht nicht und kostenschätzungen im i-net ohne das objekt gesehen und bewertet zu haben auch nicht.
    glaskugelmodus aus.

    gruss aus de pfalz
     
  3. Taurus

    Taurus

    Dabei seit:
    20.06.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schleswig
    Naja, ich will ja nicht auf Heller und Pfennig eine Summe haben, Erfahrungswerte der einzelnen Punkte reichen mir auch!
    Also eher die Quadratmeterkosten als Minimum und Maximum... wo lagen bei euch als ihr renoviert / saniert habt bei den Angeboten die Minima und Maxima?

    Taurus
     
  4. #4 Gast036816, 21.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dazu brauchst du einen kompetenten fachmann oder eine kompetente fachfrau, der oder die schaut sich das objekt an und schätzt ganz grob einen richtwert. dabei kann bis zur abrechnung eine irre spannbreite rauskommen. für eine sichere kostenberechnung muss der gebäudezustand detailliert untersucht werden. das ist aus der ferne nicht zu leisten.
     
  5. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Im Internet gibt es diverse Seiten mit durchschnittlichen Preisen für alle möglichen Bauleistungen. Da kannst du dir das ja mal ansehen, aber ob dir das wirklich hilft ist fraglich. Noch weniger wird es dir helfen wenn andere dir sagen was bei ihrem Haus diese oder jene Leistung gekostet hat. Bei Sanierung kann selbst der Architekt bei der Kostenschätzung kräftig daneben liegen. Bei einzelnen Positionen lagen bei mir die Kostenvoranschläge um 50% über der Kostenschätzung (und ich rede jetzt nicht von Kleinkram).

    Du solltest vor dem Kauf eh ein Kaufgutachten erstellen lassen, dabei kann dann auch der Sanierungsaufwand geschätzt werden. Bevor du dir über die Kosten Gedanken machst muss übrigens erst einmal geklärt werden ob die Umnutzung von Baumarkt zu Wohnraum überhaupt genehmigungsfähig ist und wenn ja welche Auflagen da ggf. noch zu erfüllen sind. Also, hol dir (lokalen) Sachverstand, alles andere wäre fahrlässig.
     
  6. Shanau

    Shanau

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Biol.
    Ort:
    Bad Schwalbach
    Was soll das gute Stück denn kosten?
    Warum so klein?
    Das hört sich alles nicht so komfortabel an, gibts denn dortzulande nichts "vernünftiges" zu kaufen?
    Zufällig hat Schwiegermutter dort eine Hütte, wir bearbeiten sie schon länger, das Ding endlich mal zu verkaufen, kann sie ja mal fragen ;)
    30 km nördlich von HH.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist denn schon geklärt, ob dort eine Wohnnutzung überhaupt zulässig ist?
    Nicht nur wegen der offenbar nicht gegebenen Erschließung könnte dies fraglich sein!
     
Thema:

Sanierungskosten für ein kleines Wohnhaus

Die Seite wird geladen...

Sanierungskosten für ein kleines Wohnhaus - Ähnliche Themen

  1. Altbau -Sanierungskosten

    Altbau -Sanierungskosten: Liebe Community! Wir haben ein Haus angesehen, das wir uns als Mehrgenerationen Wohnen mit meiner Mutter im EG vorstellen können. Im anderen Teil...
  2. Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen

    Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen: Habe heute folgednes Haus begutachtet: "Diese große und gepflegte Immobilie freut sich auf Käufer mit kreativen Ideen" bei Google und dann findet...
  3. Sanierungskosten EFH von 1982

    Sanierungskosten EFH von 1982: Hallo, wir interessieren uns für ein freistehendes EFH Bj. 1982. Die Heizung wurde vor rund 20 Jahren erneuert, sonst ist es im unsanierten...
  4. Sanierungskosten eines kleinen Duschbads gerechtfertigt?

    Sanierungskosten eines kleinen Duschbads gerechtfertigt?: Hallo zusammen, wir sanieren unser 2,5 qm "großes" Duschbad. Es ist komplett in Eigenleistung entkernt worden und sanitär wird in Eigenleistung...
  5. Schätzung Sanierungskosten vor Hauskauf

    Schätzung Sanierungskosten vor Hauskauf: Hallo zusammen, frisch hier angemeldet und direkt mal ein paar Fragen :) Wir suchen schon längere Zeit nach einer passenden Immobilie für uns...