Schaden an Fussbodenerwärmung durch Abmauerung des Sanblocs

Diskutiere Schaden an Fussbodenerwärmung durch Abmauerung des Sanblocs im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, folgendes Problem ist bei uns aufgetreten : bei unserem Neubaubadezimmer wurde eine Fussbodenerwärmung nebst Estrich eingebracht....

  1. #1 selbermacher, 14.07.2014
    selbermacher

    selbermacher

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ostholstein
    Hallo,

    folgendes Problem ist bei uns aufgetreten :

    bei unserem Neubaubadezimmer wurde eine Fussbodenerwärmung nebst Estrich eingebracht.
    Parallel dazu ein Vorwandelement für das WC.
    Der Trockenbauer, welcher den Sanbloc abgemauert hat, hat nun bei dieser Abmauerung ein Loch in den Fussboden gebohrt um
    seine Bleche zu fixieren.
    Hierbei hat er leider die Leitung der Fussbodenerwärmung getroffen.
    Der Klempner sagt dass dies das Problem des Trockenbauers sei, und er für den Schaden aufkommen müsste.
    Der Trockenbauer widerum sagt, dass der Klempner die Schleifen im Bereich der Abmauerung gar nicht so weit an die
    Wand hätte legen sollen, da er ja wusste dass der Sanbloc noch verschalt wird.
    Wessen Fehler ist dies denn nun ?

    Mit freundlichen Grüßen
    Selbermacher
     
  2. #2 ars vivendi, 14.07.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Dessen Fehler welcher angebohrt hat.
     
  3. #3 saarplaner, 14.07.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Naja, ne gewisse Mitschuld dürfte auch den Koordinator treffen...

    Aber nichts genaues weiß man nicht.
     
  4. #4 Gast036816, 14.07.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ..... und auch den verantwortlichen planer mit bedenken, vorsatzschalen gehören nicht auf dem estrich oder auf dem fussboden gegründet
     
  5. #5 ars vivendi, 14.07.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Und falls es keinen Planer gibt wären wir wieder beim Bohrenden.
     
  6. #6 Thomas B, 14.07.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wenn bekannt war, daß da Heizschlangen im Estrich liegen, hätte der Bohrende eine bohrende Frage stellen müssen "wo liegen da Heizschlangen?" oder er hätte nicht bohren dürfen.

    Allerdings stellt man eine Vorsatzschale auch nicht auf den Fußbodenaufbau. Grund: unter anderem weil Gefahr der Beschädigung (wie hier passiert)

    Ist der Estrich dann mit Tritschalldämmung verlegt (wovon ich einfach mal ausgehe) so setzt sich der Estrich auch noch. Mit ihm die Vorsatzschale. Das wären dann die nächsten Punkte, die kommen werden (Fugenabrisse, wo man sie nicht mag...woher die dann wohl kommen...!)
     
  7. #7 Gast943916, 14.07.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    außerdem ist es gar nicht zulässig den Sanbloc auf den Estrich zu stellen
     
  8. #8 Fliesenfuzzi, 15.07.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Typisches Beispiel von "kein Hirn" beim Arbeiten. Bei allen zusammen. Wer "schuld, teilschuldig oder schuldlos" ist hilft da meist nicht wirklich weiter, da streitet man sich im Kreis.
    Sani und Trockenbauer sollen den Hintern zusammenkneifen und zusammen den Schaden beheben, sonst gibts keine Kohle. Fertig.

    Und- falls es einen Planer oder Bauleiter gab, dem würde ich sowieso was abziehen für nicht oder falsch erbrachte Leistung.

    Wenn die Heizschlangen wirklich bis unter den Trockenbau gehen, es reicht auch wenn nur die Ständer für das WC bis auf den Rohboden gehen. Vorsichtig aufpickern (muß man hier sowieso). Der Rest vom Trockenbau kann dann mit Bewegungsfuge über den Estrich. Erfordert allerdings ein bißchen Köpfchen.
     
  9. #9 borjavery, 21.07.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.07.2014
    borjavery

    borjavery

    Dabei seit:
    08.07.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchiteckt-Informatiker
    Ort:
    Berlin
    Zahle nicht bis es einfach alles repariert wird.Egal wer!

    _________________________________________________________________________________________________________

    Blogger in isdochegal
     
Thema:

Schaden an Fussbodenerwärmung durch Abmauerung des Sanblocs

Die Seite wird geladen...

Schaden an Fussbodenerwärmung durch Abmauerung des Sanblocs - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Schaden an Sockeldämmung

    Schaden an Sockeldämmung: An unserem Haus sind die XPS-Platten im Sockelbereich zerstört. Tiere haben die Platten durchbohrt und zerfressen. Was kann ich dagegen unternehmen?
  3. Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang

    Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang: Verehrte Experten, folgende Frage betreffend fotografierter Schäden am Fassadenübergang: wie könnte es zu den Aufplatzungen gekommen sein und...
  4. Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn

    Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn: Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen: Meine Frau und ich wollen unseren Dachboden ausbauen. Neu Velux-Fenster sind bereits...
  5. Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?

    Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?: Hallo, ich habe eine Frage an die Blitzschutzspezialisten. Freunde von uns haben auf einer kroatischen Insel ein Haus, wenige Meter vom Wasser...