Schadensregelung Schlosser

Diskutiere Schadensregelung Schlosser im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hoffe, in diesem Unterforum richtig zu sein, habe nichts passenderes gefunden. Nun zur Sache: Habe demnächst Bauabnahme...

  1. #1 magellan, 07.03.2010
    magellan

    magellan

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingschnör
    Ort:
    BB
    Hallo zusammen,

    ich hoffe, in diesem Unterforum richtig zu sein, habe nichts passenderes gefunden. Nun zur Sache:

    Habe demnächst Bauabnahme der Umfänge meines Schlossers. Er hat u.a. auch sämtliche Aussengeländer an meinen Balkonen / Dachterassen gemacht. Leider sind nun an einigen meiner (teuren, großflächigen 3fachverglasten) Fenstern Flexspuren im Glas eingebrannt.

    Wie verhält es sich mit der Mängelbeseitigung dieses Schadens ? Mein Bauleiter sagte, es gäbe wohl irgendein scharfes Reinigungszeugs, mit dem der Schlosser die Flexspuren im Glas beheben kann (?!!!)

    Ich sehe mich im Geiste schon den Eisenbieger mit irgendwelchen Mittelchen an meiner Glasoberfläche rumhantieren und alles noch viel schlimmer machen.:yikes

    Kann ich andererseits bei einem Auftrag über in Summe 6000 Euro den Austausch der Fensterflächen im Gesamtwert von 8000 Euro verlangen ???

    Vielen Dank für Eure Einschätzung bzw gibt es hierfür eine Art VOB oder sowas ?

    Gruß magellan
     
  2. #2 Baufuchs, 07.03.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Für

    solche Schäden sollte der Schlosser versichert sein.

    Ob der Auftragswert niedriger war als die Schadenshöhe spielt keine Rolle.

    Wenn Du mit einem Fahrrad eine S-Klasse zerdepperst ist der Schadenersatz auch nicht auf den Wert des Fahrrads begrenzt.:konfusius
     
Thema:

Schadensregelung Schlosser

Die Seite wird geladen...

Schadensregelung Schlosser - Ähnliche Themen

  1. Hörmann S5 Schloss - "Ölen"

    Hörmann S5 Schloss - "Ölen": Hallo Forum, ich würde gerne ein bisschen Pflege an unserer Haustür betreiben und den Schließmechanismus (Hörmann S5 Automatikschloss) ölen, bzw....
  2. Kunstofftüre mit defektem Schloss öffnen

    Kunstofftüre mit defektem Schloss öffnen: Hi, Bei einem Einbruch wurde das Schloss der Kunstofftüre zerstört. Die Türe ist aber noch verriegelt. Der Türgriff dreht durch und der Schlüssel...
  3. Zylinder rausgezogen und steckt im Schloss fest

    Zylinder rausgezogen und steckt im Schloss fest: Hallo zusammen, ich hoffe, hier im richtigen Forum zu sein. Ich habe ein Problem mit meiner Wohnungstür. Beim Schließen der Tür ist der Zylinder...
  4. Neue Haustür Schloss schwergängig

    Neue Haustür Schloss schwergängig: Hallo! Ich habe in meinem EFH von 1994 eine neue Haustür einbauen lassen. Die Tür ist von Schüco, Aluminium, Flügelüberdeckend mit Seitenteil und...
  5. Innentüren: Schlüssel passen in verschiedene Schlösser

    Innentüren: Schlüssel passen in verschiedene Schlösser: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu den Innentüren. Wir haben letztes Jahr neu gebaut und es ist uns nun aufgefallen, dass einige...