Schadstofffreies Parkett Öl

Diskutiere Schadstofffreies Parkett Öl im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Ich würde gerne meinen Parkettboden auffrischen und ölen. Habe mich etwas umgesehen nach unbedenklichen Ölen. Obwohl ich einen Weitzer...

  1. RNW

    RNW

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich würde gerne meinen Parkettboden auffrischen und ölen. Habe mich etwas umgesehen nach unbedenklichen Ölen. Obwohl ich einen Weitzer Gesundparkett habe ist das original Weitzer Öl mit Oximen versetzt. Alle Oximfreien Produkte enthalten aber Isocyanate...Ein Naturöl Produkt wäre zwar frei von Oximen/Isocyanaten besteht aber zu 45% aus Isoparaphinischem Kohlenwasserstoff...

    Ich habe das Gefühl ich muss mich zwischen Pest und Cholera entscheiden.

    Welche dieser Inhaltsstoffe sind für die Gesundheit am unbedenklichsten? Oder gibt es ein Öl das is bis jetzt nicht entdecken konnte welches zu empfehlen wäre?

    IIch habe 2 kleine Kinder und 150 qm Parkett zu ölen, da wäre ein Schadstofffreies Produkt sehr wünschenswert.

    Danke!!
     
  2. #2 Gast85808, 16.10.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Allein die Diskussion über die Definition der Begriffe wird bis weit ins nächste Jahrtausend reichen. Gesundheitlich unbedenklich, nach heutigem Stand, nach Stand 2030 mit dann noch verfeinerten und verbesserten Meßmethoden oder auch neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen? Wer weiß, vielleicht ist allein das verwendete Holz dann schon so giftig, daß man es umgehend entsorgen muß....
     
  3. #3 simon84, 16.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Leinöl oder Olivenöl je nach Farbe
     
  4. #4 Fred Astair, 16.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aber nur von nicht genmanipuliertem Leinsamen und nicht pestizidbehandelten Oliven.
     
    simon84 gefällt das.
  5. RNW

    RNW

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist schon klar, dass niemand sagen kann was im Jahr 2030 als bedenklich gelten wird. Mir würden aktuelle Erkentnisse reichen. Oder eine Empfehlung für ein unbedenkliches Öl. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der Ahnung von der Materie hat. Unnötige Kommentare interessieren mich eigentlich nicht wirklich.
     
  6. #6 simon84, 16.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Leinöl oder Olivenöl je nach Farbe
     
  7. RNW

    RNW

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldige bitte, ich hatte deinen Beitrag wohl überlesen. Danke dafür! Muss ich zum Olivenöl noch irgendetwas dazu geben? Habe nun ein Rezept im Internet gefunden für eine Parkettpflege. 2 1/2 Tasse Olivenöl, etwas Essig und Zitronensaft. Mischung auf 2 l Wasser geben und boden damit Nebelfeucht wischen. Könnte das klappen wenn ich es so mache? Danke!
     
  8. #8 simon84, 16.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn das Parkett neu ist reicht nur das Öl bzw. wesentlich weniger vom Essig etc. An einer kleinen unscheinbaren Stelle testen.
     
    RNW gefällt das.
  9. RNW

    RNW

    Dabei seit:
    16.10.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Dann werde ich das mal testen!
     
Thema:

Schadstofffreies Parkett Öl

Die Seite wird geladen...

Schadstofffreies Parkett Öl - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. schadstofffreien fugenlosen Boden

    schadstofffreien fugenlosen Boden: Hallo zusammen. Wie die Überschrift schon sagt würden wir für unseren Neubau mit Fußbodenheizung einen fugenlosen Boden wählen, aber welchen?!?!...
  3. Ein möglichst schadstofffreies Haus...

    Ein möglichst schadstofffreies Haus...: haben wir bereits gebaut und sind auch schon eingezogen. Hallo liebe Experten, eigentlich sind wir mit dem Hausbau durch, haben allerdings...
  4. Suche Wandbeleag: Ökologisch, unempfindlich, atmungsaktiv, schadstofffrei

    Suche Wandbeleag: Ökologisch, unempfindlich, atmungsaktiv, schadstofffrei: Hallo, ich habe bei der Renovierung in den Wohnräumen überall Lehmputz an den Wänden. Jedoch möchte ich im Flur und gerade im Treppenbereich...
  5. Schadstofffreie Wandgestaltung im Neubau

    Schadstofffreie Wandgestaltung im Neubau: Liebes Forum, wir stehen inzwischen vor der Frage, wie wir unsere Wände gestalten wollen, und je mehr wir über verschiedene Möglichkeiten...