Schäden an Holzfenstern

Diskutiere Schäden an Holzfenstern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Meine Frau und ich möchten gern ein EFH, Satteldach, 1,5 geschossig ohne Unterkellung, Fertigteilbauweise, Bj. 1996 kaufen. Das Haus...

  1. osl225

    osl225

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo!

    Meine Frau und ich möchten gern ein EFH, Satteldach, 1,5 geschossig ohne Unterkellung, Fertigteilbauweise, Bj. 1996 kaufen. Das Haus besitzt Hartholzfenster (wohl Meranti) mit horizontal und vertikal glasteilenden Holzsprossen. Der Fensterhersteller ist uns im Moment leider unbekannt. Das Haus war seit seiner Erbauung an drei verschiedene Mieter vermietet und stand zuletzt ein knappes Jahr leer. Soweit wir das beurteilen könne, wurde das Haus in der Vergangnehit nicht gut gewartet.

    Wir haben das Haus besichtigt und folgende Mängel an den Fenstern im Obergeschoss festgestellt.
    Nur in den Fenstern im Obergeschoss, und dort nur in den Fensterteilen unterhalb der waagerechten glasteilenden Sprossen, sind die Fenster undicht. Bei all diesen Fenstern korrodieren die metallischen Abstandhalter. Oberhalb der waagerechten Sprossen und bei den Fenstern im Erdgeschoss tritt dieser Schaden nicht auf. Hinzu kommt, dass alle Fenster im Obergeschoss zwischen Flügeln und Rahmen Schmimmelbefall aufweisen. Und das einzige Dachflächenfenster im Obergeschoss (Velux; dieses Fenster ist in unmittelbarer Nähe zum Badezimmer gelegen) weist ebenfalls deutlich erkennbare Feuchtigkeitsschäden (abblätternde Holzoberfläche) auf.
    Nun wollten wir fragen, ob jemand schon Erfahrung mit solchen Schäden gemacht hat oder eine Erklärung dafür hat. Können es Konstruktionsfehler bei der Fensterherstellung sein oder ist es mangelnde oder fehlerhafte Lüftung der bisherigen Mieter? Oder kann es andere Ursachen haben? Für hilfreiche Antworten wären wir sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Oliver
     
  2. #2 MoRüBe, 01.08.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Na ja, wenn...

    ... 15 Jahre an Holzfenstern nüscht gemacht wird, dann gehen die natürlich übern Jordan. Schimmel an Fenstern (besonders im innern) können aber auch noch andere Ursachen haben.

    Fazit: das muß sich wer sachkundiges mal vor Ort ansehen. Wahrscheinlich findet der noch mehr.
     
Thema: Schäden an Holzfenstern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schaden an Holzfensern

Die Seite wird geladen...

Schäden an Holzfenstern - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Schaden an Sockeldämmung

    Schaden an Sockeldämmung: An unserem Haus sind die XPS-Platten im Sockelbereich zerstört. Tiere haben die Platten durchbohrt und zerfressen. Was kann ich dagegen unternehmen?
  3. Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang

    Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang: Verehrte Experten, folgende Frage betreffend fotografierter Schäden am Fassadenübergang: wie könnte es zu den Aufplatzungen gekommen sein und...
  4. Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn

    Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn: Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen: Meine Frau und ich wollen unseren Dachboden ausbauen. Neu Velux-Fenster sind bereits...
  5. Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?

    Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?: Hallo, ich habe eine Frage an die Blitzschutzspezialisten. Freunde von uns haben auf einer kroatischen Insel ein Haus, wenige Meter vom Wasser...