Schall im Neubau

Diskutiere Schall im Neubau im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Forengemeinde, ich wohne seit 3 Jahren in einem Neubau Bungalow 120qm. Der Bungalow ist komplett gefliest (70x70cm Fliesen). Der...

  1. inva

    inva

    Dabei seit:
    10.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich wohne seit 3 Jahren in einem Neubau Bungalow 120qm.
    Der Bungalow ist komplett gefliest (70x70cm Fliesen). Der Rohbau wurde mit Poroton T9 Steinen errichtet und der Boden mit Estrich hergestellt. Die Wände sind "normal" verputzt (ca. 2cm).

    Was mir immer wieder auffällt ist, dass das Haus hellhörig ist und insbesondere, wenn etwas auf den Boden fällt man es im gesamten Haus hört. Einerseits sind die Wände "nackt" also nicht tapeziert und eben im ganzen Haus die Fliesen verlegt.

    Die Rücksprache mit dem Architekten bzw. der Baufirma brachte bisher nix außer den Hinweis ich möge dann eben Teppich verlegen.

    Ist eine Schallausbreitung im Boden "normal" oder kommen in meinem Haus viele Umstände zusammen, die den Schall begünstigen?

    Vielen Dank für eure Ideen!
    inva
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja
     
  4. #4 Fred Astair, 10.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Normal und vielleicht auch sozial gewollt?
    Was wäre, wenn Deine Frau in der Küche vom Hocker stürzt und Du im Wohnzimmer davon nichts mitbekämst, weil der Architekt Euch ein schalltotes Haus geplant hat?
    Es gibt keinen Anspruch auf besondere Schalldammung innerhalb der eigenen Einflusssphäre.
     
  5. inva

    inva

    Dabei seit:
    10.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey, Danke für eure Antworten.
    Zur Schalldämmung/-reduzierung, empfiehlt es sich solche "Dämmplatten" an die Wände zu montieren / kleben oder ist das eher ein Tropfen auf den heißen Stein?
     
  6. #6 nordanney, 10.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich würde es erst einmal mit einer Wohnungseinrichtung versuchen. Halbwegs leere Räume mit nackten Wänden (egal ob Tapete oder Putz) und durchgehend Fliesen hören sich halt nach Halle an.
    Mit Teppichen, Wanddeko (z.B. Bilder), Pflanzen, Möbeln usw. geht der Hall recht schnell weg und das Haus hört sich normaler an.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Teppich, Möbel und Vorhänge reduzieren die Nachhallzeit eines Raumes deutlich.
    Oder so:
    [​IMG]
     
    inva gefällt das.
  8. inva

    inva

    Dabei seit:
    10.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wie genau heißen diese Holz Elemente?
     
  9. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Such mal nach Akustik Paneelen.
     
  10. inva

    inva

    Dabei seit:
    10.10.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke !
     
Thema:

Schall im Neubau

Die Seite wird geladen...

Schall im Neubau - Ähnliche Themen

  1. Blechdach mit Kaltdach - Schall

    Blechdach mit Kaltdach - Schall: Hallo Forum Team, es wurde ja schon des öfteren diskutiert, ob/dass Blechdächer lauter bei Regen/Hagel sind. nun meine Frage, ob dies auch bei...
  2. Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich

    Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich: Hallo Ich bin Laie und vor 6 Monaten in ein Doppelhaus gezogen. Das Haus wurde mit einer gemeinsamen Bodenplatte aber getrennt voneinander gebaut....
  3. Schall in Neubau - Empfindlich oder bemängeln?

    Schall in Neubau - Empfindlich oder bemängeln?: Hallo zusammen, wir sind dieses Jahr im Erstbezug in eine ETW, MFH, gezogen. Fertigstellung 2023. Ich würde sagen die Leistung des Bauträgers...
  4. Schallschutzproblem Neubau 2009

    Schallschutzproblem Neubau 2009: Hallo Experten, wir wohnen seit ein paar Wochen in unserem RMH. Von der einen Seite hören wir praktisch nichts, Bohrungen etc. natürlich...
  5. Schall im ETW - 3 Familienhaus - Neubau

    Schall im ETW - 3 Familienhaus - Neubau: Hallo zusammen, ich habe viele Beiträge schon gelesen. Ein Problem mit übereinanderliegenden Wohnungen habe ich in der Form noch nicht gefunden....