Schalldämmung Kleinhebeanlagen

Diskutiere Schalldämmung Kleinhebeanlagen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum, ich habe 2 kleine Wilo Hebeanlagen (für Fäkalienhaltiges- und Schmutzwasser) eingebaut bekommen. Nun stehen die einfach so im...

  1. #1 Gast392682, 10.05.2010
    Gast392682

    Gast392682 Gast

    Hallo Forum,

    ich habe 2 kleine Wilo Hebeanlagen (für Fäkalienhaltiges- und Schmutzwasser) eingebaut bekommen. Nun stehen die einfach so im Keller und möchte diese optisch verschwinden lassen und dabei idealerweise noch schalldämmen (nur die HebeanlageN, das klötern in dem Leitungen ist okay).

    Ich dachte an je ein kleines (z.B.) Fermacell-Kästchen - sollte ich da jetzt noch etwas reinstopfen um den Schall abzufangen? Das Kästchen wäre wg. Wartung leicht enfernbar, muss ich etwas beachten (z.B. Wärmeentwicklung?)

    Danke
     
Thema: Schalldämmung Kleinhebeanlagen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hebeanlage schalldämmung

    ,
  2. hebeanlage schall www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. hebeanlage schallisolieren

Die Seite wird geladen...

Schalldämmung Kleinhebeanlagen - Ähnliche Themen

  1. Schalldämmung im Versorgungsstrang

    Schalldämmung im Versorgungsstrang: Hallo zusammen, wir haben kürzlich eine ETW im EG vom BT gekauft. Das Haus (Massivbau) befindet sich im Rohbau, Fenster sind drin, Außendämmung...
  2. Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke

    Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke: Ich würde gerne eine Balkendecke von unten mit Steinwolle gegen Schall von isolieren. Die Decke besteht aus 25mm OSB mit 30mm Fermacell oben...
  3. Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene

    Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene: Hallo Zusammen! Wir bauen gerade einen 1,5-Geschösser mit einer HB-Decke zwischen Obergeschoss und Dachspitz. Beide Seiten sind beheizt, so dass...
  4. Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung

    Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen, wie ich den Wandaufbau bei meinem Holzhaus realisiere. Das Holzrahmen ist 80mm dick. Was wäre der...
  5. Schalldämmung Holzrahmenbau

    Schalldämmung Holzrahmenbau: Hallo zusammen, wir erweitern unseren bestehenden Bungalow gerade mit einer weiteren Etage. Diese ist als normales Schrägdach ausgeführt und die...