Schallschutz abgehängte Decke Altbau

Diskutiere Schallschutz abgehängte Decke Altbau im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Da ich die Decke abhängen will (sollen Heizungsrohre rein) will ich auch gleich den Schallschutz von oben verbessern. Bisher will ich so Abhänge...

  1. OskarS

    OskarS

    Dabei seit:
    08.06.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Schwieberdingen
    Da ich die Decke abhängen will (sollen Heizungsrohre rein) will ich auch gleich den Schallschutz von oben verbessern. Bisher will ich so Abhänge winkel mit Gummipuffer an die Drecke machen, daran ein Holgerüst. Dann Rigips, den Zwischenraum Glasfaser matten.

    Ich habe noch keine Lösung wegen der Ränder, also dem Wandschluss. Direkt ein Holz anschrauben und dann die Rigips drauf ist ja nichts. Ein Spalt lassen geht auch nicht wirklich.

    Wer kenn da eine Lösung und wie kauft man die

    Dank euch!
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    schallentkoppelte Direktabhänger, ok, aber warum Holz? Das macht man mit CD Profilen, am Rand ein UD ringsum
     
  3. OskarS

    OskarS

    Dabei seit:
    08.06.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Schwieberdingen
    Die UD Profile am Rand wären dann eine starre Verbindung. Schallschutz dann sinnlos. Zumal ich keine Räume habe kann ich man die schwingungslose Aufhängung auch sparen.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Na dann sind ja alle Decken mit UD und gleitenden Deckenanschluss für die Katz...
     
  5. OskarS

    OskarS

    Dabei seit:
    08.06.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Schwieberdingen
    Im Bezug auf Lärmschutz : JA

    Ist doch sonst unsinnig die Deckenhaken Schwinungsfrei auszuführen um dann die Decke an die Wand zu schrauben. Die ja den Lärm überträgt ? Es sein denn du hängst ne Meter Tiefer, dann ist das sicher egal

    Oder nicht
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Im Randbereich kann man die Profile ebenfalls befestigen. Randdämmstreifen hinter und mit Drehstiftdübel befestigen. Wichtig sind die Direktschwingabhänger. Wenn der Schall in die Decke gelangt, ist es irrelevant wie der Randbereich befestigt wird.
     
  7. #7 Andreas Teich, 16.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Schalltechnisch gesehen sind Metallprofiile günstiger wegen geringerer Masse.
    Bei meinen Altbau-Holzbalkendecke habe ich schwere 40 mm Holzfaserdämmplatten
    direkt unter der Decke befestigt, was eine sehr gute schalldämmende Wirkung erzielt hat.
    Du könntest am Rand, oberhalb der Platten Streifen davon befestigen
     
Thema:

Schallschutz abgehängte Decke Altbau

Die Seite wird geladen...

Schallschutz abgehängte Decke Altbau - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Mindern Spots in abgehängter Decke Schallschutz signifikant?

    Mindern Spots in abgehängter Decke Schallschutz signifikant?: Hallo, ich mache bei mir abgehängte Decken. In erster Linie um die Hellhörigkeit zu den oberen Räumen zu mindern. Dafür mache ich eine 12,5 mm...
  5. Schallschutz - Abgehängte Decke mit minimaler Dicke

    Schallschutz - Abgehängte Decke mit minimaler Dicke: Hallo zusammen, ich hab mir da mal was ausgedacht, um den - vermutlich auf gerichtlichem Wege nicht durchsetzbaren Tritschallschutz bei tiefen...