Schallschutz in Fassade

Diskutiere Schallschutz in Fassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Es gibt zur Fassadendämmung WDVS 035 mit zusätzlichem Schallschutz, z.B. Rigips silence db. Bringen die wirklich etwas und vorallem, hat jemand...

  1. Kajjo

    Kajjo

    Dabei seit:
    27.02.2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Es gibt zur Fassadendämmung WDVS 035 mit zusätzlichem Schallschutz, z.B. Rigips silence db. Bringen die wirklich etwas und vorallem, hat jemand eine grobe Schätzung, was die je qm Fassade zusätzlich kosten?

    Wandbaufbau nach derzeitiger Planung: PB 24 cm + 10 cm WDVS (oder 12 cm)

    Grüße,
    Kajjo
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 03.03.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Lass´ Dir ein ...

    ... Alternativ-Angebot machen zwischen Rigips und www.neowall.de

    Es kommt immer darauf an, bei welcher Firma Dein Verarbeiter die besseren Konditionen hat. Und - wie gesagt - Schall kommt hauptsächlich über die Fenster ins Haus. Also nicht überbewerten.
     
  3. #3 Hundertwasser, 09.03.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Neben Neowall gibts dann noch elastifiziertes Polystyrol oder Mineralwolle. Mal beim Handwerker nachfragen. Und wie VolkerKugel schon gesagt hat: Schwachpunkt sind die Fenster.
     
  4. #4 Bugs-Bunny, 19.03.2006
    Bugs-Bunny

    Bugs-Bunny

    Dabei seit:
    14.03.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Homburg
    Bauphysik

    (Ich kenn die Systeme nicht aber es gilt.)
    Bauphysik: Masse hämmt Luftschall.
    Egal welches System .. die Masse eines 24er-KS-Steines bringen sie alle nicht.
    Vergleicht man Kosten-Nutzen und vor allem Problematiken, würde ich davon abraten.
    Zur "Schalldämpfung" eignet sich eigentlich fast jedes MF-System.
    Aber viel bringen die auch nicht.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    MF mag den eindruck erwecken, auch beim wdvs zur schalldämmung besonders gut zu sein - pauschal ist das eher nicht richtig, bei lamellen (fasern senkrecht zur wand) ist es schlicht falsch, bei normalen wdvs-MF-platten kann man eine verschlechterung vermeiden ..
    elastifizierte PS-systeme und abgestimmte putze können für e. verbesserung von einigen dB sorgen.
    mit schwererem mauerwerk wär´s wesentlich einfacher und effizienter.
     
Thema:

Schallschutz in Fassade

Die Seite wird geladen...

Schallschutz in Fassade - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...
  3. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  4. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  5. Dämmung Fassade mit schallschutz

    Dämmung Fassade mit schallschutz: Hallo, ich möchte meine Fassade dämmen das Haus ist 70 jshre alt ausserdem möchte ich das es ein Schallschutz hat. Weil es draußen etwas lauter...