Schallschutz in neu gekaufter Eigentumswohnung

Diskutiere Schallschutz in neu gekaufter Eigentumswohnung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Grundsätzlich können wir den Verwalter aber auch neu wählen lassen, denn die Frist ist vorüber und viele sind sehr unzufrieden. Ist aber nochmal...

  1. #21 Vanessa Weber, 05.08.2021
    Vanessa Weber

    Vanessa Weber

    Dabei seit:
    27.07.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Grundsätzlich können wir den Verwalter aber auch neu wählen lassen, denn die Frist ist vorüber und viele sind sehr unzufrieden. Ist aber nochmal ne neue Baustelle, die ich nicht auch noch leiten will.
     
  2. #22 Fred Astair, 05.08.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.088
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wird Dir/Euch aber nichts anderes übrigbleiben. Ein Jäger der zum Jagen getragen werden muss wird Euch nichts nutzen.
     
  3. #23 Fabian Weber, 05.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Nach all dem Mitlesen hier, ist mir noch überhaupt nicht klar, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt.

    Man kann doch nach Abnahme (Beweislastumkehr) nicht einfach irgendwelche Mängel behaupten. Diese muss man dann doch begründen.

    Will sagen:

    Ohne eigenes Schallschutzgutachten auch kein festgestellter Mangel.

    Der Bauträger ist hier in der jetzigen Situation überhaupt nicht verpflichtet irgendwelche Schritte einzuleiten.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Stimmt - zuerst braucht man mal Schallschutzmessungen/Schallschutzgutachten. Meine Idee war nur, dass die TE dieses GA vielleicht nicht alleine zahlt, sondern die WEG ein solches Gutachten beauftragt, da ja offenbar noch weitere Eigentümer/Mieter über ähnliche Probleme klagen. Wenn dieser Gedanke aber von der HV gedeckelt wird, bleibt der TE nur eine offizielle Thematisierung der Problematik bei der nächsten Eigentümerversammlung mit Drängen auf eine entsprechende Beschlussfassung für stichprobenweise Messungen oder sie nimmt das allein auf eigene Kosten in Angriff.
     
    simon84 und Fabian Weber gefällt das.
Thema: Schallschutz in neu gekaufter Eigentumswohnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wertminderung schallübertragung

Die Seite wird geladen...

Schallschutz in neu gekaufter Eigentumswohnung - Ähnliche Themen

  1. Zwischenwand hochmauern Schallschutz

    Zwischenwand hochmauern Schallschutz: Hallo zusammen, ich habe folgende Fragestellung: Eine Zwischenwand, die zwischen Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG) verläuft, wurde bis zur...
  2. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  3. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  4. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...
  5. Unzureichender Schallschutz in gekaufter ETW

    Unzureichender Schallschutz in gekaufter ETW: Wir haben vor einigen Wochen eine ETW erworben. Da wir etwas lärmempfindlich sind, haben wir extra vor dem Kauf einen Test mit dem Nachbar oben...