Schallschutz von Bims Hohlblock

Diskutiere Schallschutz von Bims Hohlblock im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Schallschutz von Bims Hohlblockwänden. Unser Haus wurde 1962 mit großer Wahrscheinlichkeit mit Bims...

  1. #1 Manni19, 19.07.2011
    Manni19

    Manni19

    Dabei seit:
    19.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    daheim
    Hallo,

    ich habe eine Frage bzgl. Schallschutz von Bims Hohlblockwänden. Unser Haus wurde 1962 mit großer Wahrscheinlichkeit mit Bims Hohlblocksteinen gebaut. Für uns geht es momentan darum, dass wir uns schalltechnisch gegen Bahnlärm schützen wollen. Um hier einen adäquaten Schutz zu gewährleisten, brauchen wir einen, zumindest ca., Wert der jetzigen Aussenwand. Die Aussenwand ist 24 cm dick und dann noch ein Aussenputz drauf. Kann uns jemand weiterhlefen, wie der Schallschutzwert (Rw) einer solchen Aussenwand ist ?

    Vielen Dank vorab
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
  3. #3 Manni19, 21.07.2011
    Manni19

    Manni19

    Dabei seit:
    19.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    daheim
    Hallo Ralf,

    das hilft mir vorab, vielen Dank für die Tabellen. Fenster werden wir im Rahmen einer Schallschutzmaßnahme mitausführen. Es ging mir auch darum, ob bzw. wie man Schallschutz an Wänden und Decken durchführen kann/muß. Wir versuchen momentan herauszufinden, wie wir an den Außenwänden Schall- und Wärmeschutz verbinden bzw. effizient nutzen können (über WDVS, Polystyrol). Vielleicht gibt es hier auch den ein oder anderen Hinweis.

    Vielen Dank

    Gruß
    Manni19
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jetzt wird´s interessant. ;)

    WDVS und Schall(dämmung) ist und bleibt ein spannendes Thema. Hier würde ich mal nicht nur auf das oft eingesetzte EPS schauen, sondern auch mal MiWo oder Neopor etwas genauer unter die Lupe nehmen. Mit den beiden letztgenannten dürfte man hinsichtlich Schalldämmung die besseren Ergebnisse erzielen, wobei ich persönlich Neopor bevorzugen würde.

    Auf jeden Fall sollte das Thema Schalldämmung bei der Planung der Wärmedämmung berücksichtigt werden. Dein Fachmann sollte dann Bescheid wissen.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Cauxillor, 28.07.2011
    Cauxillor

    Cauxillor

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbebranche
    Ort:
    Salzburg
  6. #6 jscheller, 28.07.2011
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Zumindest in Schlaraeumen hat man (um noch einen draufzusetzen) auch noch das Problem der Frischluftszufuhr, Fenster oeffnen geht ja nicht bei Laerm. Dafuer gibt es Fenster mit entsprechenden Vorrichtungen, sowie aktive und passive Wanddurchlaesse. Die Schalldaemmung muss natuerlich trotzdem gewahrt bleiben. Diese Vorrichtungen beissen sich teilweise mit den EnEV_Vorgaben soweit ich weiss, da muessen sich die Planer mal koordinieren.

    Ansonsten hat Ralf den Punkt getroffen: Die Fenster sind allein massgeblich fuer die Schalluebertragung, es sei denn man will eine Gesamtschalldaemmung >60 erreichen.
     
Thema: Schallschutz von Bims Hohlblock
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bimsstein schallschutz

    ,
  2. bimsstein schalldämmung

    ,
  3. hohlblocksteine Schallschutz

    ,
  4. bimsstein mauerwerk schallschutz,
  5. schallschutzeigenschaften bimsstein,
  6. bims hohlblocksteine schall,
  7. 80er schallschutz neopor,
  8. schalldämmmaß rw Bims ks,
  9. bims schallschutz,
  10. Schallschutz ks oder bims,
  11. bims schalldämmung,
  12. Schallschutzwert bims ytong,
  13. bimsstein innendämmung,
  14. bims schalldicht,
  15. hohlblocksteine hellhörig,
  16. sachalldämmung bimssteine 80er Jahre,
  17. haus aus bimsstein schallschutz,
  18. hohlblock schallschutz,
  19. bimsstein hellhörig
Die Seite wird geladen...

Schallschutz von Bims Hohlblock - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...