Schallschutz

Diskutiere Schallschutz im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein Wohnung gekauft, welche sich derzeit in der Planungsphase befindet. Die Zwischenwände innerhalb der Wohnung...

  1. nowo33

    nowo33

    Dabei seit:
    15.07.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Wohnung gekauft, welche sich derzeit in der Planungsphase befindet.
    Die Zwischenwände innerhalb der Wohnung werden als Gipsdielen-/Gipskartonwand realisiert.
    Dabei kann ich die Wände als einfach (Schallschutz: 43 dB) oder - gegen Aufpreis - zweifach beplankt (Schallschutz: 50 dB) ausführen lassen.
    Nun wäre es natürlich interessant zu wissen, ob es sich vom Schallschutz her lohnt (höhere Traglast ist klar).

    Was sind eure Erfahrungswerte bzgl. diesen 7 dB?

    MfG.
    NoWo
     
  2. #2 Fliesenfuzzi, 15.07.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
  3. #3 malgucken, 15.07.2015
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    Und 10db sind je nach Frequenz ungefähr ziemlich genau doppelt so laut.

    Wow, echt beeindruckend, was so 2 Gipsplatten auf jeden Seite verrichten. Da kann man sich ja fast überlegen, dass Treppenhaus anstatt aus schweren KS damit zu bauen.
    Wobei ich mich wundere, beim KS Hersteller steht beim 2.0 oder 2.2. mit 175mm Dicke eine kleines bissel höheres Dämmmass. Wenn F Klasse auch stimmt und Statik passt, echt interessant, mal recherchieren.
    Danke für den Link.
     
Thema:

Schallschutz

Die Seite wird geladen...

Schallschutz - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...