Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus

Diskutiere Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, wir sanieren gerade ein Blockhaus und verändern dabei den Grundriss leicht. Aus 2 Etagenwohnungen wird nun eine Wohnung über 2...

  1. twicd

    twicd

    Dabei seit:
    23.04.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    wir sanieren gerade ein Blockhaus und verändern dabei den Grundriss leicht. Aus 2 Etagenwohnungen wird nun eine Wohnung über 2 Etagen mit einer Einliegerwohnung im Erdgeschoss. Hier haben wir das Problem, dass im Bereich der Trennung unten zwischen den Wohnungen an den Holzwänden jeweils ein senkrechtes Kantholz installiert ist. Dieses ist aber nicht 100% dicht, so dass man einen leichten Spalt zwischen den Wohnungen hat. Wie kann ich diesen Spalt (circa 1-3 mm) optisch und auch etwas schalltechnisches am besten schließen? Eine Trockenbauwand davor setzen nimmt sehr viel Platz, die Wand selber ist nicht gerade genug um direkt eine Gipskartonwand vorzuschrauben.

    Vielen Dank für Tipps

    Tim
     
  2. #2 ichweisnix, 23.04.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    mit Acryl ausspritzen
     
  3. twicd

    twicd

    Dabei seit:
    23.04.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich drüber nachgedacht, hatte Angst, dass das in dem 1 mm Bereich nicht richtig rein geht und dann komisch aussieht.
     
Thema:

Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus

Die Seite wird geladen...

Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus - Ähnliche Themen

  1. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  2. DHH Putzfassade schalltechnisch trennen?

    DHH Putzfassade schalltechnisch trennen?: Hallo, wir wohnen in einer 20 Jahre alten Doppelhaushälfte. Zunehmend ist die Geräuschbelästigung durch den Nachbarn (lautes Sprechen) belastend...
  3. Estrich schalltechnisch entkoppeln

    Estrich schalltechnisch entkoppeln: Hallo! Ich baue gerade mit BT eine DHH mit durchgehender Bodenplatte und doppelter 17,5er Schallschutzziegelwand. Im Keller möchte ich ein kleines...
  4. Schalltechnische Entkopplung der Decken

    Schalltechnische Entkopplung der Decken: Hallo liebe Experten, wir haben in unserem Neubau ein ganz grosses schalltechnisches Problem, d.h. wir hören aus der Wohnung im KG wirklich...
  5. Teile der Bodenplatte schalltechnisch entkoppeln ?!

    Teile der Bodenplatte schalltechnisch entkoppeln ?!: Liebe Experten, letzte Woche habe ich einen Bauantrag gestellt und noch eine Frage für mein Untergeschoß mit Fußbodenheizung, schwimmendem Estrich...