Schalterproblematiken

Diskutiere Schalterproblematiken im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben im Zuge einer Renovierung das Schlterprogramm getauscht und Dosen erweitert. Nun haben wir das Problem, dass teilweise Löcher...

  1. #1 aMilestone, 17.08.2020
    aMilestone

    aMilestone

    Dabei seit:
    20.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben im Zuge einer Renovierung das Schlterprogramm getauscht und Dosen erweitert. Nun haben wir das Problem, dass teilweise Löcher geblieben sind. Wie können wir die einfach verschließen (Gips, Acryl, etc.)?

    Möglichst ohne die Schalter wieder ausbauen zu müssen. 20200817_135310.jpg

    Zum anderen sind im Altbau die Wände nicht ganz gerade geworden und die Schalterrahmen stehen etwas ab. Was kann ich hier machen?
    20200817_135341.jpg

    Gruß,
    Boris
     
  2. #2 driver55, 17.08.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.366
    Zustimmungen:
    1.510
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    So krumm können die Wände über die 15-20 cm (2er/3er-Element) eigentlich gar nicht sein, dass die Rahmen nicht sauber anliegen. Du musst die Schalter/Steckdosen "einfach" tiefer in die Dosen setzen.

    Welche Löcher meinst du? Nahe der Dosen? Löcher, die vom Rahmen nicht verdeckt werden?
    Egal, mit was du diese "zuschmierst", du wirst immer einen Unterschied zur fertigen Wand sehen.

    Schade um die schöne Schalterserie...
     
  3. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Für mich sieht das so aus, als wenn die Dosen nicht tief genug eingesetzt wurden und beim Verputzen dadurch ein leichter Buckel entstanden ist. Wenn dem so ist, dann kann man nur alles ausbauen und den Buckel sowie den hervorstehenden Teil der Dosen vorsichtig wegschleifen. Hab ich bei mir an zwei Dosen auch machen müssen, hat mit dem Dremel sehr gut geklappt.

    Das mit den Löchern hab ich auch nicht kapiert, normalerweise werden die Dosen vollständig eingegipst, da dürfte es keine Löcher geben. Falls doch, mit etwas Elektrikergips zumachen.

    Dass man vor solchen Arbeiten den Strom abschaltet und auf Spannungsfreiheit prüft, oder noch besser, es durch einen Elektriker machen lässt, sollte bekannt sein.
     
Thema:

Schalterproblematiken