Schalung eines betonierten Satteldachs

Diskutiere Schalung eines betonierten Satteldachs im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin Student im vierten Semester, und habe im Rahmen eines Entwurfs im Fach der Hochbaukonstruktionen ein betoniertes Satteldach...

  1. #1 AbitRiski, 28.06.2008
    AbitRiski

    AbitRiski

    Dabei seit:
    01.06.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bad Vilbel
    Hallo, ich bin Student im vierten Semester, und habe im Rahmen eines Entwurfs im Fach der Hochbaukonstruktionen ein betoniertes Satteldach vorgesehen. Ich hatte schon einmal darüber hier gepostet.
    Mir geht es diesmal um die Schalung! In Sachen Schalung kenne ich mich überhaupt noch nicht aus (leider). Mich würde interessieren wie die knachpunkte am First wo sich beide schrägen treffen oder die anschlüsse an die außenwände (auch beton) geschalt werden.
    Wäre echt super wenn mir das jemand erklären könnte.
    Vielen Dank für das engagement!

    Abit Riski
     
  2. #2 Carden. Mark, 29.06.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich habe so etwas in einer Schule als Brandabschnitt mal gebaut.
    Die Tragkonstruktion habe ich ähnlich eines Dachstuhls gerichtet (Pfettendach mit ausreichend Stiele) die Schalhaut im Bereich der Sichtfläche (Stöße First / Traufe) Winkelhalbierend zugeschnitten.
    War eigentlich keine also große Herausforderung.
    Da betonieren schon eher.
    Nicht so einfach mit steiferen Beton trotzdem eine ordentliche Sichtfläche hinzubekommen.
     
Thema:

Schalung eines betonierten Satteldachs

Die Seite wird geladen...

Schalung eines betonierten Satteldachs - Ähnliche Themen

  1. Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung

    Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung: Hallo zusammen, wir wollen in den nächsten Tagen die Schalung unserer Bodenplatte herstellen. Diese muss rundherum mit 3cm Dämmung (XPS) versehen...
  2. Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab

    Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab: Hallo, bei uns wurde der Unterbau für die Bodenplatte fertiggestellt sowie Bewährung und Schalung für die Bodenplatte angebracht. Nun ist mir...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Schalung im Aussenbereich verputzen

    Schalung im Aussenbereich verputzen: Hi, Ich habe im Aussenbereich eine Schalung, die ein Podest abgrenzt. Ich habe die Schalung zunächst so aufgebaut, dass ich HPL/Trespa anbringen...
  5. Schalung des Daches lassen / Aufsappendaemmung

    Schalung des Daches lassen / Aufsappendaemmung: Hallo! Wir werden unser Dach sanieren. 16 com Aufsparrendaemmung wegen BAFA Foerderung. Das Haus wurde 1967 gebaut. Dachdecker A1 will die alte...