Scherenlager/ Scherenkopf

Diskutiere Scherenlager/ Scherenkopf im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, kennt jemand den Hersteller des unten gezeigten Scherenkopfs? Es gibt eine kleine Stellschraube welche man mit einem Inbus...

  1. #1 Chris997GT, 26.01.2024
    Zuletzt bearbeitet: 26.01.2024
    Chris997GT

    Chris997GT

    Dabei seit:
    15.10.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    kennt jemand den Hersteller des unten gezeigten Scherenkopfs? Es gibt eine kleine Stellschraube welche man mit einem Inbus verstellen kann, bei den bei Google angezeigten Modellen von Sigenia, welche diesen am nächsten kommen, scheint dieser aber nicht vorhanden zu sein. Kennt jemand das Modell oder den Hersteller ☺️?
     

    Anhänge:

  2. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Kenne ich auch nicht leider. Das ist ein typischer Wartungsfehler ab und zu ein Tropfen Oel und der Schaden wäre vermieden. Wenn Metall auf Metall reibt gehört Oel dazwischen
     
  3. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Ach ja schau doch mal auf die Getriebe da müsste der Hersteller erkennbar sein
     
Thema:

Scherenlager/ Scherenkopf

Die Seite wird geladen...

Scherenlager/ Scherenkopf - Ähnliche Themen

  1. Bedeutung von Schraube / Stift unter Scherenlager bei Alufenster ?

    Bedeutung von Schraube / Stift unter Scherenlager bei Alufenster ?: Hallo Forum, ich benötige Hilfe bei der Identifizierung eines Stiftbauteils und dessen Funktion unter einem Scherenlager der Firma Notter. Bei...
  2. Fenster schließt nicht mehr am Scherenlager

    Fenster schließt nicht mehr am Scherenlager: Hallo zusammen, unser Fenster lässt sich oben rechts nicht mehr schließen, da die Tür beim Scherenlager anschlägt. Ich habe hierzu Bilder...